Seite 22 von 26 Erste ... 122021222324 ... Letzte
  1. #211
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @linuxnetdata

    Antwort von @linuxnetdata:
    @Thomas_P_aus_Mja das bild schaut ganz normal aus

  2. #212
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    @linuxnetdata
    Ist der als Hauptmonitor definierte Bildschirm bei dir wirklich für Hochkant-Betrieb (Pivot) aufgebaut?

  3. #213
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Lofote

    Antwort von @Lofote:
    Unsinn. Einfach bitlocker schlüssel aufschreiben fertig

  4. #214
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @iamwitchergeraltofrivia9670

    Antwort von @iamwitchergeraltofrivia9670:
    @Thomas_P_aus_Mja windows

  5. #215
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Apemania69

    Antwort von @Apemania69:
    Fedora, hatte mint und es funzt alles gut. Doch fedora 40 ist meines erachtens besser da es aktuelle hardware besser unterstützt^^

  6. #216
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @robinhood20233

    Antwort von @robinhood20233:
    Grundsätzlich ist eine standardmäßige Verschlüsselung gut, denn die Leute sind ja leider zu faul, auch wenn sie nur ein Häkchen setzen müssten. Android ist ja auch standardmäßig verschlüsselt.

  7. #217
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    Richtig. Daher fahren die meisten "normalen" Linux Nutzer wesentlich unsicherer als zukünftige Windows-Nutzer, weil sie ihr Linux unverschlüsselt haben. Und wenn Sie es verschlüsseln, dann müssen auch sie ihren Schlüssel irgendwo speichern. Weg ist da auch weg. Dann kommen die auch nicht mehr an ihre Daten. Schade, dass der Kanal immer so einseitig berichtet. Vorallem wurde da bei dem Linux nicht über ein aktuelles Linux berichtet, sondern über ein zukünfiges Linux. Kam im dem Video mal wieder total falsch rüber. Hauptsache Linux ist gut und Windows ist schlecht. Neutrale Berichterstattung ist wieder fehlgeschlagen. Klar ist nicht alles gut bei Windows. Aber man muss es in der Berichterstattung auch nicht immer so übertreiben und verzerrt darstellen. Das wiegt Linux Anwender in einer falschen Sicherheit.

  8. #218
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @robinhood20233

    Antwort von @robinhood20233:
    @Volker-Dirr Ja, leider ist Linux auch nicht standardmäßig automatisch verschlüsselt. Ich habe meine Rechner verschlüsselt, aber viele Nutzer machen das nicht. Das sollte heute nicht mehr so sein.

    Wie das mit dem Schlüssel bei Android gelöst ist weiß ich jetzt leider nicht.

  9. #219
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @alicethegrinsecatz6011

    Antwort von @alicethegrinsecatz6011:
    @robinhood20233Linux kann das auch nicht standardmäßig, weil es nicht das eine Linux gibt. Das ist eine Distro-Sache und manche Distros machen das, manche nicht. Pop!_OS macht es zwar optional, aber halt als opt-out. Der Installer fragt dich auch erstmal, welches Passwort du festlegen möchtest. Der Installer graut auch den Button zum Überspringen aus und blockiert die Aktion, ehe du nicht das Kästchen abwählst, dass du dein System nicht verschlüsseln möchtest, obwohl es sicherer wäre.
    Nahezu jede Distro bietet es aber schon während der Installation an. Man muss halt nur eben auch machen.

  10. #220
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @robinhood20233

    Antwort von @robinhood20233:
    @alicethegrinsecatz6011 Ah ok, immerhin eine Distro. Manjaro und andere machen es opt-in.

Seite 22 von 26 Erste ... 122021222324 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43
  3. Probleme mit Windows 7
    Von H4ndZup im Forum Internet und Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19
  4. Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
    Von phantomjunior im Forum Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
  5. Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
    Von Fire is red im Forum Windows
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.