Darkfield (14.11.2024)
-
13.11.2024, 23:47 #71
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und mag keine Änderungen. Da hat MS also Glück und kann den Nutzern (nach wie vor) auf der Nase herumtanzen. - Es soll aber unter Linux Anwendungen geben, die es unter Windows nicht gibt. Vielleicht sind diese Anwendungen sogar besser als ähnliches aus der Windows-Welt. Profitieren werden aber wohl nur die Benutzer, welche flexibel und neugierig sind.
-
13.11.2024, 23:50 #72
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
So sehr möchte ich mich mit den düsteren Hacks bei Windows gar nicht andauernd beschäftigen und aktuell halten, was MS diesmal wieder unbrauchbar macht. Ich hab Windows eh nur noch für eine Anwendung in einer VM laufen.
Das können diejenigen machen, die auf Schmerzen stehen und ihre Zeit MS widmen wollen
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
18.11.2024, 19:08 #73
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @randycochones5965
Antwort von @randycochones5965:
wie kann eine Group Policy / Script verhindert werden, die zwanghaft den Bitlocker einschaltet auf Drive C: ?
-
18.11.2024, 19:10 #74
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Soweit mir bekannt ist (nutze Windows nur noch am Rande), kannst du eine GPO nicht von außen verhindern. Dafür brauchst du Adminrechte in der Domäne, welche diese Policy verteilt. Allerhöchstens könntest du mit lokalen Adminrechten Bitlocker wieder deaktivieren, was mMn aber wenig Sinn macht. Dann würde der ja ständig aktiviert/deaktiviert werden. So was sollte kommunikativ gelöst werden, nicht technisch.
-
18.11.2024, 19:11 #75
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @georgewashingtonbush679
Antwort von @georgewashingtonbush679:
Mal was anderes zum Bitlocker:
Unter einem 7 System wurde BL nur mal testweise benutzt, dann aber abgeschaltet und nie wieder benutzt.
Bei Anschluss externer HDDs oder SSDs oder USB Sticks 3.0 in der Ereignisanzeige zusammen mit einer Kaspersky Filtermeldung "die verschlüsselten Informationen des Volumes " " konnten nicht gelesen werden" !
Ein MBR /BIOS System.
Dann erscheinen plötzlich die externen Medien immer wieder unregelmäßig nicht initialisiert, das heißt MBR kaputt und oder Partitionstabelle.
Bei entfernen und neu anstecken aber alles ok.
Also könnte man lassen.
Nun aber folgendes:
Nach SSD Umstellung des Laptops immer wieder bei der Systemplatte unregelmäßig nicht initialisiert !
PT und/oder MBR weg !
Bei der 2. Daten SSD auch, aber seltener.
Alle paar Wochen.
Keiner hat davon Ahnung, mehrfach gepostet.
Der BL ist gar nicht eingeschaltet, und als Dienst komplett deaktiviert.
Meldet sich aber immer wieder, was gar nicht sein darf !
Und scheint dann Zugriffe zu machen und MBR und/oder PT zu zerstören !
Kann jemand dazu was sagen ??
Und immer zusammen in der EAZ mit einer Kaspersky Filter Fehlermeldung.
Auf dem PC nie Viren gefunden durch diverse AV Programme, auch per Linux Notfall CD nicht.
Was stimmt mit dem BL in 7 nicht ??
Teilweise Mehrfachbootsysteme. Kann dann per Testdisk zwar wieder alles herstellen, aber äußerst nervig.
Das Problem tritt nur unter 7 auf, nicht unter 8.1, nicht unter 10 und auch nicht unter 11.
-
18.11.2024, 19:11 #76
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Wen kümmert noch Windows 7? Das Ding ist schon lange end-of-life.
Und ein Produktivsystem scheint es auch nicht zu sein, sonst hätte man da nicht mit Bitlocker herumgespielt.
Ach ja, wozu noch gleich gibt es Systemimages und Backups?
-
18.11.2024, 19:11 #77
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @georgewashingtonbush679
Antwort von @georgewashingtonbush679:
@Thomas_P_aus_M Und ? Es funktioniert dennoch und die Sicherheit reicht aus. Der ganze Upgrade- und Updatewahn ist völlig übertrieben !
Außerdem habe ich auch 11 und mehrere Linuxsysteme !
End of life, was für ein Schwachsinn ! Wir empfehlen (bei PC Neukauf) Windows x. Immer das neueste BS und wenn es noch so schlecht ist ! Und alle kaufen wie kleine Babys immer das neueste BS. Mein Windows, mein Windows !
Dabei ist das BS von MS immer schon Schrott gewesen, schlecht programmiert, ein Fehler nach dem anderen. Man ist mehr mit Reparaturen beschäftigt und Wartung als mit Nutzung !
Sieht man ja auch hier !
Dann die ganzen Foren, kaum einer hat grundlegende Windowskenntnisse, und sie schreiben alle voneinander ab. Technet ist weg. Experten gibt es kaum noch. Und wenn dann nur Gamer und immer neueste Hardware die keiner braucht außer Gamer !
MS stiehlt Millionen Menschen Zeit mit seinem BS und den ganzen Problemen.
Und alle machen mit !
Viele sind regelrecht süchtig nach ihrem PC oder Smartphone, besonders die Gamer die ihre Lebenszeit am PC und mit Gamen verplempern.
Zuhause in der Bude am Herumbrüllen !
Schon fast irre !
Produktivsystem ?? Was soll das sein ?? Und was hat Bitlocker damit zu tun, Verschlüsselung ??
Und, was ist mit Backups ?? Davon habe ich mehr als genug !
Und zudem völlig unqualifizierter Kommentar ! Keine Sachkenntnis, ein Eingehen auf die beschriebenen Fehler !
Aber irgendwas labern !
Wie in den Foren ! Haben keinerlei Ahnung, schreiben überall voneinander ab.
Technet ist weg, die Kenner und Spezialisten sind tot. Alle nur noch am Gamen und labern, Technik.
Wieso andauernd Updates ?? Warum andauernd Sicherheitslücken angeblich ??
Ist MS nicht in der Lage vernünftig zu programmieren ??
Und immer wieder defekte Updates. Und Previews, die User sollen testen weil MS Geld sparen will ??
Linux hat auch genügend Macken, ist eigentlich auch Windows jedenfalls vom Erscheinungsbild her.
Ich habe zum Beispiel bei Linux mehrfach mit GParted Partitionsgrößen verändert, danach war immer das BS defekt.
Mein Linux, mein PC, mein Smartphone, mein Gott !
Was für Irre !
Beten die tote Materie an und versinken darin !
Aber vom wahren Gott und den Kräften und Ursachen dieser Welt haben sie keine Ahnung !
Und dann sind sie plötzlich tot ! Die Krone der Schöpfung angeblich !
Unfall, Infarkt, Krieg, tot. Das war es dann !
Der PC geht nicht mit ins Jenseits, das Smartphone auch nicht, auch Linux oder Windows nicht !
Das letzte Hemd hat keine Taschen !
Es gibt kein Jenseits ! Wenn ich tot bin dann bin ich tot !
Ach ja ?? Hat keine immaterielle Seele und Geist ?? Dann sind sie ja jetzt schon tot !
Bringen sich ja eh alle gegenseitig um in Kriegen ! Hassen sich gegenseitig ! Machen die Erde kaputt !
Nun dann basteln wir eine KI ! Und die beten wir dann an als neuer Gott !
Mal sehen was die KI sagt ! Dabei ist die KI dumm wie Brot und ein PC oder eine KI spuckt nur das aus, was ein Depp reingegeben hat !
Kombiniert vllt. noch ein bisschen herum, aber falsch !
Nennt sich künstliche Intelligenz ! Ist aber gar nicht intelligent ! Hat nämlich kein Bewusstsein !
Der menschliche Verstand ist eh dumm. Er kann nur logisch denken, wenn er was taugt. Mehr aber auch nicht. Die Intelligenz kommt von ganz woanders her. Sie hat nämlich mit Psyche und Geist zu tun. Und davon haben die meisten zu wenig oder gar nichts. Weil sie tot sind.
Arbeiten ein bisschen was, poppen was, und das war es dann. Spielen herum. Und dann sind sie plötzlich tot. Die Krone der Schöpfung. Haben alles verpasst was wesentlich ist und Bedeutung hat.
Wie kleine ferngesteuerte Roboter. Werden als Originale geboren, sterben als Kopien !
Komplett von anderen gehirngewaschen und ferngesteuert ! Merken es nicht mal. Da geistig tot.
Gottlose Irre ohne jedes ausreichende oder übergeordnetes Bewusstsein ! Das Leben ist so schön ! Es macht alles so viel Spass !
-
18.11.2024, 19:13 #78
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Antwort von @randycochones5965
Wenn aus deiner Sicht alle anderen schwachsinnig handeln, in dem sie ungepflegte Software nicht mehr einsetzen, wirst du als einziger Erleuchteter sicher auch dein Windows 7 Problem selbst repariert bekommen. Die "Idioten" nutzen das nämlich nicht mehr, schon gar nicht am Internet
-
18.11.2024, 19:14 #79
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @y2ksw1
Antwort von @y2ksw1:
Die meisten Menschen wird ja interessieren weshalb Microsoft das überhaupt macht. Der Hauptgrund ist, daß Microsoft eine ähnliche Sache, wie Apple, machen will, nämlich das gesamte Betriebssystem so abzuschließen, daß man nur noch das installieren kann, was Microsoft erlaubt. Und damit das richtig gut funktioniert werden einfach alle Möglichkeiten genommen, irgendwie diese Möglichkeit zu umgehen.
Das hat Microsoft übrigens auch irgendwo ganz öffentlich gesagt aber von dem hört man jetzt nichts mehr. Ich kann mich leider nicht erinnern, wo das genau war. Aber aus diesem Grunde habe ich beschlossen, keine Software mehr für Windows zu machen, sondern jetzt wirklich ganz auf Linux umzusteigen. Das war eine schwierige Entscheidung, weil ich für praktisch 30 Jahre lang nur für Windows programmiert habe.
Leider sind wir nicht hundertprozentig vor Microsoft geschützt, weil sie auch substanzielle Teile von Linux gekauft hat. Vor allen Dingen bei der distro von Ubuntu.
-
22.11.2024, 23:13 #80
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @TheArea51
Antwort von @TheArea51:
Hier muss Microsoft endlich mal zur Rechenschaft gezogen werden und alle betroffenen entschädigen, alle Kosten tragen und auch alle Strafen etc.
Wenn ich mein Laufwerk mit Bitlocker verschlüssel, darf es von niemanden ausgehebelt werden, Punkt aus, geht dies doch muss Microsoft hier halt zur Rechenschaft gezogen werden, dies gilt für alle die solche Sachen kommerziell vertreiben!
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.