-
08.12.2024, 14:50 #111
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @tubical71
Antwort von @tubical71:
Win 7/64 und gut.... Alles danach haben die genau wegen diesem Rotz rausgebracht....denn win7 war viel zu gut um es zu lassen wie es war, sie mussten es versauen immer mehr telemetrie und spy integrieren...
Schon mal robocop gesehen...?
Da haben sie auch soviel bloat hinzugefügt, das er sich mit starkstrom selbst resetet hat.
Win 7 und gut. Neue Treiber..?
Einfach einen aktuellen ins Netz hängen und siehe da aufeinmal sund auch Treiber für win7 möglich, ist derselbe wie für 10/11 nur M$ möchte das nicht, aber der Domain Controller gibt den Treiber dann doch frei....
So war es jedenfalls hier mit dem Treiber vom neuen Drucker.
Eigendlich kein Support mehr für win7, aber erst unter 11 installiert, auf einem miniPC der hier sonst nix macht ausser für Treiber zu sorgen. Und dann an meinen Hauptrechner gehängt und siehe da der miniPC rückte die Treiber anstandslos raus....
-
08.12.2024, 14:52 #112
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Ein nicht mal mehr gepatchtes Windows ist noch gefährlicher, als Windows ohnehin ist. Unterstützte Versionen kriegen die Updates wenigstens Monate später, nachdem MS durch Mediendruck aus ihrem Winterschlaf erwacht ist. Die alten EOL Dinger in der Regel nie. Schon das sollte Grund genug sein, sich nicht grob fahrlässig zu verhalten. Wenn es schon Windows sein soll, dann maximal Windows 10 bis Ende 2025. Dann gibt es nur zwei vernünftige Optionen: Sich zu Windows 11 gängeln lassen, oder zu einem freien Betriebssystem wechseln, welches die Rechte der Nutzer achtet.
-
08.12.2024, 14:54 #113
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @buttecarl7827
Antwort von @buttecarl7827:
Ich tue mir den Microsoft-Dreck nicht mehr lange an. Wenn Windows 10 ausläuft, bin ich auf all meinen digitalen Mopeds Linux-Nutzer. Wegen meiner, darf Microsoft auf dem digitalen Komposthaufen vergammeln!
-
08.12.2024, 17:46 #114
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @crazyedo9979
Antwort von @crazyedo9979:
Bleibt mir nur noch zu sagen: Tolles Video
-
08.12.2024, 17:46 #115
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Gery-zg7ky
Antwort von @Gery-zg7ky:
das problem beim start mit dem wiederherstellungsschlüssel hatte ich letzte woche... zum glück hatte ich den wiederherstellungskey sonst wärs das...
Was echt nervt ist das microsoft updates mir windows so oft zerschossen haben, einige mal musste ich innerhalb 1 jahres 2 oder 3 mal es neuinstallieren....
-
08.12.2024, 17:46 #116
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Schon mal was von System-Image gehört? Das erspart dir einen Haufen Arbeit.
Tools wie z.B. Acronis machen das. Muss man nicht mal installieren, CD genügt.
-
08.12.2024, 17:46 #117
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Gery-zg7ky
Antwort von @Gery-zg7ky:
@Thomas_P_aus_M ja kenne ich aber hier ging es lediglich um das thema bitlocker und nicht wie backup ich meine daten mit acronis
-
08.12.2024, 17:47 #118
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @MichaelKoch-r8m
Antwort von @MichaelKoch-r8m:
Vielen Dank für diese Information. Nun bin ich wirklich platt. Wat NU? So, wie schon länger beabsichtigt, werde ich mir einen zweiten Rechner zulegen. Auf dem einen werde ich Linux Mint installieren. Auf dem anderen werde ich meine W11 Home Edition installieren um mit den Office Programmen weiter arbeiten zu können. Allerdings Offline. Vorher kündige ich meine Abbos. Auf dem Rechner mit BS MS W11 werde ich MS Office 2021 installieren. Damit kann ich sodann unbegrenzte Zeit - offline - arbeiten.
Vielleicht aber gehe ich ja auch den falschen Weg. Hat jemand eine Replik für mich?
-
08.12.2024, 17:49 #119
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Ich würde es ähnlich machen. Habe mit dem Laptop auf GNU/Linux angefangen und später meinen Haupt-PC umgestellt. Zur Not kann man für vieles eine VM nutzen, oder wenn es nicht anders geht Dual-Boot mit Windows. Ich habe auf der zweiten SSD in diesem PC auch noch ein Windows 10 drauf, das lief aber schon lange nicht mehr.
-
09.12.2024, 20:50 #120
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @nesyta1749
Antwort von @nesyta1749:
Unglaublich wie Microsoft sich immer weiter selbst zerstört und sich danach wundern warum immer noch so wenige nutzer Windows 11 benutzen. Spätestens in dem Moment wo es Windows nur für Cloud und nur für Abo geben würde, und nicht mehr für Lokale PC zugänglich ist, werde ich garantiert auch auf Linux wechseln!
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.