phantomjunior (14.09.2015)
-
13.09.2015, 14:18 #1
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsWindows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Hallo,
seit gestern startet Windows 7 nicht mehr. Windows 7 führte nach dem Booten unmittelbar einen Neustart durch, dass heißt sofort
nach dem ich Windows 7 aus dem Bootmanager gewählt habe. Nach mehrmaligen Neustartversuchen habe ich versucht mit F8
einen abgesicherten Start durchzuführen. Was auch nicht funktioniert hat. Das Ergebnis meiner Reparaturversuche ist jetzt, dass
mir ein Startfenster gezeigt wird dem Fehlercode "0xc000000e".
Code:Windows-Start-Manager Fehler beim Start von Windows. Die Ursache ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben sie das Problem: 1. Legen Sie die Windows-CD/DVD ein, und starten Sie den Computer neu. 2. Wählen Sie die Spracheinstellungen aus, und klicken sie dann auf "weiter". 3. Klicken Sie auf "Computer reparieren". Wenn Sie diesen Datenträger nicht besitzen, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den Computerhersteller. Status: 0xc000000e Info: Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich. EINGABETASTE=Weiter ESC=Beenden
Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich das System retten und eine Neuinstallation verhindern. Das Start-Laufwerk ist eine SDD, hier drauf befindet sich
liegt ein Windows XP Professional. Windows 7 liegt auf einer herkömmlichen zweiten Festplatte, die in zwei Partitionen eingeteilt ist. Und zwar auf der zweiten
Partition. Ist der Bootsektor vielleicht beschädigt? Wie kann ich das überprüfen oder reparieren? In Windows 7 gibt es den Befehl "Bootsect" mit dem kann
man den Bootsektor wohl neuschreiben, aber das nützt mir nichts da Windows 7 ja nicht mehr startet.Geändert von phantomjunior (13.09.2015 um 14:21 Uhr)
-
13.09.2015, 20:00 #2
- Registriert seit
- 09.06.2015
- Beiträge
- 68
Thanked 32 Times in 22 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Ich hab mal ein wenig gegoogelt, vielleicht hilft dieser Link: cobble IT | Windows Start – Fehlercode 0xc000000e
Da stehen mehrere Möglichkeiten (z.b. Methode 2 mit bootrec), Du brauchst aber fast jedes mal eine Windows-DVD - ich hoffe, die ist vorhanden.Geändert von avp6666 (14.09.2015 um 00:22 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to avp6666 For This Useful Post:
-
13.09.2015, 23:55 #3
- Registriert seit
- 09.08.2015
- Beiträge
- 136
Thanked 43 Times in 30 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Sieht für mich eher nach einem Festplatten-Fehler aus. Am besten nochmal versuchen Windows neu zu installieren - wenn es nicht klappt, ist in der Tat die Festplatte fratze.
-
14.09.2015, 00:33 #4
AW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Versuch mal im Debug Modus zu starten. Habe ein Problem bei Windows 10 indem ich nicht mehr auf Windows zugreifen kann (Auch nicht im Abgesicherten Modus).
Siehe hier: https://u-labs.de/forum/windows-62/w...zwingen-37561/
-
14.09.2015, 00:41 #5
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
@avp6666, da hast du aber wirklich eine tolle Seite gefunden. So viele Lösungsansätze gebündelt auf einer Seite. Es ist wirklich erstaunlich, dass dieser Fehler dermaßen
nichts sagend ist. Anders sind diese hohe Zahl von Lösungsansätzen nicht zu erklären. Einige der Lösungen habe ich auch woanders schon gesehen.
@Chillpanse, einen Festplattenfehler schließe ich erst einmal aus. Im PC sind drei Festplatten verbaut, davon habe ich eine erst vor zwei Wochen ersetzt.
Folgendes war passiert bevor es zu diesem Problem kam. Mein PC hat wohl mehrere Systeme (Festplatte, Speicher...) abgeschaltet und befand sich in eine Art Ruhezustand.
Da der PC sich nicht mehr aufwecken ließ, er schien mir tatsächlich abgestürzt zu sein, habe ich kurzer Hand den PC einfach ausgeschaltet. Mit dem Ergebnis, dass Windows 7
nicht mehr starten möchte.
Wie oben schon erwähnt, gibt es noch das Windows XP, dieses läßt sich problemlos starten. Sagen wir mal relativ, Windows XP führte erst einmal ein Chkdsk sämtlicher Laufwerke
(Partitionen) durch und hatte auch einige Fehler gefunden. Diese rühren vermutlich von dem Absturz her. Nach einem Neustart läuft Windows XP tadelos und die Festplatten
zeigen auch keine Fehler (nach weiterem Chkdsk und Oberflächentest).
EasyBCD zeigt jetzt keine Fehler im Bootloader an. Aber dazu scheint das Tool auch nicht gedacht zu sein, es verfügt auch nicht über eine Reparaturfunktion. Bei der Suche nach Lösungen
zu dem Fehlercode 0xc000000e bin ich auch auf das Tool Easy Recovery Essentials aufmerksam geworden. Diese haben auch das Tool EasyBCD entwickelt.
Easy Recovery Essentials soll angeblich Probleme die den Bootsektor betreffen automatisch beheben könne. Im Moment gibt es ein kostenloses Angebot für Windows 10, aber das nur neben bei.
Das Tool habe ich mir auf einen bootfähigen USB-Stick mit Unetbootin, ich bin ja quasi Fachman, kopiert. Das Tool hat zwar einige Überprüfungen und Reparaturen durchgeführt, abergeholfen
hat es nicht.
Ich werde also noch weitere Lösungsansätze wie z.B von ZarneXxX ausprobieren und mir einiges anschauen.Geändert von phantomjunior (14.09.2015 um 03:07 Uhr)
-
14.09.2015, 09:55 #6
AW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Ich würde mal alle anderen Festplatten ausbauen nur die wo das System drauf ist wo nicht hoch fährt drinnen lassen.
Und dann das:
http://www.edv-lehrgang.de/master-bo...br-reparieren/
Das Dingen kenne ich nämlichHatte ich damals auch ab und zu mal.
Wenn dein PC von USB starten kann, könnte man auch eine Windows 7 Iso drauf packen, bootbar.
PS:
Auch bei mir trat dieser Fehler meistens auf, wenn ich ihn von Hand ausgemacht habe.Geändert von GERDexter (14.09.2015 um 09:56 Uhr)
-
14.09.2015, 12:09 #7
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Das ist nicht ganz so einfach, da bei mir die Systempartition und die Startpartition auf verschiedenen Festplatten liegen. Ich dachte ich hätte eine Windows PE Disk
konnte diese aber nicht mehr finden. Folgendes Tools habe ich bereits getestet:
Easy Recovery Essentials - das Tool hat Reparaturen durchgeführt -> Ergebnis: Fehler unverändert
Acronis Disk Director - "Acronis Recovery Expert" läßt sich nicht auf funktionsfähige Partitionen anwenden, Laufwerksbuchstaben der Datenfestplatte zugeteilt -> Ergebnis: Fehler unverändert
Ultimate Boot 3,60 (diese ist wohl schon älter und läuft auf Windows XP Basis) - ungeignet für Reparatur des Bootsektors, da veraltet -> Ergebnis: Fehler unverändert
Parted Magic (Linux Basis) - Tool ist sicher nicht die richtige Wahl um den Windows Bootsektor zu reparieren -> Ergebnis: Fehler unverändert
Windows 7 Installation - startet nicht hängt bei Windows-Logo -> Ergebnis: Fehler unverändert
Windows 8 Installation - Fehlermeldung, Neustart -> Ergebnis: Fehler unverändertCode::( Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt.
Ich würde gerne eine Windows PE Notfall-CD verwenden, weiß aber nicht wo ich eine aktuelle und virenfreie Version herunterladen kann.
Auf WinTotal habe ich eine tolle Anleitung zum Erstellen einer Komfortables Notfallwindows auf Basis von Windows PE erstellen gefunden.
Kann man diese auch irgendwo herunterladen? Die Anleitung sieht echt nach Arbeit aus, da brauche ich einige Zeit um mich da durchzuarbeiten.
Update: Erstellung einer Windows PE Notfall-CD und Reparatur des Bootsektors. Auch damit konnte der Fehler 0xc000000e nicht behoben werden.Geändert von phantomjunior (26.09.2015 um 11:54 Uhr)
-
20.09.2015, 13:35 #8
- Registriert seit
- 09.06.2015
- Beiträge
- 68
Thanked 32 Times in 22 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Wie siehts inzwischen aus? Du hast aber auch ein Pech mit Deinen Platten...echt jetzt.
Was ich etwas komisch finde: Dass Dein Windows 7 auf einer anderen Nicht-SSD liegt. Vielleicht aus Platzgründen? Falls Du Dein System komplett neu sortieren musst, pack Windows 7 auf jeden Fall auf die SSD - das würde Dich geschwindigkeitstechnisch massiv beschleunigen.
(Falls Dir ein Original-Windows-7 fehlt: zur Not gibt's das auch recht günstig für unter 50 Euronen zum Beispiel bei amazon.)
-
26.09.2015, 11:49 #9
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Das XP auf der SSD liegt hat geschwindigkeitsgtechnische Gründe. Windows XP galt lange Zeit als schnellste Plattform für Spiele auch noch nach Windows Vista, darum liegen dort noch die meisten Spiele.
Da ich ein Freund von ID Software bin, mußte ich natürlich auch Rage haben. Rage nutzt die idTech 5 Engine und ist sehr hardwarehungrig. Eine normale Festplatte konnte die Daten nicht schnell genug
liefern um flüssig spielen zu können, daher die SSD.
Ich habe mir jetzt doch noch die Windows PE Notfall-CD selbst erstellt. Diese startet zwar, aber den 0xc000000e Fehler bekomme ich damit auch nicht behoben.
-
27.09.2015, 06:54 #10
AW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Also für mich sieht das aus als wenn der MBR der Startpartition überschrieben wurde,
und jetzt der Windows 7 Startmanager die Systempartition nicht mehr findet!
Hier dürfe eine Reparatur des MBR Abhilfe schaffen!
Dazu müsste man die Reparatur-Konsole starten und dort mit den Kommandos
FIXMBR
und
FIXBOOT
ausführen, danach sollte das Starten wieder funktionieren.
Weiterführende Informationen, genau zu dieser Problemstellung, findet man im Netz in rauen Mengen:
https://www.google.de/#q=0xc000000e+...+start+managerWer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
[Hilfe] PC startet gar nicht mehr!
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.02.2015, 21:23 -
Mein Laptop startet nicht mehr
Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.10.2013, 10:20 -
Laptop startet nicht mehr
Von exception im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2013, 15:49 -
Laptop startet nicht mehr
Von PC01 im Forum HardwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.05.2012, 13:42
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.