-
27.09.2015, 13:23 #11
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Dazu brauche ich eine bootende Windows 7 Installations CD, diese bleibt aber schon beim LOGO hängen.
-
28.09.2015, 06:09 #12
AW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Dann mal die Festplatte(n) in einem externen Gehäuse,
an einem funktionierenden System richtig auf Fehler überprüfen.
Bringt das nichts, forensisch den Computer nach fehlerhaften Komponenten untersuchen,
hier vor allem nach defekten Kondensatoren.
Meist ist einer der Übeltäter auf dem Mainboard oder im Netzteil.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
29.09.2015, 13:37 #13
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsAW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
@Darkfield, ich habe jetzt begonnen den PC Komponente für Komponente zurückzubauen. Dabei konnte ich die Fehlerquelle endlich idendifizieren.
Es handelt sich dabei um einen defekten Speicherriegel der sich in der äußeren Speicherbank befand. Da ein 32 Bit-Betriebssystem nur 4 GByte
verwalten kann, funktionierten alle Tools mit einer 32-Bit Programmstruktur ohne Probleme. Dies ist auch der Grund warum Windows XP immer
noch fehlerfrei lief.
Da ich noch nie ein Problem mit defekten Speicher hatte und sich dieser Defekt auch nicht irgendwie ankündigte, hatte ich den Speicher nie in
verdacht. Außerdem verwende ich einen Markenspeicher von Corsair XMS3 4x4 GByte Kit und nicht irgend ein no-name Schrott.
Nachdem ich den defekten Speicher entfernt hatte, startete Windows 7 wieder ganz normal und der PC läuft mit 12 GByte RAM ohne Probleme.
Vielen Dank für die vielen Anregungen!
-
The Following 3 Users Say Thank You to phantomjunior For This Useful Post:
-
30.09.2015, 05:15 #14
AW: Windows 7 startet nicht mehr - 0xc000000e Fehler
Danke für das Feedback!
Und schön das Du das Problem gefunden hast.
Wenn es Corsair-Speicher ist, dann müsstest Du mal sehen was die für Garantiezeiten haben - ev. kannst Du den bei denen ersetzen lassen?!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
[Hilfe] PC startet gar nicht mehr!
Von Dexxmor im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.02.2015, 21:23 -
Mein Laptop startet nicht mehr
Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.10.2013, 10:20 -
Laptop startet nicht mehr
Von exception im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2013, 15:49 -
Laptop startet nicht mehr
Von PC01 im Forum HardwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.05.2012, 13:42
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.