Toaster (25.01.2015)
-
23.01.2015, 15:58 #11
AW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Ja, z.B. durch Trojaner im BIOS, gegen die nichtmal eine ultra abgehärtete Linux-Distri was machen kann weil der einfach auf einer Systemebene agiert, von der das Linux-System nichtmal weiß dass sie existiert.
Wer Zwingt die Leute denn, es zu benutzen?
Nutzen tu ich die trotzdem nicht, habe einen lokalen Account.
Zu deiner Mutter: Internet und PC-Führerschein, ich warte längst darauf, dass Menschen ohne sowas keinen PC mehr benutzen dürfen.
Den "Scheiß" zu deaktivieren ist völlig unnötig, es reicht ihn schlicht nicht zu benutzen so wie ich
Also, wie mit Datenschutz umgegangen wird, ist momentan katastrophal, das stimmt.
Allerdings kann M$ für die Missstände nichts!
Die haben ganz klar formulierte AGBs, die man LESEN kann, BEVOR man deren Software nutzt!
Wer darauf keine Lust hat: SELBER SCHULD!
Die Missstände werden durch staatliche Behörden ausgelöst, die durch korrupte Politiker Rechteausweitung bis zum totalen Kontrollverlust bekommen, und nicht von Unternehmen wie Google und M$, deren Nutzung ich jederzeit verweigern kann.
Da ist es wieder, das Geschwaller, M$ steht unter der Fuchtel der NSA, dafür kann M$ aber nichts, also was machen wir?
Wir nutzen M$ nicht mehr.
Was passiert (überspitzt)? M$ geht pleite.
Was passiert anschließend? Der nächste Amerikanische Systemanbieter rückt nach.
3 möglich Lösungen:
A) Wir machen einfach so lange alle Unternehmen kaputt, bis es keine IT mehr gibt
B) Wir schreiben unser eigenes Betriebssystem
C) Wir packen da an wo der Schuh drückt, und tun was gegen Erscheinungen wie die NSA, Merkel, De Maiziere, Cameron und Obama!
Was hättens gern?Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
23.01.2015, 16:50 #12
AW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Du hast mich nicht verstanden. Ich habe extra gesagt dass ich es nicht richtig finde pauschal Windows oder M$ zu verteufeln, weil Windows gut ist und ich auch nicht denke, dass M$ dort backdoors einbaut. Viele Firmen haben Windows, ich habe noch in keiner gearbeitet wo keine Windows Pcs waren, der Ruf wäre auf Ewig dahin (Wirtschaftsspionage!). Was ich zur Cloud in Windows anprangere ist, dass sie nach der Installation sehr tief im System drin ist und den Benutzer dazu verleiten soll sie zu nutzen. Es wird ja alles automatisch eingerichtet wenn ich mir ein Microsoft Konto bei der Installation erstelle. Ja ich weiß man kann auch auf den leicht zu übersehenden Text "Nein ich möchte ein lokales Konto erstellen" darunter klicken. Dann geht aber der Appstore nicht. Und ich weiß auch dass es AGBs gibt wo Spionage sogar ausdrücklich erlaubt wird, habe das von Skype in Erinnerung. Aber mal ehrlich: Wer ließt sich das durch? Die Leute kaufen einen Laptop, machen den an, sehen sie müssen einen Account erstellen und machen das. Ich heiße das nicht gut, ich fände es auch besser wenn die Leute mehr ihr Hirn einschalten würden am Pc. Aber es ist eben nicht so und wird sich wohl auch nicht bald ändern so lange die Kinder im Informatikunterricht Jahrelang 10 Finger Übungen machen... Aus dem Grund heiße ich es auch nicht gut, dass M$ diese Unwissenheit ausnutzt (machen andere auch ja, aber wir sind gerade bei Windows).
Das stimmt aber so einfach kann sich M$ meiner Meinung nach nicht aus der Verantwortung nehmen. Diese Spionage ist sehr nachteilig für die Kunden und auch die Firma selbst. Ist ja bekannt dass die NSA auch Wirtschaftsspionage betreibt. Aus dem Grund würde ich jemandem nie empfehlen die Cloud von M$ für geschäftliche Sachen zu verwenden, aber zurück zu M$ erwarte ich dass auch die sich aktiv beteiligen dagegen vor zu gehen. Man hört zwar leise Proteste aus diesem Hause aber das ist mir zu wenig. Grade in einem Land wie den USA wo Politik und Wirtschaft sehr eng verzahnt sind, der Höhepunkt war zwar zu Bushzeiten aber das ist immer noch sehr eng vernetzt. Druck seitens der Kunden würde schnell etwas ändern, ohne Druck passiert nicht viel, aus wirtschaftlicher Sicht auch verständlich aber das bringt mir als Kunde nichts.
Du hast aber damit recht dass man nicht die gesamte Verantwortung auf M$ schieben kann, das Volk hat auch erhebliche Schuld. Nur frage ich mich wie wir diesen Misstand ändern? Große Teile der Bevölkerung sehen dieses Problem nicht mal und denken somit nicht mal im Traum daran etwas zu ändern. Bis die merkelwählenden Rentner gestorben sind haben wir eine Totalüberwachung mit Kammeras an jeder Ecke. Das Problem ist aber nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen Ländern. Die Amerikaner kann man denke ich als Ausgeburt der Totalüberwachung bezeichnen, gegen das was dort abgeht sind die Zustände in Deutschland ja noch paradiesisch. Aber selbst dort gibt es fast keinen Widerstand obwohl hier die Mehrheit auf die Barrikaden gehen müssten. Wenn man sich Demos in Deutschland anschaut und mit den Leuten spricht stellt man fest, dass sind meist Programmierer und andere Leute die gut informiert sind. Aber ansonsten haben erschreckend viele Leute nicht mal Ahnung, welche drohende Gefahr im Argen liegt. Auf unsere Politiker hoffe ich schon nicht mehr, die stecken da selber mit drin und haben 0 Interesse etwas dagegen zu tun, sieht man bei der Merkel. Über 1 Jahr NSA Skandal und Merkel hat 0 getan, aber trotzdem ihr Gehalt jeden Monat bekommen. Wenn ich auf der Arbeit meine Aufgaben nicht erfülle werde ich rucki zucki gefeuert wie jeder andere normale Angestellte auch. Aber in der Politik werden Traumgehälter ohne Ergebnisse gezahlt und wer ausscheidet kriegt eine ordentliche Abfindung, selbst dann wenn die Person totalen Bockmist gebaut hat und keine andere Wahl hat als ihre Position zu verlassen
-
23.01.2015, 19:52 #13
- Registriert seit
- 09.03.2013
- Beiträge
- 13
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Die deutsche Politik zum Thema Spionage etc. kann man eh vergessen; ich will garnicht wissen welche Skandale da noch auf uns zukommen werden.
Es wird sowieso niemals ein Unternehmen bzw. ein Produkt wie Windows, welches so gigantisch verbreitet ist, geben, ohne dass Daten gesammelt werden. Damit muss man sich denk ich mal abfinden.
Übrigens hole ich mir Windows 10 erstmal nicht sondern warte ab, bin mit 7 eig. zufrieden. Wenn sich rausstellt, dass 10 die Erwartungen übertrifft dann hol ichs mir bestimmt auch.
-
24.01.2015, 03:18 #14
AW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Naja was verstehst du unter "Daten sammeln"? Ich habe kein Problem damit wenn Windows anonymisiert Daten erfasst die sie nutzen um ihre Software zu verbessern, z.B. bei Systemabstürzen Informationen über den Absturz an Microsoft senden.
Aber Backdoors oder andere umfassende Überwachungs- oder Manipulationsmittel sind nicht hinnehmbar! Missbrauch durch Geheimdienste und andere kriminelle ist Tür und Tor geöffnet.
-
The Following User Says Thank You to Casper <3 For This Useful Post:
Sky.NET (24.01.2015)
-
25.01.2015, 14:40 #15
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 7
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Naja ich finde einige sind mit dem Datenschutz immer sehr sehr kleinlich. Wenn es mir so wichtig ist und ich nicht komplett auf den Kopf gefallen bin kann ich meine Daten ziemlich gut schützen. Mich persönlich stört es nicht so extrem wenn irgendwo ein paar (unkritische) Daten von mir gesammelt werden. Backdoors oder Überwachungssoftwar ist da natürlich schon wieder was anderes .. Man muss halt ein gesundes Mittel finden da viele Angebote die wir so selbstverständlich nutzen auf dieser Datensammlung basieren.
-
25.01.2015, 14:57 #16
- Registriert seit
- 26.01.2013
- Beiträge
- 238
Thanked 87 Times in 65 PostsAW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Diese Datenschutz Kampagne hier wieder ist so überflüssig. Alsob jetzt ein Betriebssystem Upgrade da viel ändern würde. Man muss selber wissen was man im Internet angibt und sich dazu Gedanken machen, wenn ich nichts in meinen PC eingebe, dann haben sie auch keine Daten. Das meiste was sie finden werden, ist auch jetzt schon verbreitet von mir, dieses eine OS wird daran einfach nichts mehr ändern. Zu mal auch mittlerweile viele direkte BIOS und Firmwaremanipulationen vorhanden sind, bekommt irgendwer meine Daten sowieso, solange ich amerikanische Hardware und andere Software benutze.
Zum Thema an sich, ich werde upgraden um mir mal anzugucken, wie es ist. Windows 8 hat mich nicht gefallen. Ich weiß man konnte es genauso aussehen lassen wie Win7, aber warum dann nicht einfach Win7 verwenden. Windows 8 hätte für mich keine Vorteile mitgebracht, aber ich werde mir mal wieder Windows 10 holen. Die Taktik mit jedes 2te Betriebssystem zu nehmen von Windows hat für mich bis jetzt wirklich gut funktioniert. Auf die Neuerungen die kommen sollen bin ich sehr gespannt sie zu Testen.
-
28.01.2015, 06:19 #17
- Registriert seit
- 01.03.2013
- Beiträge
- 168
Thanked 29 Times in 26 PostsAW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Ich werde ganz bestimmt Upgrade. Allerdings erst dann wenn die Banane reif bzw der Betatest abgeschlossen ist.
Vermutlich zum spätest möglichen Zeitpunkt wo windos 10 noch gratis zu Bekommen ist.
-
28.01.2015, 12:22 #18
AW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Ich werde es genauso machen wie stedenon.
Wenn es erstmal gestartet ist, findet man bei jedem neu erschienenen Betriebssystem oft Fehler oder irgendetwas, was nicht so ist wie früher und stört. Dann kommen ein paar Updates und dann werde ich auch dabei sein.
Freue mich schon, endlich mal was Neues auszuprobieren, bin momentan noch mit Windows 7 dabei, weil mir die Kacheln in Win 8 nicht gefielen und Windows 7 ja immer noch unterstützt wird.
Habe große Erwartungen in Windows 10, auch wenn es ähnlich wie Windows 8.1 sein sollte.Geändert von gelaofo (28.01.2015 um 12:23 Uhr)
-
28.01.2015, 19:40 #19
- Registriert seit
- 09.12.2011
- Beiträge
- 14
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
Kann mir jemand sagen ob Window Technical Preview 6629 stabil ist? Habe vom Windows update gerade die meldung bekommen dass ich es installieren kann? :s
-
02.02.2015, 02:58 #20
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 15
Thanked 8 Times in 7 PostsAW: Windows 8 Verkaufsstop, Windows 10 kostenlos
nun ja windows 10 soll man gratis updaten können ein jahr lang aber behalten die sich damit offen dich später zur kasse zu beten habe mir dass allles durchgelesen..
Ähnliche Themen
-
Von Windows 8 auf Pc mit Windows 7 über das Netzwerk zugreifen geht nicht
Von TomatenKetchup im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2014, 14:44 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Win7 Windows 7 oder Windows XP Professional?
Von watermeloN im Forum WindowsAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2013, 11:38 -
Win8 Windows 8 deinstallieren und Windows 7 installieren
Von TomatenKetchup im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.09.2013, 10:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.