Seite 2 von 21 Erste 123412 ... Letzte
  1. #11
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @bigmory9826

    Antwort von @bigmory9826:
    Linux wird ja auch immer Benutzer/Anfängerfreundlicher. Das wird MS noch mehr auf die Füße fallen. Und das ist gut so.

  2. #12
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Dass MS das ernsthaft auf die Füße fällt, bezweifel ich leider. Deren Strategie scheint zu sein: Windows Nutzer maximal zu melken, damit die alle Cloudabos machen. Somit ist Windows weniger relevant und sie verdienen mehr Geld, weil Abos wiederkehrend sind.
    Dazu sind die Nutzerzahlen, welche übrig bleiben, noch immer enorm. Realistisch ist, in den nächsten Jahren bis Jahrzehnten die Marktanteile von Windows zu senken, damit eine halbwegs vernünftige Marktsituation entsteht. Wenn Windows sinkt und MacOS sowie insbesondere GNU/Linux steigen, könnte wenigstens unter diesen 3 eine einigermaßen ernst zu nehmende Konkurrenz entstehen. Das wäre wünschenswert.

    Oder wir haben in 10 Jahren alle nur noch Android-Tablets, auf denen wir zu wischenden Konsumenten degradiert werden. Mal schauen, in welche Richtung sich das die nächsten Jahre entwickelt.


  3. #13
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @holger3526

    Antwort von @holger3526:
    Bin 2013 auf Linux umgestiegen und habe in der Zeit einige Hochs und Tiefs erlebt. Meist weil es keine Treiber gab, also Sachen, die die Hersteller verbockt haben. Bereut habe ich den Umstieg dennoch nie.

    Allerdings muss ich realistisch sein: manches geht schlicht nicht mit Linux. Eben weil sich Hersteller (noch) nicht drum kümmern. Wie Updates von Navis, Treiber für neue Hardware etc.

    Noch ärgerlicher ist es, dass selbst Softwareunternehmen fast alles auf Microsoft setzen. Vom OS über Outlook, bis hin zu Teams usw. Da einen Rechner mit Linux zu bekommen, ist schlicht unmöglich.

    Und ja, ich weiß, es gibt nicht "das" Linux OS. Mir würde schon ein Debian oder Ubuntu reichen.

  4. #14
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @tubegor

    Antwort von @tubegor:
    Ich wollte immer volle Kontrolle über Betriebssystem haben und nicht umgekehrt. Seit Jahren nutze ich nur Linux und LibreOffice hat auch Word ersetzt. Für mich ist Microsoft nur Geschichte, obwohl ich seit DOS 6.22 bis Windows 7 dabei war.

  5. #15
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @jwspock1690

    Antwort von @jwspock1690:
    diesen Mist hab ich noch nie gekauft

  6. #16
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @iTzEXPLOiT

    Antwort von @iTzEXPLOiT:
    Im B2B kommt man ohne Windows nur schlecht davon.

  7. #17
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Google mit über 100.000 Desktops auf GNU/Linux so: Hold my Debian!


  8. #18
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @donnie3764

    Antwort von @donnie3764:
    Bitte mehr. Ich wünsche mir, dass Microsoft den Bach heruntergeht. Ein Baustein dazu könnte sein, dass Linux für PCs, Laptops usw. extrem einfach zu installieren und zu benutzen sein sollte und dass dies so vielen Menschen wie möglich bekannt werden sollte. Am besten so, dass günstige PCs und Laptops mit vorinstalliertem Linux im Einzelhandel breit verfügbar sein sollte. Dass es vorinstalliert ist, wäre m.E. eine unverzichtbare Bedingung, denn ehrlich gesagt, traut sich kaum jemand, selbst ein OS seiner Wahl zu installieren. Und dann sollte es ohne jede Komplikation einfach das tun, was die Meisten wollen: Mails, Office, Email, Internet. Und zwar für wenig Geld. Von mir aus bei Allen Linux Mint, das wäre schon ok für den Anfang. Es geht um die Masse. Wer etwas Anderes will, kann es jetzt schon problemlos haben. Schluss mit Windows.

  9. #19
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @matthiasegner3803

    Antwort von @matthiasegner3803:
    Natürlich wird Windows sein eigenes "Budweiser" erleben!
    Es wird höchste Zeit wegen der unverschämten Spionage, dem dreisten Datenklau und der veralteten DOS-Technik! Gegen Linux kann Windows schon lange einpacken und die neuen Linux-Ablikationen für jeden Geschmack(!), sind atemberaubend, sicher, schnell und alte Geräte weden bis zu 3x schneller und man bleibt anonym! Und das Beste: Alle Games und alle Systeme laufen problemlos mit den tollen Linux-Emulatoren und alles wird liebevoll von einer weltweiten Fangemeinschaft Opensorce(!) und ohne doppelten Boden, verbessert und weiterentwickelt! Es wird also höchste Zeit zu gehen für diese hinterhältigen Datendiebe, Privatsphärekiller und schamlose Überwachunsgauner!!!

  10. #20
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @layer8371

    Antwort von @layer8371:
    Ich nutze fast 20 Jahre Linux und extrem selten mal Windows, das auch nur in einer VM. Aktuell läuft Debian 12 und bin zufrieden.

Seite 2 von 21 Erste 123412 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2023, 15:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 23:54
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 22:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.