Seite 8 von 21 Erste ... 67891018 ... Letzte
  1. #71
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @heinz-peterbusse4945

    Antwort von @heinz-peterbusse4945:
    Ab Mai von Win 11 auf Linux Mint bin zufrieden

  2. #72
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @thomasblohm3073

    Antwort von @thomasblohm3073:
    ...kommt drauf an, welche Fintechsoftware auf welchem Linux läuft (auch wenn's evtl. ein kommerzielles sein sollte), dann würde ich wohl auch wechseln...

  3. #73
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Generell kommt es bei Drittanbieter-Software stark auf den Einzelfall drauf an. Gerade im kommerziellen Bereich reicht das von allem bis nichts. Für Hersteller die GNU/Linux (noch) nicht unterstützen, gibt es möglicherweise Alternativen im Bereich von freier & quelloffener Software.
    Ein Beispiel von mir: Ich habe mit Adobe Photoshop angefangen und bin komplett zu GIMP gewechselt. Lohnt sich sogar finanziell, weil Adobe ja seit einer Weile exzessiv zum Abo zwingt. Ich spende regelmäßig ein paar Euro an die GIMP Entwickler, weil ich das häufig nutze - unter anderem für die Vorschaubilder der Videos. So haben wir beide etwas davon und freie Software wird gestärkt.


  4. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (17.12.2024)

  5. #74
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @rocky20960

    Antwort von @rocky20960:
    78,4 % sind Windows-Rechner in der BRD September 2024, Linux 4,1 % Tendenz leicht fallend. Bei den Kommentaren sind überproportiomnal Linux-Jünger als Wortführer, was den Bestand nie abbildet. Linux-Anhänger sind die grössten Schreier wie in der Politik die Grünen.Win-Spionage kann man auch minmieren, glaube nich, dass Linux gar nichts an Daten vom User wissen möchte. Jedes System ist auf gewisse Daten angewiesen, um Fehler beheben zu können.

  6. #75
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Auf einem Kanal der sich primär an GNU/Linux Nutzer und Umsteiger richtet, sind natürlich häufiger GNU/Linux Nutzer als anderswo. Eben so wie man in Schwimmbädern überdurchschnittlich viele Schwimmer antrifft, auf Konzerten mehr Musikhörer usw
    Windows Spionage "minimieren" ist gut. Du weißt bei proprietärer Software ja gar nicht, was da drin steckt. Selbst bei Enterprise zahlst du sehr viel Geld und musst einem Konzern vertrauen, der seine Nutzer seit Jahrzehnten über den Tisch zieht. Über Jahre Hinweg gab es Streit mit Datenschützern, weil die zur Beurteilung wissen wollten, welche Daten Windows überhaupt sammelt. Hat MS nicht verraten wollen. Mit den minderwertigen Lizenzen bleiben bloß inoffizielle Hacks, wo keiner sagen kann ob die vollständig funktionieren und wie lange. MS ist bekannt dafür, selbst die offiziellen Datenschutzeinstellungen "versehentlich" nach Upgrades wieder zurück zu setzen, sodass mehr Daten gesammelt & übertragen werden. Kurzum: Großes, undurchsichtiges Gebastel.

    Dass ein System zwingend auf Daten angewiesen ist, stimmt nicht. Mit dieser Propaganda versuchen Konzerne wie MS ihre massive Datensammelwut zu rechtfertigen. Es gibt mehr als genug freie Software, die nicht nach hause telefoniert. Komischerweise können die trotzdem Fehler beheben, weil die Nutzer ein Ticket aufmachen oder sich anderweitig melden, wenn es Probleme gibt.

    Unter GNU/Linux musst du übrigens nicht glauben, dass die keine Daten sammeln. Jeder kann es im Quellcode nachschauen. Die gesprächigste GNU/Linux Distribution sammelt nicht im Ansatz so viele Daten, wie auch nur ein Windows 10 mit lokalem Konto. Im Gegensatz zu MS lässt sich das unter GNU/Linux zudem abschalten bzw. es ist üblich, dass so was im Standard gar nicht aktiv ist, sondern freiwillig aktiviert wird von jenen die es möchten. Das ist eine ganz andere Welt, die nicht mit MS vergleichbar ist: Bei GNU/Linux steht der Nutzer im Mittelpunkt. Kommerziellen Unternehmen die proprietäre Software produzieren vermarkten ein Produkt, deren Prio Nummer 1 ist mehr Umsatz und Gewinn. Die Nutzer sind da bloß Mittel zum Zweck, wie Milchkühe in der Massenproduktion. Interessiert keinem wie es denen geht, Hauptsache sie geben Milch und das am besten heute mehr als gestern.


  7. #76
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Nonspecies

    Antwort von @Nonspecies:
    @ULabs Ändert trotzdem nichts am Umstand das similar das Unternehmen und derer Produkte bergab gingen.

  8. #77
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Der Punkt worauf ich hinaus wollte: MS war schon damals sehr aggressiv, um ihre eigenen Interessen auf Kosten der Nutzer durchzudrücken. Die sind nicht erst schlimmer geworden, als Gates weg ging - was wie gesagt nicht freiwillig passierte, sondern weil er es mit den schmutzigen Tricks zu krass übertrieben hatte. Man kann diskutieren, ob Steve Ballmer noch etwas schlimmer war. Wirklich gut und kundenfreundlich war MS nach allem was ich gesehen habe jedoch unter keinem der beiden.


  9. #78
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @55in12

    Antwort von @55in12:
    @ULabs Steht iwo, das freie Software ein leben lang frei bleiben muss? Du solltest auch kein Auto kaufen, die Hersteller haben auch ein Monopol in der Politik. Am besten auch gar nicht mehr die Wohnung verlassen, sonst spioniert dich die achtzig Jährige Nachbarin von gegenüber aus. Lebensmittel sollteste auch nicht mehr kaufen, die sind auch teuer und haben ja eigentlich auch ein 365 Tages Abo. Na wenn ich mir hier mein Geld, so leicht mit Panik machen verdienen müsste, warum nicht

  10. #79
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.165
    Thanked 9.424 Times in 3.260 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Ja, steht z.B. in den Lizenzen. Canonical wiederholt das gebetsmühlenartig seit 20 Jahren. Wie gesagt: Schau dir wenigstens die Grundlagen an, statt irgendwelcher wilden Theorien zu machen, die mit dem Thema überhaupt nichts zu tun haben. Dann können wir weiter diskutieren, so macht das keinen Sinn.


  11. #80
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.732
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @mjwmontgomery

    Antwort von @mjwmontgomery:
    Benutze linux ubuntu und zorinos. Alles perfekt.

Seite 8 von 21 Erste ... 67891018 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2023, 15:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 23:54
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 22:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.