-
09.12.2024, 21:17 #21
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @buttecarl7827
Antwort von @buttecarl7827:
Ganz klar, der Microsoft-Mist kann weg! Linux ist die Zukunft!
-
09.12.2024, 21:17 #22
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @heinrich3087
Antwort von @heinrich3087:
Seit dem wir letztes Jahr im Sommer Windows 11 eingeführt haben, war ich beruflich so genervt von Windows, dass ich jetzt seit über einem Jahr privat auf Linux arbeite und mich jeden Tag aufs neue freue welche positiven Neuerungen es wieder für Linux gibt! Ich bin inzwischen bei EndeavourOS gelandet und habe mir für nur 10 eine lebenslange Lizenz gekauft!
-
09.12.2024, 21:19 #23
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @hirsebrei1944
Antwort von @hirsebrei1944:
Ich kenne kaum noch Privatleute, die einen Rechner haben. Table und Handy rulez...
Wondows ist so schlecht, ich denke MS wird irgendwann einen Linuxkernel benutzen und nur noch Cloudgeschäft betreiben. Die haben ja nicht mal mehr einen eigenen Browser.
Weiters: die meisten kaufen dann eben KEINEN neuen Computer, sondern steigen aufs Tab um. IMHO.
Ich bin bereits 2004 zu Linux gewechselt, da gab es bereits fast alles, was das Herz begehrte. Ausnahme: Spiele, aber auch da ist ja mittlerweile Bewegung.
-
09.12.2024, 21:28 #24
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @icke-x8c
Antwort von @icke-x8c:
Android rules richtig. Ist ja nur ein Telefon mit Kamera ....viele meiner Bekannten Freunde Kollegen sind nie wirklich mit ihren PC`s klargekommen und genau die nutzen jetzt Handy und als "musthave" Tablet für shopping und banking , die Banken, Krankenkassen etc suggerieren scannen Sie den Code und alles ist easy.. Bin seit 3 Monaten in der Linuxwelt ,habe die Kontrolle zurück. Ist wirklich befreiend.
-
09.12.2024, 21:31 #25
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat
Für einen Rechner gibt es - abgesehen von Spielern und Personen die Leistung brauchen (Entwickler/Admins usw) - keine Gründe mehr. Den Wechsel hin zu Laptops gibt es schon seit Jahren, hatte ich im Video ja auch gezeigt.
Den anderen Trend hin zu Smartphones/Tablets sehe ich skeptisch. Es fängt schon damit an, dass die Geräte für freie Software mehr und mehr zugenagelt wurden. Manche erlauben das Entsperren der Bootloader nur mit Schikanen, wie Xiaomi. Oder gar nicht mehr (z.B. Huawei). Bei proprietären Apps ist massives Datensammeln mit Werbung usw. an der Tagesordnung.
Die Geräte sind bereits für den reinen Konsum gemacht und werden es durch diese Einschränkungen zunehmend noch stärker. Als Folge können diejenigen, die nur passiv durch die Gegend wischen, auch nicht viel mehr. Das betrifft aktuell rund 40% der Schüler in Klasse 8 mit stark steigender Tendenz. Wir sind wohl an einem Kipppunkt angekommen, an dem die jüngste Generation noch weniger von der tagtäglich genutzten Technik versteht, als die vorherige. Das hat nicht nur persönliche Konsequenzen, wenn diese Menschen mit einfachsten Aufgaben überfordert sind. Für die Arbeitswelt ist das eine Katastrophe. Smartphones & Tablets mögen funktionell für den privaten Konsum ausreichend sein, im Berufsalltag kommt man damit oft nicht weit oder kann zumindest nicht ansatzweise so effizient arbeiten, wie mit einem vollwertigen Laptop/PC.
Diese Entwicklung gab es früher schon, allerdings wesentlich schwächer bzw. auf einem anderen Niveau. Aus dieser Motivation heraus wurde der Raspberry Pi erfunden: Die Studenten nutzten Computer primär zum konsumieren bzw. durften mit den Geräten der Eltern nicht experimentieren, weswegen die Fähigkeiten beim Programmieren zunehmend schlechter wurden. Für die IT mag das eine Hilfe sein. Die Leute sind davon ohnehin nicht betroffen, weil die nicht bloß ein Tablet zuhause haben. In der gesamten Gesellschaft werden derartige Inseln nicht helfen.
-
09.12.2024, 21:31 #26
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @ChemistNo7
Antwort von @ChemistNo7:
Dass Windows immer mehr zur Crapware wird, daran keinen Zweifel.
Aber das Argument "weniger als 1% betroffener Geräte bedeutet 150 Millionen weniger, wenn nicht 650 Millionen" ist Käse.
Weniger als 1% könnte auch 0,0001% bedeuten.
Einzig die Grafik von Statcounter ist brauchbar, und selbst diese ist relativ und nicht absolut.
-
09.12.2024, 21:37 #27
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat
Diese Aussagen stammen von hochbezahlten PR-Profis, da ist jedes Wort bewusst gewählt. Ähnliches bei den Hacks der MS Cloud. Da haben sie Versucht, das als "Vorfall" runter zu spielen und bewusst konkrete Begriffe vermieden. Kein halbwegs guter Marketing-Typ würde seinen Kunden mit "weniger als 1%" schlechter darstellen lassen, wenn es nur 0,0001% wären. Sondern in diesem Falle die absolute Zahl nehmen.
Der Sinn von diesem ganzen Spielchen ist ja wie gesagt, die 8,5 Millionen zu relativieren. Der Leser soll mit dem Nebensatz denken "achso, dann ist das ja halb so wild". Nur deswegen sind da überhaupt Prozentangaben mit drin. Wenn der das so formuliert, wird die Zahl sehr nahe an 1% sein und man hofft darauf, dass die Leute das nicht blicken und was noch geringeres annehmen - hat ja zumindest hier schon mal gut funktioniert
-
10.12.2024, 18:24 #28
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @SpeedIng80
Antwort von @SpeedIng80:
Wenn sie Windows 10 nicht mehr updaten, kommt Linux neben Windows 10 drauf, das ist dann nur noch offline für nicht auf Linux verfügbare Software, und alles was online läuft, läuft auf Linux.
-
10.12.2024, 18:24 #29
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @captn_hanky
Antwort von @captn_hanky:
windows war mal ok, ist lange her
-
10.12.2024, 18:24 #30
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @eljodinkaki3018
Antwort von @eljodinkaki3018:
Win nur in einer VM für irgendwelche Notfälle
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Warum zahlreiche Subreddits protestieren & schließen: Reddit verärgert die Nutzer
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.06.2023, 15:20 -
Windows 11: Was wir bisher über Microsofts nächstes Betriebssystem wissen
Von Shane im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2021, 23:54 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05 -
Welche Betriebssystem hat auch Windows Media Center?
Von JumP-StyLe im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.01.2012, 22:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.