Seite 14 von 21 Erste ... 41213141516 ... Letzte
  1. #131
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.221
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Für den Moment vielleicht, bis MS auf eine neue geniale Idee kommt. Dann kann man wieder 99 Einstellungen durchsuchen bzw. ist teilweise sogar auf Registry-Hacks angewiesen. Im aktuellsten Beitrag habe ich die krassesten Werbefantasien zusammengefasst, die sie in den letzten Jahren umgesetzt haben. Für 2025 haben sie sicher auch wieder ein paar lustige Sachen für die Windows Nutzer vorbereitet...


  2. #132
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @TorquemadaRex

    Antwort von @TorquemadaRex:
    Ich Wette gäbe es ein DirectX12 Update für Windos 2000 - Vista würden sehr viele zurück wechseln.

  3. #133
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.221
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Wenn dann Windows 7, zu uralte Systeme machen mehr Probleme mit z.B. Treibern. Funktionell würde das vielen sicher reichen. Das OS soll ja die Basis für die Anwendungsprogramme sein. MS will das allerdings nicht, weil sie damit weniger Geld verdienen würden. Daher erst regelmäßig neue Windows-Versionen, die man mittlerweile auch mit Werbung, Cloud & co. zumüllt...


  4. #134
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @pepizapedzki3112

    Antwort von @pepizapedzki3112:
    Na sowas? Wie konnte es nur dazu kommen? HMMMM? Ich sag nur RECALL...........

  5. #135
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @cantkeepitin

    Antwort von @cantkeepitin:
    Ich bin entsetzt das die Firmen immer noch auf M$ setzen. Die Qualität der Software kann eigentlich nur so erklärt werden dass jeder einzelne Microsoft-Mensch ein komplette Idi ist oder keinen Einfluss auf die Produkte hat. Teams, Outlook, Web-Outlook alles inkompatibel. Genauso beim Office. Katastrophe.

  6. #136
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.221
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @TorquemadaRex

    Eher letzteres. Meistens sind die Entwickler keine Idioten, sondern werden aus kapitalistischen Motiven von ihren Vorgesetzten zu Murks & schlechtem Design gedrängt. Eine aktuelle Umfrage zeigt z.B. auch hierzulande, dass sogar viele Software mit bekannten Sicherheitsmängeln veröffentlichen. Viele Chefs priorisieren neue Funktionen & das Halten von Terminen also sogar über die Sicherheit. Wenn sie nicht mal das ernst nehmen, dann muss über reine Bugs wohl mit denen gar nicht erst diskutiert werden...


  7. #137
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @bjv1971

    Antwort von @bjv1971:
    Seit der Ankündigung der Support-Einstellung von Windows 10 und der einhergehenden Hardware-Anforderung für Windows 11 läuft das für Umsteiger freundliche Linux Mint auf meinem neuen PC. Ich bin extrem zufrieden. Mit Thunderbird und Libre-Office hatte ich bereits unter Windows 10 gearbeitet und alle meine Spiele laufen problemlos über Steam. Ich kann die kurzsichtigen Entscheidungen von Microsoft nicht nachvollziehen. Wenn sie ihren Kurs nicht ändern werden immer mehr Nutzer wechseln - das wird zwangsläufig die Software-Entwickler veranlassen auch Programme für zum Beispiel Linux bereitzustellen.
    Ich wünsche ja niemandem etwas böses, aber diese Entwicklung wäre auf jeden Fall eine Bereicherung für die Endnutzer und zwingt die Konzerne dazu wieder kreativer zu werden. Ich bin auf die Entwicklung gespannt und drücke die Daumen für mehr Linux-Betriebssysteme einhergehend mit mehr Beachtung für die Softwareentwicklung auf dem Markt.

  8. #138
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @ibex1

    Antwort von @ibex1:
    Bleib doch bei den absoluten Zahlen. Wenn also Linux von 1% auf 2% ist das eine Zunahme von 100%, Wow. Für mich vielleicht eher bedenklich, dass Microsoft Windows immer noch einen Anteil von über 70% hat. Das ist immer noch eine marktbeherrschende Stellung.

  9. #139
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.221
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows auf dem absteigenden Ast: Warum das Betriebssystem Millionen Nutzer verloren hat

    Prozentzahlen sind relativ xD
    Mittlerweile sind wir mit GNU/Linux bei um die 4%. Steam hat da viel mitgeholfen, etwa mit Proton und dem Steam Deck.
    Die Marktbeherrschende Stellung von Windows ist das Problem. Sie existiert seit Jahrzehnten, selbst mit den ganzen negativen Entwicklungen in Windows 11 schrumpft der Marktanteil nur langsam. Sie können es sich also leisten...


  10. #140
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @hechter80

    Antwort von @hechter80:
    Und dann wollen die auch nicht Michael Saylor folgen und wenigstens einen kleinen Teil in bitcoin stecken. Jeder wie er es verdient. Wollen sich gegen den Kunden stellen, bitte.

Seite 14 von 21 Erste ... 41213141516 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2023, 15:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 23:54
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 22:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.