Seite 15 von 19 Erste ... 51314151617 ... Letzte
  1. #141
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete

    Ganz so schlimm ist es nach allem was bisher bekannt ist nicht. Laut MS sollen die Daten von Recall lokal auf dem PC gespeichert werden und weder anderweitig verwendet noch verkauft. Allerdings ist es natürlich so, dass MS Software bereits seit einigen Jahren massig Daten sammelt. Hat so mit Windows 10 angefangen, die Clouddienste (Office 365 & co.) natürlich schon immer. Diese Telemetriedaten können ggf. vertrauliche Daten beinhalten. Es reicht schon z.B. die Übermittlung einer als potenziell verdächtigen Datei an die Cloud vom Antivirus, ob Defender oder ein anderes.

    Was da im Detail erfasst wird, bleibt bei proprietärer Software wie Windows im Dunkeln. Nutzer müssen auf das Vertrauen, was MS dazu sagt. Hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit ist Windows daher mMn keine gute Wahl. Aber schon länger, nicht erst seit Recall. Das ist der nächste Schritt zur Datensammlung. Ob die auf Ewig lokal bleibt, weiß halt auch keiner. Einige Kommerzielle Soziale Netzwerke beispielsweise fallen gerade damit auf, die Daten ihrer Nutzer für KI-Trainings zu verkaufen. Auch Clouddienste versuchen das teilweise, wie z.B. Adobe und Slack. Bei den Clouddiensten von MS hat sich der Konzern auch auf Nachfrage bisher um ein eindeutiges "Nein" zur Verwendung in KI-Diensten gedrückt. Daher würde ich meine Hand für Aussagen von MS wie z.B. dass Recall auch in Zukunft lokal bleibt, nicht ins Feuer legen.


  2. #142
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @dezibeldani

    Kommentar von @dezibeldani:
    Linux Mint hier - Grüsse an Kleinweich!

  3. #143
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @tinyti22222

    Kommentar von @tinyti22222:
    Ich bin an sich mit Linux zufrieden (EndavourOS) aber bekomme davinci resolve einfach nicht zum laufen. Nutze zwar auch kdeenlive waa ich liebe, da fehlt aber das ein oder andere bisher

  4. #144
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @Dana-rs8ms

    Auf Manjaro (auch Arch Basis) habe ich es zum Laufen bekommen. Der Pfad zu einer Bibliothek muss bereits länger in LD_PRELOAD gesetzt sein. Seit dem letzten Update wird ein zweiter benötigt.
    Mein Startskript:
    Code:
    #!/bin/bash
    # Notwendig seit V18.5: https://unix.stackexchange.com/questions/743572/fedora-38-davinci-resolve-no-longer-opens-after-updating-from-fedora-37-to-38
    # Fixt Fehler:
    # /opt/resolve/bin/resolve
    # /opt/resolve/bin/resolve: symbol lookup error: /usr/lib/libpango-1.0.so.0: undefined symbol: g_string_free_and_steal
    #export LD_PRELOAD="/usr/lib64/libglib-2.0.so"
    # 06.06.2024 Erweitert
    # https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=2170698#p2170698
    export LD_PRELOAD="/usr/lib/libgio-2.0.so /usr/lib/libgmodule-2.0.so"
    /opt/resolve/bin/resolve
    Starte es am besten auf einer Konsole. Da werden dir Fehlermeldungen auf stdout/stderr geschrieben, was ihm fehlt bzw. nicht passt.


  5. #145
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @michaellux6374

    Kommentar von @michaellux6374:
    Jeder Arbeitgeber kann jetzt über seine IT Abteilung jeden Mitarbeiter bequem überwachen...

  6. #146
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @tinyti22222

    Theoretisch ja. Wir haben hier allerdings noch keine US-Verhältnisse. Bei uns sind die Anforderungen hinsichtlich Datenschutz und Mitarbeiterüberwachung deutlich höher. Alles was in Richtung Leistungskontrolle geht ist (bis auf wenige Ausnahmen) in DE hochgradig illegal. Die umfangreichen Überwachungsdaten aus Office 365 waren es daher vor ein paar Jahren ebenfalls. MS hat es später deutlich eingeschränkt, im Ausland wurde das teils genutzt. Umstritten war es teilweise auch da. Nachvollziehbar, als MA wird man wenig begeistert sein, wenn dein Chef über detaillierte Statistiken von Anzahl Videoanrufe, Chatnachrichten und noch viel mehr Daten beurteilt, ob du produktiv warst. Ist auch eine Schnapsidee von MS gewesen.


  7. #147
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @PeterB144

    Kommentar von @PeterB144:
    Also soweit ich verstanden habe, funktioniert dieser co-pilot mit Recall nur auf AI-CPUs, also z.B. mit einer Snapdragon-CPU. Da ich einen alten i5 8600K habe gehe ich davon aus, dass dieser Mist bei mir erst gar nicht installiert werden kann, richtig oder nicht?

  8. #148
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @michaellux6374

    Ob er installiert werden kann, kommt drauf an, wie MS drauf ist. Inkompatible Hardware schützt schon längst nicht mehr vor deren Gängelungen. Es kriegen längst z.B. Windows 10 PCs, welche die offiziellen Windows 11 Anforderungen nicht erfüllen, ebenfalls Upgrade-Hinweise. MS spekuliert wohl darauf, dass man bei der großen Masse den einen oder anderen vielleicht doch zum Kauf eines neuen Windows 11 PCs ermutigen und dadurch an der im Kaufpreis enthaltenen Windows-Lizenz verdienen kann. Derzeit ist bzgl. Recall nichts in der Richtung bekannt. Das muss aber nichts heißen.

    Zum jetzigen Stand ist Recall allerdings nur auf ARM nutzbar und verlangt offiziell nach einer CPU mit NPU (was du mit "AI-CPU" vmtl meinst). Das bedeutet: Derzeit könnte dich MS auf dem i5 System maximal nerven, jedoch das Erstellen der Bildschirmfotos, indexieren in eine Datenbank usw ist nicht möglich. Also der kritischste Teil. Wohlgemerkt liegt die Betonung auf derzeit. MS plant wohl eine Portierung auf X86. Es ist also ebenfalls möglich, dass es in ein paar Monaten oder Jahren schon wieder anders aussieht. Offiziell veröffentlicht werden soll es ja erst im Herbst laut Plan. Derzeit bist du jedenfalls davor sicher, das ist korrekt.


  9. #149
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @franzfelixpreinessl2752

    Kommentar von @franzfelixpreinessl2752:
    Ich bin 80 Jahre alt und kein Computer Fachmann, wie lann ich mich vor solchen Sachen schützen?

  10. #150
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete

    Mittel- bis langfristig nach Möglichkeit freie Betriebssysteme wie GNU/Linux nutzen, um Gängelungen von kommerziellen Konzernen wie MS & co. nicht ausgesetzt zu sein. Am einfachsten mit Geräten, die mit GNU/Linux vorinstalliert ausgeliefert werden (Tudexo, Dell usw). Und/oder du kennst jemanden, der da helfen kann: Jemand aus dem Freundeskreis/Familie/Bekanntenkreis/Nachbarschaft, der sich mit freier Software auskennt und bereit ist, da zu unterstützen. Das dürfte wohl am effektivsten sein, weil man dann einen Ansprechpartner hat, der ggf. auch bei Fragen die auftauchen hilft.

    Alleine ist das möglich, allerdings ohne etwas IT Erfahrung keine leichte Aufgabe - vor allem in dem Alter. Davon würde ich eher abraten. Akuter Handlungsbedarf besteht nicht, weil all das nur in Windows 11 enthalten ist. Wer noch Windows 10 nutzt (das tut die große Mehrheit), ist erst mal raus. Allerdings wird Windows 10 nur noch bis Oktober 2025 unterstützt, d.H. man sollte sich in den nächsten Monaten überlegen, welchen Weg man gehen kann und möchte.


Seite 15 von 19 Erste ... 51314151617 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26
  2. Apple und Linux unsicherer als Windows?!
    Von Shiny-Flakes im Forum Internet und Technik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.06.2019, 14:34
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57
  4. Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
    Von Roxithro im Forum IT & Technik News
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28
  5. Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
    Von paula29 im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.