Darkfield (25.06.2024)
-
24.06.2024, 17:04 #171
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @sat-technikmomms1631
Kommentar von @sat-technikmomms1631:
Und wie is es dann bei Firmen, Die wo sensible Daten verarbeiten wo eigentlich noch geheim sind. Die kann man schön ausspionieren. Da sieht man wieder Datenschutz interessiert die Großen Firmen nicht mehr
-
24.06.2024, 17:11 #172
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Was heißt "nicht mehr". War das früher anders? Bezweifle ich. Als Konzern ist das einzige Ziel, den Umsatz und Gewinn zu steigern. MS ist ein großer Sonderfall, weil die eine Quasi-Monopolstellung hat. Neben Deutschland ist auch die EU stark von MS abhängig. Wahrscheinlich deswegen wird dort wenig fundamentales unternommen, außer hier und da mal eine Geldstrafe. Unternehmen lassen sich gerne von MS einreden, dass ja alles kein Problem sei. Die behaupten seit Jahren, z.B. mit der DSGVO konform zu sein. Die Standardaussage: Wir halten uns an alle geltenden rechtlichen Vorschriften.
In der Praxis scheint sich da wenig zu bewegen, weil es im Schadensfall schwer ist zu beweisen, dass z.B. MS schuld ist. Zumindest als Geschädigter (Kunden) erfährst du das in der Regel nicht, warum du gerade Spam-Mails bekommst oder wie der Betrüger deine IBAN ausgespäht hat. Die Mehrheit der einfachen Nutzer hat das wohl ebenfalls nicht auf dem Schirm. Wenn da eine Mail kommt "Wir wurden von super kriminellen Angreifern gehackt, sorry! Aber der Schutz deiner Daten ist uns ganz extrem wichtig!!111einself" wird mit den Schultern gezuckt. Vor allem, weil dieses Niveau zum Standard geworden ist. Alle paar Tage wird irgend ein Unternehmensnetzwerk erfolgreich angegriffen. Selbst Parteien sind betroffen. Die SPD nutzt MS Exchange und durch Sicherheitsmängel seitens MS konnten unbefugte auf deren E-Mail Verkehr zugreifen. Da schrieb man auf der Homepage ein paar Zeilen und das Thema war abgehakt. Der nächste Exchange oder Outlook Exploit kommt bestimmt. Aber dafür ist ja schon die Vorlage da, kopiert man die und weiter zum Tagesgeschäft.
Mittlerweile ist es so weit, dass Krankenhäuser Operationen verschieben müssen, weil eine Ransomware grade alle Windows-Systeme lahm gelegt hat. Wir haben uns da über Jahrzehnte in eine ungesunde Abhängigkeit begeben und das wird von vielen als "normal" akzeptiert. Obwohl es das keineswegs sein sollte.
-
24.06.2024, 17:13 #173
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @BlueM_
Kommentar von @BlueM_:
Brutal. Man stelle sich vor mal kurz den Passwortmanager zu öffnen und das Passwort für 2s sichtbar zu haben. Wie krank einfach. Wie kann Microsoft nur auf solche Ideen kommen.
-
24.06.2024, 17:23 #174
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Alles im Namen der "Künstlichen Intelligenz". Man baut mit Gewalt überall irgendwas ein, dass man zumindest als "KI" verkaufen kann. Bei so was wie Recall ist der Begriff ja schon gewagt. Das ist im Kern nicht viel mehr als Bildschirmfotos machen, Texterkennung (OCR) drüber laufen lassen, in eine Datenbank schreiben und durchsuchbar machen. Alles keine Raketenwissenschaft, OCR kann seit Jahren jeder Scanner der Mittelklasse recht gut. In mäßiger Qualität beherrschte das schon mein CanonScan LIDE 20. Der war damals schon nicht neu und kam sicher vor fast 20 Jahren auf den Markt. Das ist ein Kernproblem von dem ganzen: "KI" ist genau so Schwammig wie "Cloud" und viele andere Hypes.
Ist übrigens kein Einzelfall. Der Hype wird von anderen ähnlich absurd geritten, dass man jeden 0815 Algorithmus in "KI" umbenennt. Hauptsache, man kann das irgendwie drauf schreiben und damit bewerben. Wie viel davon wirklich drin steckt, ist zweitrangig. Nur weil es drauf steht, verkauft es sich schon besser. Während Sachen ohne "KI" als alter Kram gelten, den kaum jemand mehr haben möchte. Zu denen will man natürlich nicht gehören, also muss "KI" her.
Bei MS kommt noch hinzu, dass die mit dem ganzen ja auch Abos gewinnen wollen. Aufdringliche Werbung im Betriebssystem alleine reicht dafür nicht. Man muss den Nutzern auch was buntes liefern, das sie zumindest glauben lässt, es würde sich lohnen.
Was mit PW Manager & co passiert, ist MS ziemlich egal. Den Schaden hat schließlich der Nutzer und nicht MS. So verhalten sie sich schon seit Jahren: Verseuchte VBA Makros die Windows Umgebungen ständig platt machen? Wird Jahrelang ignoriert und auf die Kunden abgewälzt. Schwere Sicherheitsmängel in Windows allgemein? Keine Eile, korrigieren wir irgendwann. Vielleicht. Oder auch nicht. MS Online Konto gesperrt? Tja, dann hast du wohl gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen und leider Pech gehabt. Such dir selbst einen Anwalt, wenn dir das nicht passt. Kling hart, aber das ist die Praxis.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
27.06.2024, 17:31 #175
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Antwort von @anubispaw9338:
@ULabs ja Linux zb aber da läuft nicht alles drunter
-
27.06.2024, 17:35 #176
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Das mag sein und muss nicht zwingend ein ernstes Problem darstellen, je nach Anwendungsfall. Aber auf dem C64 und Taschenrechner kannst du das, was unter GNU/Linux nicht läuft, erst Recht nicht nutzen. Und das war deine Aussage. Daher würde ich mir erst mal die freien Betriebssysteme anschauen, bevor ich mich in die Steinzeit der IT begebe
-
27.06.2024, 18:34 #177
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Antwort von @m-electronics5977:
@ULabs welches System benutzt du zum Markieren und Archivieren? Irgendwas mit Linux bestimmt
-
27.06.2024, 18:38 #178
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Nextcloud mit der "News" Erweiterung als RSS-Reader. Die Favoriten daraus werden über eine eigene Brücke alle 20min in Readeck übertragen. Dabei lokal archiviert und großteils automatisiert mit Schlagworten einsortiert.
-
27.06.2024, 19:36 #179
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @RRinaxx
Kommentar von @RRinaxx:
Tja was ist die Alterantive zu Windows. Ein Linux tue ich mir nicht mehr an, außerdem brauche ich MS Office und da gibt es nix was zu 100% kompatibel ist, dazu möchte ich auch gerne ab und an spielen, auch hier ist Linux nicht zu gebrauchen. Bleibt also Windows 10 so lang zu nutzen wie möglich
-
27.06.2024, 19:41 #180
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Kommt drauf an. Zig tausende Titel laufen z.B. unter Steam Proton. Mittlerweile geht da schon einiges, was vor einigen Jahren noch undenkbar war. 100% kompatibel zu einem proprietären Betriebssystem, dass zig Jahre gnadenlos alles in der Richtung weggeklagt hat, wirst du nicht finden. Das schaffen nicht mal proprietäre Alternativen wie MacOS.
Aber deine Sicht wird MS besser gefallen, genau das wollen sie ja erreichen: Nutzer, die Windows für alternativlos halten und im Oktober 2025 am besten einen neuen PC/Laptop mit Windows 11 kaufen
Ähnliche Themen
-
Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 254Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26 -
Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Von Shiny-Flakes im Forum Internet und TechnikAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.06.2019, 14:34 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.