-
10.06.2024, 16:47 #81
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Hartmut100
Kommentar von @Hartmut100:
Linux ist die Antwort. Ich habe auf einem schwachen Zweikern-Laptop viele Distros ausprobiert und bin über Mint, dann MX, jetzt bei Debian gelandet. Tschüss, Windows
-
10.06.2024, 16:48 #82
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @dpunktgehpunkt5876
Kommentar von @dpunktgehpunkt5876:
recall ist die (für den ENDNUTZER) gefährlichste Anwendung, von der ich JEMALS GEHÖRT HABE
-
10.06.2024, 16:49 #83
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @nicodemusproduktions3036
Kommentar von @nicodemusproduktions3036:
Ich benutze ein Arch Linux und bei mir läuft auch soweit alles, und ich habe immer die Aktuellste Software.
Für meine Zwecke genial und meine Daten bleiben bei mir
-
10.06.2024, 16:49 #84
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @yui9169
Kommentar von @yui9169:
Kann man dem Computer nicht einfach sagen, dass alles auf dem Computer DRM geschütztes Material ist? xD Problem gelöst
-
10.06.2024, 21:36 #85
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Clevere Idee
Schade, dass Recall proprietär ist. Wäre spannend zu analysieren, wenn es OSS ist. Dann könnte man sehen, wie die DRM erkennen. Mutmaßlich gibt es bestimmte unsichtbare Bildmerkmale (Steganographie), die man beim Anschauen von DRM-Filmen nicht sieht. Ähnlich wie die yellow/secret dots bei Druckern, womit sich das Gerät identifizieren lässt. Diese versteckten Merkmale erkennt Recall und speichert in diesem Falle keine Bildschirmfotos weg. Bei MS Edge muss es entweder etwas vergleichbares geben. Oder der Browser hat eine programmatische Schnittstelle, um Recall zu deaktivieren, während er geöffnet ist. Solche Details bleiben bei proprietärer Software leider im Dunkeln bzw. ließen sich nur mit aufwändigerem (und rechtlich in der Regel illegalem) Reverse Engineering herausfinden.
-
10.06.2024, 21:38 #86
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Maik_Budweg
Kommentar von @Maik_Budweg:
So viel schlimmer wie es andere schaffen, kann es Microsoft auch nicht. Und damit meine ich nicht nur Software.
-
10.06.2024, 21:38 #87
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Ich habe den Satz mehrmals gelesen und verstehe immer noch nicht, was du damit sagen möchtest. Kannst du das konkreter beschreiben?
-
10.06.2024, 21:39 #88
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @TheArea51
Kommentar von @TheArea51:
Das was Microsoft macht ist mehr als illegal und kriminell, wieso werden solche Unternehmen nicht mal gestoppt?
Weder die Regierungen noch die User belangen Microsoft und die anderen die kriminell sind, wieso ist das so?
-
10.06.2024, 21:50 #89
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @Maik_Budweg
Das mag man als Anwender vielleicht so sehen. Aber aus rechtlicher Sicht kriminell? Schwierig. Am ehesten würde man wahrscheinlich noch wegen unlauterem Wettbewerb vorgehen können, weil MS Werbeversprechen gemacht hat, die sie nicht einhalten. Bleibt die Frage, wie erfolgreich so was ist. MS wird sich damit raus reden, dass es ja nur eine Vorschauversion für Entwickler/Tester ist. Dies wäre eine spannende Diskussion für einen Anwalt. Ich bin keiner und kann die rechtliche Lage daher nicht kompetent beurteilen.
Warum kaum jemand gegen Gängelungen klagt, dürfte an anderen Gründen liegen. Regierungen inklusive unserer Eigenen sind selbst stark von MS abhängig. Erst vor wenigen Wochen mussten die Zahlen für Ausgaben an MS, Oracle & co. veröffentlicht werden. Bis 2025 fließt über eine Milliarde alleine an MS. Weitere Konzerne wie Oracle folgen - ein neuer Rekord. In einem ähnlichen Dilemma steckt auch die EU: Offiziell müssten sie neutrale Ausschreibungen ohne Hersteller oder Produktnamen starten. Weil sie aber alles voller MS Software haben, brauchen sie zum jetzigen Stand aber halt doch spezifisch etwas für z.B. MS Office, Exchange usw. Also verstoßen sie damit teils gegen ihre eigenen Regeln. Diese Abhängigkeiten sollten natürlich grundsätzlich beendet werden. Allerdings findet sich anscheinend niemand, der dieses Mammut-Projekt angehen möchte.
In Deutschland läuft es leider nicht viel besser. Im Koalitionsvertrag steht, dass OSS bevorzugt werden soll und man eigene Entwicklungen quelloffen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Bislang ist davon wenig zu sehen. Positiv ist hier lediglich, dass es auf kommunaler Ebene neue Anstrengungen gibt. Aktuell beispielsweise in Schleswig-Holstein, dort möchte man 25.000 Systeme auf den "Der digital souveräne Verwaltungsarbeitsplatz" umstellen. Der basiert auf GNU/Linux und weiterer quelloffener Software wie LibreOffice, NextCloud usw. Hoffentlich wird die Lobby das Projekt nicht zerstören, wie damals LiMux in München.
-
10.06.2024, 21:51 #90
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @matthiastv130
Kommentar von @matthiastv130:
Windows Recall verstößt gegen die Datenschutzbestimmungen der EU!
Und wie wäre es denn, wenn man den Speicherordner ganz einfach löscht. Ich lasse mir doch nicht von Microsoft Speicherplatz wegnehmen. Denn kein Nutzer braucht das.
Ähnliche Themen
-
Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 254Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26 -
Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Von Shiny-Flakes im Forum Internet und TechnikAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.06.2019, 14:34 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.