-
10.06.2024, 21:56 #91
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @TheArea51
Welche? Das automatische Aktivieren hätte man als einen sehen können. Nachdem die Funktion nun vom Nutzer selbst eingeschaltet werden muss, sehe ich da keinen offensichtlichen DSGVO-Verstoß. Mit freiwilliger Einwilligung sind viele fragwürdige Dinge weiterhin erlaubt. Der Onlineauftritt meiner lokalen Zeitung beispielsweise darf ebenfalls meine Daten an über 800 "Werbepartner" weitergeben, wenn ich im Cookiebanner akzeptiere. Laut den bisher bekannten Informationen gibt MS nichts weiter, sondern behält die Daten lokal.
Was beim Löschen passiert, ist eine gute Frage. Ist die Software halbwegs vernünftig entwickelt, sollte sie den Ordner selbst anlegen. Das muss in Recall ja irgendwo passieren, weil die Ordner und Datenbanken neu sind. Der einfachere Weg dürfte sein, Recall zu deaktivieren bzw. auf neuen Systemen zukünftig gar nicht erst zu aktivieren. So lange das nicht vermurkst ist, sollte es keine Daten aufzeichnen und damit auch keinen Speicher belegen.
-
10.06.2024, 21:56 #92
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Killerspieler0815
Kommentar von @Killerspieler0815:
Windows wird ein 2. "RedStar OS"
-
10.06.2024, 22:03 #93
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows Recall ist noch unsicherer, als Microsoft behauptete
Spannend, das kannte ich bisher nicht. So etwas kann man mit GNU/Linux auch machen, das ist der Preis für die absolute Freiheit von Lizenzen wie der GPL. Software für moralisch fragwürdige Dinge einzuschränken wird immer heiß diskutiert. Manche Entwickler möchten nicht, dass ihre Arbeit für z.B. Totalitäre Regierungen, Kriege oder andere umstrittene Dinge benutzt wird.
Wobei man natürlich gerade bei Nordkorea auf der anderen Seite hinterfragen kann, wie man bei einer unfreien Lizenz mit solchen Einschränkungen die Lizenzbedingungen in der Praxis umsetzen möchte, wenn so ein Staat dagegen verstößt. Das dürfte am Ende eher fürs gute Gewissen sein, damit man sagen kann, der darf das nicht, macht es aber trotzdem.
-
10.06.2024, 22:09 #94
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @FLStudioTutorialz
Kommentar von @FLStudioTutorialz:
Deswegen habe ich zu Linux gewechselt.
Es ist etwas ungewöhnung nötig und man muss des öfteren mal etwas nachschlagen, aber es hat sich jetzt schon gelohnt.
Sry Microsoft, aber wenn ihr meint, dass das ein geiles Feature ist, dann nehme ich euch nicht mehr für voll.
Auch wenn es optional ist, es ist und bleibt einfach unnötig.
Zumindest ist dies meine Meinung.
-
10.06.2024, 22:09 #95
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @damichl9684
Kommentar von @damichl9684:
Seit cortana ging es wieder Berg ab!!
-
10.06.2024, 22:09 #96
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @amiganer681130
Kommentar von @amiganer681130:
Die Benutzerverwaltung für Windows ist die reinste Katastrophe.
Steigt auf Linux um!
"Es soll nur mit Zustimmung angeschaltet werden": Das nächste Update wird es dann auf jedenfall einschalten.
-
10.06.2024, 22:10 #97
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @manfredthiele5282
Kommentar von @manfredthiele5282:
Erschreckend find ich nicht Microsoft, sondern ein Teil der User, der jede öffentliche Kamera als Datenschutzgefährdung ansah, aber auf einmal Aufzeichnungen aus seinem Intimbereich akzeptiert....Bei 1984 hätte Orwell lieber eine Firma als Regierung wählen sollen, weil bei einigen Menschen scheinbar der Abstraktionsgrad zum Überwachungsstaat über Firmen durch vertrauenswürdige Behörden wie NSA verloren geht...Ich will meine persönlichen Daten weder nach China, noch in Russland, noch in den USA noch in Deutschland abgeben...Und die Strukturen für so eine potentielle Zukunft zu schaffen halte ich für per se infam...
-
10.06.2024, 22:10 #98
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @_Zelkin_
Kommentar von @_Zelkin_:
Dass iat ja alles recht und gut, aber jetzt mal ehrlich Leute, was für Alternativen hat man? ich habe erst vor kurzem probiert auf Linux umzustellen und es war eine komplette Katastrophe egal ob es Netzlaufwerke dauerhaft verbinden ist, anständige Programme zu finden, irgendwelche Funktionen zu finden, Treiber, Programme wo es eventuell gar nicht gibt die Alternativen aber nicht das gleiche sind,welche Alternativen gibt es zu Windows? Und ich bin dabei jemand, möchte ich behaupten, wo sich mit PCs einigermaßen auskennt, für den 0815 User ist es doch ein absolutes No-Go
Sobald du mir an Deinem Rechner hast als nur die Tastatur und damit mein Handy eine standardt Tastatur oder eine Maus dann kann es schon schwierig werden
-
10.06.2024, 22:30 #99
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @Killerspieler0815
Schade, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Lässt sich allerdings nur genau so pauschal beantworten: Es kommt drauf an. "Das Linux" gibt es ja schon mal nicht - im Gegensatz zu Windows, wo maximal 1 bis 2 Betriebssysteme (derzeit 10 und 11) existieren. Linux ist ein Kernel und darauf aufbauend existieren verschiedene Distributionen wie unter anderem beispielsweise Ubuntu, MX Linux, Linux Mint und so weiter. Die haben haben unterschiedliche Schwerpunkte und Zielgruppen. Ubuntu kommt z.B. mit der Gnome Desktopumgebung, die sich von der Windows-Bedienung in ein paar Punkten unterscheidet - hier wäre es nachvollziehbar, dass sich manche mit dem Konzept schwer tun. Andere Distributionen sind ähnlicher, manche richten sich explizit an Umsteiger von MS.
Ein gewisser Grad an Umgewöhnung ist natürlich normal und lässt sich nicht vermeiden, wie bei jedem Wechsel eines kompletten Betriebssystems. Einige Programme wurden inzwischen zu GNU/Linux portiert (z.B. die gängigsten Browser), für andere gibt es Alternativen. Jeden Anwendungsfall kann man nicht 1:1 ersetzen. Einiges funktioniert hervorragend, anderes eingeschränkt und ein Teil ist (derzeit) nicht möglich, zumindest nicht in der vorherigen Form.
An der Stelle fällt uns halt seit Jahren zunehmend auf die Füße, dass wir uns ein Quasi-Monopol mit MS herangezüchtet haben. Am Ende gibt es nur zwei Möglichkeiten: Man investiert in die Suche nach Alternativen, ggf. zusammen mit jemand, der mehr Erfahrung hat (vor Ort, Foren usw). Oder man geht weiterhin den vermeintlich einfachen Weg, lässt alles wie es ist, unterstützt weiterhin Windows und ist live dabei, wie MS ihre marktbeherrschende Stellung weiter missbraucht, meist zum Nachteil der Nutzer. MS kann nahezu machen was sie wollen und das weiß der Konzern auch, wie man an Beispielen wie Recall sieht. Das wird auch nicht besser werden, so lange wir nicht endlich wieder einen halbwegs fairen Wettbewerb von wenigstens einer Hand voll Betriebssysteme haben. Ist der Anstoß erst mal da, können es sich auch viele kommerzielle Softwareanbieter gar nicht mehr leisten, ihre Programme lediglich für Windows anzubieten, wenn sie dadurch eine signifikant kleinere Zielgruppe erreichen.
Für durchschnittliche Nutzer die da nicht mitmachen wollen und auch keine Möglichkeit sehen Unterstützung zu erhalten, könnten Shops wie Tuxedo eine Alternative sein. Die bauen eigene Geräte und garantieren Kompatibilität mit GNU/Linux. Dell geht ebenfalls in die Richtung und verkauft einige PCs/Laptops seit längerem auf Wunsch auch mit GNU/Linux, soweit ich es im Kopf habe setzen die auf Ubuntu.
-
10.06.2024, 22:30 #100
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @Atti-Julian
Kommentar von @Atti-Julian:
Dass die Verschlüsselung von Anfang an da ist, ist insofern die Wahrheit, dass es das eigentlich noch gar nicht für den normalen Nutzer gibt. Für mich persönlich ist es erst ein Anfang, wenn es mit einem standard Windows Update zur Verfügung gestellt wird.
Ähnliche Themen
-
Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 254Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26 -
Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Von Shiny-Flakes im Forum Internet und TechnikAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.06.2019, 14:34 -
Windows 7 Build 7601 - Echtheit dieser Windows Kopie wurde noch nicht bestätigt
Von PandaPaeD im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57 -
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.