Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte
  1. #11
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @m-electronics5977

    Antwort von @m-electronics5977:
    8:52 Ich bin noch in der Vorbereitungsphase, aber da jetzt meine Ausbildung begonnen hat, hab ich nicht mehr soviel Zeit da weiterzumachen... Hab nämlich ein Problem bzgl. dem Sound in der Distro, die ich gerne nutzen würde, noch nicht gelöst. Und bis das nicht läuft, kann ich nicht wechseln

  2. #12
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.351
    Thanked 9.478 Times in 3.303 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Update zerstört Daten & SSDs

    Im besten falle lernst/arbeitest du in einem Betrieb, der nicht auf proprietäre Software setzt. Sondern auf freie Software und freie Betriebssysteme. Dann beschäftigst du dich den ganzen Tag damit, statt mit dem rum frickeln des immer katastrophaler werdenden Windows. Neben dem Gefühl, etwas sinnvolles zu tun, profitierst du auch privat davon. Mich hat mein derzeitiger Betrieb, der noch mehr auf MS Zeug setzt, in ein paar Wochen verloren. So was werde ich mir nicht mehr antun.


  3. #13
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @World-UNSC

    Antwort von @World-UNSC:
    Update auf windows 11 24H2. .5067 behebt das Problem

  4. #14
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Welches Problem genau?

  5. #15
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @World-UNSC

    Antwort von @World-UNSC:
    @Thomas_P_aus_M

    Updates KB5063878 und KB5062660
    Verursachen HDD und SSD Probleme.
    Laufwerk werden Mit einmal Raw-Daten im schlimmsten Fall., im leichtesten Fall meldet Windows. 4946. Einfach die Laufwerke ab und ein Neustart ist notwendig

  6. #16
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.351
    Thanked 9.478 Times in 3.303 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @m-electronics5977

    Erst bringen sie - wieder mal - ein mangelhaftes, unzureichend getestetes Update raus. Dann behaupten sie vollmundig, nicht dran schuld zu sein. Um dann weitere Updates zu veröffentlichen, welche die kaputten Updates fixen sollen. MS ist so geil - ein Armutszeugnis, dass den Saftladen überhaupt noch jemand auch nur in die Nähe seine Infrastruktur lässt und denen sogar Geld gibt xD


  7. #17
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @timzwerg1762

    Antwort von @timzwerg1762:
    Gibt es diese Probleme eigentlich auch in einer virtuellen Maschine

  8. #18
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Probiere es einfach aus und gib dann bitte Bescheid.

  9. #19
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.351
    Thanked 9.478 Times in 3.303 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Update zerstört Daten & SSDs

    Gute Frage. Ich werde es nicht austesten, Windows nutze ich selbst virtualisiert seit längerem kaum noch produktiv. Für den Fall der Fälle liegen die Spiel-VMs auf einer separaten SSD. Gefällt mir generell besser, wenn die vom Host-OS getrennt sind. Ich möchte nicht, dass da z.B. die SSD voll läuft oder so was.


  10. #20
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.188
    Thanked 89 Times in 86 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Stichwort Aussteigen von SSDs. Tipp aus der PC-Werkstatt ...
    Das kann rein physikalische Ursachen haben. Wenn das beim Schreiben von großen Datenmengen passiert, dann kann die SSD schlicht und ergreifend zu heiß geworden sein, sodass sie aussteigt. - Um dies heraus zu finden, installiert euch Tools wie z.B. Crystal Disk Info (ist kostenlos) und beobachtet die Temperatur der SSD, während viele Daten darauf geschrieben werden.

    Ich habe schon qualitativ hochwertige SSDs (sogar von Samsung!) aussteigen sehen ... weil der PC Hersteller den Kühlkörper für die SSD vergessen oder eingespart hat.

Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 148
    Letzter Beitrag: Gestern, 23:57
  2. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 06:02
  4. Update für Windows 10 Upgrade abschalten
    Von Tony Montana im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36
  5. Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
    Von phantomjunior im Forum Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.