Seite 3 von 7 Erste 12345 ... Letzte
  1. #21
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @rochow98

    Antwort von @rochow98:
    Wie warm darf die SSD werden?

  2. #22
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    @rochow98
    Die max. Betriebstemperatur steht im jeweiligen Datenblatt. Bei der Samsung NVME waren es (AFAIR) etwa 80°C. Ich persönlich sage aus Erfahrung aus der Zeit von Festplatten ... wenn man die Finger wegreißt, dann ist es zu heiß. Die meisten Menschen lassen ab 45 °C freiwillig los.

  3. #23
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @MrSuperknollo

    Antwort von @MrSuperknollo:
    Zitat von ComputerBase: Gibt es mit den Windows-Patches KB5063878 und KB5062660 am Ende doch kein Problem mit ausfallenden Datenträgern? Der Controller-Hersteller Phison konnte zumindest in eigenen Versuchen den mutmaßlichen Fehler nicht reproduzieren, wie nun offiziell mitgeteilt wird. Auch ComputerBase hat bisher keine Probleme erlebt.

    Das Problem ist wie bei jedem Update, dass ein geringer Prozentsatz an Anwendern ein Problem haben wird. Jetzt wurde das von diesem wenigen Prozent Anwender öffentlich gemacht und schlecht dargestellt. Der Zug rollt also los. Viele haben nur weitergeleitet, ohne dasselbe Problem nachgestellt zu haben. Der Zug hat jetzt viele Anhänger, die das Schlechte weiterleiten.

    Ich hab auch alle Updates drauf, kann nach wie vor tun und lassen, was ich will. Es gibt keine Probleme.

    Alles wird gut.

  4. #24
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @World-UNSC

    Antwort von @World-UNSC:
    Es sind nicht die Controller es ist das letzte update auf 4946 welche Festplatten und Ssd auf Raw-Daten schickt im schlimmsten fall.

  5. #25
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.358
    Thanked 9.480 Times in 3.305 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Update zerstört Daten & SSDs

    Wir reden hier von einem Quasi-Monopolisten. Als das letzte Mal laut MS "weniger als 1%" der Anwender betroffen waren, standen weltweit zig Flughäfen, Automaten und diverse andere Unternehmen still.
    Im Übrigen: Wie gering muss bitte dein Anspruch, dass du derart gammelige Software von einem der größten Softwarehersteller relativierst? Der Konzern nimmt seit Jahren Rekordgewinne ein, zuletzt über 100.000.000.000 US-Dollar pro Jahr. Eben weil sie ihre Tester kündigen und Leute wie du solchen Schrott nicht nur akzeptieren, sondern so tun, als sei es das akzeptable Niveau. Ist es nicht, sondern ein Armutszeugnis. Enshittification auf dem bisherigen Höhepunkt.


  6. #26
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @DNextGen

    Antwort von @DNextGen:
    Eig Schadens ersatz nh

  7. #27
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.358
    Thanked 9.480 Times in 3.305 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Update zerstört Daten & SSDs

    Versuche mal, den durchzusetzen. Falls die sich überhaupt dazu herabwürdigen, Menschen ohne 7-Stelligem Umsatz zu antworten, wirst du die Antwort kriegen: Auf Seite 429 unserer Lizenzvereinbarung steht, dass MS alle Rechten hat und der Nutzer alle Pflichten. Den haben sie mit der Installation akzeptiert, schönen Tag noch. Jetzt stehen Betroffene dumm da und können nur noch Klagen. Das muss man sich leisten können. Wer einen Rechtsstreit gegen einen der größten Konzerne der Welt wohl gewinnt? MS hat im letzten Jahr über 100.000.000.000 US-Dollar Jahresgewinn eingenommen. Ich habe so eine leise Vermutung, dass der Kläger sich eine Ressourcenschlacht mit denen wohl nicht ganz leisten können wird...


  8. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (08.10.2025)

  9. #28
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @segoiii

    Antwort von @segoiii:
    Microsoft scheint keine kompetenten Programmierer zu haben. Alles, was die anfassen, funktioniert danach nicht mehr richtig. Inzwischen ist alles schnarch langsam. Zuletzt funktionierte nichtmal copy-paste und STRG-Z mehr richtig. copy-paste vergisst manchmal, was man zuletzt kopiert hat. Und STRG-Z macht oft mehr rückgängig als, was man zuletzt durchgeführt hat. Netzwerkzugriff über den Explorer in Windows 11 hängt oft 10 sekunden und länger selbst wenn das Share erreichbar ist. Das neue UI ist ein Witz und an Ineffizienz kaum mehr zu überbieten. Auch Windows 10 ist davon nicht befreit. Die beste Version war 1809. Danach fing alles an langsam den Bach runterzugehen. Auch die letzte Windows 10 Versionen 21H2 LTSC und 22H2 sind deutlich langsamer als die alte 1809.
    Ich weiß nicht was da los ist, aber so wird das früher oder später alles den Bach runtergehen. Man entscheidet sich nicht für Windows um ein Nerv-System zu haben. Da kann man auch zu Linux wechseln.

  10. #29
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.358
    Thanked 9.480 Times in 3.305 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Update zerstört Daten & SSDs

    Die Schuld auf vermeintlich schlechte Softwareentwickler zu schieben, halte ich für komplett falsch. Entwickler haben in der Regel sehr wenig bis gar keinen Einfluss darauf, wie sich eine kommerzielle Software weiterentwickelt. Das entscheiden die Führungskräfte über ihnen, die das wiederum als kapitalistischer Konzern tun. Heißt konkret: So viel Umsatz + Gewinn wie möglich, zu so geringen Kosten wie möglich.

    Diese hoch bezahlten Entscheider wissen, dass man eine Quasi-Monopolstellung hat. Die Frage müsste daher anders rum lauten: Warum sollen die Qualität auch nur halten? Oder gar verbessern? MS verschlechtert ihre Qualität seit unzähligen Jahren und ihre Zahlen sind auf einem historisch unbeschreiblichem Hoch. Von 2020 - 2024 haben sie ihren Gewinn auf 88Mrd US-Dollar pro Jahr verdoppelt, es folgte ein neuer Rekord von über 100 Mrd pro Jahr. Wohlgemerkt Gewinn, nicht Umsatz.

    Aus BWL-Sicht gibt es keinen Grund, irgendwas besser zu machen. Im Gegenteil! Die sehen: Genügend Kunden sind doof genug, das grottige Zeug trotzdem weiter zu kaufen, lassen sich zu Cloudzwang mit Kostensteigerung drängen usw. Die sehen Potenzial, ihre Kunden nun noch radikaler auszunehmen. Und nächstes Jahr noch ein Stück extremer. Das ist eine Gelddruckmaschine. Und der Break-Even-Point scheint bei den gemolkenen Kunden noch längst nicht erreicht. In wie vielen Jahren wir über lächerliche 100 Mrd pro Jahr lachen, weil MS bis dahin 200 oder 300 Mrd Gewinn aus ihren Kunden heraus holt?

    Besser kann das erst werden, wenn ein signifikanter Teil zu freien Betriebssystemen wie GNU/Linux wechselt. Macht bisher leider immer noch nur ein kleiner Teil und der ist MS egal. Die verbleibenden bringen ihnen viel mehr Geld, als die paar Millionen Wechsler.


  11. #30
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.224
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @matthiasu1113

    Antwort von @matthiasu1113:
    Schöner Werbefim für Linux super. Aber ich brauch ab Oktober linux für mein alten Windoof Laptop. Ich will nur etwas Office betreiben Exel und Word E Mails was könnt ihr mir empfehlen . Weil es gibt ja 1000 Linuxversionen.

Seite 3 von 7 Erste 12345 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 151
    Letzter Beitrag: Gestern, 05:41
  2. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 06:02
  4. Update für Windows 10 Upgrade abschalten
    Von Tony Montana im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36
  5. Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
    Von phantomjunior im Forum Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.