-
16.10.2025, 23:31 #31
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @Sti-Nu
Antwort von @Sti-Nu:
Linux Mint, hat vieles, Sonst über Anwendungsverwaltung nachinstallieren, nur Programme haben andere Namen, das ist ne umgewöhnung, daher auch für Alternative finden etwas sucherei ^· Bin seit nem Monat offiziell Linux komplett. Alles läuft, auch Spiele Blizz...& Co
-
16.10.2025, 23:31 #32
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @andihoffmann9758
Antwort von @andihoffmann9758:
Wenn es unbedingt exakt kompatibel zu Exel und Word sein soll, suchen Sie nach softmaker office, ansonsten libreoffice oder onlyoffice als freie Software, als E-Mail-Programm ist Thunderbird eine gute Wahl.
-
16.10.2025, 23:31 #33
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @matthiasu1113
Antwort von @matthiasu1113:
@Sti-Nu danke für deine Info. Na dann werde ich es mir mal besorgen. Grüße
-
16.10.2025, 23:31 #34
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @martindepra2639
Antwort von @martindepra2639:
Für linux neulinge würde ich dir ebenfals ein Linux Mint empfehlen, statt microsoft office versuche mal libre office un die E-mails machst du entweder im Browser oder duschaust dir mozilla thunderbird an.
-
16.10.2025, 23:31 #35
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @darthpulsar7209
Antwort von @darthpulsar7209:
@Sti-Nu Kann ich nur zustimmen Linux Mint ist Top
-
16.10.2025, 23:31 #36
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @WahresIstBares
Antwort von @WahresIstBares:
Ja, Linux Mint mit Cinamon GUI... ich würd da gleich mit dem DebianUnterbau nehmen, nicht mit UbuntuUnterbau.
LMDE "LinuxMintDebianEdition"
¡Viel Erfolg und dann viel Spass wünsch ich Dir!
-
16.10.2025, 23:32 #37
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Ich hatte kürzlich einen Kunden, der hat wohl etwas speziellere (größere) Text-Dokumente aus MS-Office, sodass es unter LibreOffice beim Drucken Probleme gab ... mit der Formatierung. Habe dem Kunden dann OnlyOffice als Alternative genannt. Scheint damit zu funktionieren ... jedenfalls hat er sich seitdem nicht mehr gemeldet ... was ich als positives Zeichen deute.
Ansonsten gibt es noch das Softmaker-Office, welches auch bzw. besser kompatibel zu MS-Office sein soll; aber man findet es nicht in den Standard-Repositorys (weil kein FOSS) und um Softmaker-Office zu installieren, muss man in der Shell mehrere Zeilen eingeben, die es direkt beim Hersteller gibt (copy/paste).
Außerdem ist es ein kommerzielles Programm, das nur 30 Tage Testzeit anbietet und dann muss eine Lizenz gekauft werden. Aber für eine Konvertierung von MS-Dateiformaten ins OpenDocument-Format können 30 Tage kostenloser Test vielleicht genügen. ;-)
-
16.10.2025, 23:32 #38
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @battlehacka
Antwort von @battlehacka:
Wisst ihr was ich interessant finde, das sind so ziemlich genau die gleichen Probleme die viele in Zusammenhang mit Seagate Festplatten (HDD) berichten. Aus irgendeinem Grund extrem ausgelastete HDDs und zerstörte Sektoren, plus diese magische 50GB grenze bei Dateien.
Klingt für mich so als wenn Winshit nicht nur SSDs zerstört sondern auch seit einiger Zeit unbemerkt HDDs vernichtet.
-
16.10.2025, 23:34 #39
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @stefanmilde4309
Antwort von @stefanmilde4309:
Es ist nun mal eben so, das die anzahl der Windows Nutzer/innen weitaus Größer ist als die der Linux user/inenn.
Dehn alt eingesessenen Windows Usern der ersten Stunde geht es gar nicht darum unbedingt bei Windows bleiben zu wollen, allein schon wegen dieser SSD Aktion und dessen Nicht Handelns von MS, sondern der tatsache das die Windows User'inen zum einen zu faul und bequem sind sich zum einen überhaupt umstellen zu sollen oder müssen, die die darunter sehr alten Windows User dehnen es einfach zuviel ist jetzt noch gedanklich umstellen zu müssen oder sollen. Zum einen haben die älteren User/innen unter windows Speziele Software die es zum einen Nur für Windows systeme giebt und die Hersteller nicht gewillt sind diese Software für Linux zu schreiben.
Dabei geht es nicht nur um neue Office versionen und die Sorge der älteren Menschen, das die neueren Office Versionen die alten daten datei typen in der neueren versionen nicht lesbar sind, sondern das es die Speziele Software für Diabethes in der man die messwerte und noch weitere Daten eintragen muß , eben für Linux Systeme egal welche Distro es auch ist einfach
NICHT GIEBT und sich auch überhaupt keiner dafür verantwortlich fühlt, diesen Missstand zu ändern.
Egal welche Linux Distro ich Mir alle angeschaut habe, ich musste immer wieder feststellen, das es zwar eine fülle an verschiedenen Programmen für Linux gibt, diese aber immer bei allen Linux Distros die selben sind. Es ist vergelchsweise Software wie man sie auch als Bloatware auf Discounter PC's vorfindet und immer die selbe kategorie und überwiegend Spiele Software. Wirklich Nützliche Software für Diabetiker findet man bei diesen Software packs unter Linix sehr sehr selten bis gar nicht.
Warum muss man soetwas ständig sagen, bis irgendwann mal einer den Arsch hoch bekommt und sich darum kümmert , das solche Software auch unter Linux zu bekommen ist.
Das kann's doch wirklich NICHT sein, das es immer nur um SPIELE SPIELE SPIELE und den anderen Standart Software Mist geht. NEIN, die Deutschensind einfach nur behebig und Stinkendfaul selber was auf die kette zu bekommen. Sie warten immer nur darauf , das ihnen alles vor die Füße gelegt wird oder das man ihnen den Arsch hinterher trägt.
DAS IST SO TYPISCH DER DEUTSCHE , DER NICHTS AUF DIE REIHE BEKOMMT , ABER DER ERSTE IST DER AM MOTZEN IST WENN ETWAS NICHT NACH SEINER PFEIFE GEHT !
IN DIESEM FALL MUß ICH DA SAGEN " ER KANN SICH DREHEN UND WENDEN WIE ER WILL ER IST UND BLEIBT NE PFEIFE "
LINUX mag ein System eher etwas für System Programierer und Bastler zu sein als für ernsthafte User/innen.
Jeder geistig normal denkende PC user'inn die sich einen PC kauft und für seine bedürfnisse und seine anwendungen aus seiner oder ihrer Sicht sehr viel geld dafür ausgeben soll oder muß, erwartet dafür auch einen PC mit einem BS=Betriebssystem , welches leicht zu instalieren ist, Stabil läuft , von dem man nicht so dermaßen vom Hersteller gegängelt und verarscht und auch noch zur kasse gebeten wird so wie es seit einiger zeit von seitens MS und der PC industrie abläuft.
Das kann man auch sehr wohl erwarten. Linux ist da eine alternative, aber leider ist Linix NICHt so einfach zu instalieren wie es bei Windows der fall ist.
Bei Windows brauchte man sich in der vergangenheit und auch heute nicht so sehr mit partitionen auskennen , weil es wegen der einfachen laufwerks bezeichnungen recht einfach war das Windows zu installieren. Da giebt es nur C:\ usw und kein durcheinander wie es bei Linux der fall ist.
Selbstverständlich muss man sich bei Linux eine gewisse zeit eingewöhnen und umstellen, aber wenn es gleich zu anfangs schon bei der installation erschwert wird, trägt das nicht zur Motivation bei, sich ein Linux zu installieren. Da bedarf es der beihilfe von jemanden der sich mit Linux systemen auskennt.
-
16.10.2025, 23:34 #40
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.221
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @apoberzerk
Antwort von @apoberzerk:
Ich bin seit Win 95 dabei, ich bin so ein "alter" Deutscher und wechsel gerade zu Linux. Ich finde das ist sehr viel Text, dafür dass du nur verbalen Dünnschiss von dir gibst.
Ähnliche Themen
-
BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 151Letzter Beitrag: Gestern, 05:41 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Windows 10 automatisches Treiber Update verhindern?
Von ano23 im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2016, 06:02 -
Update für Windows 10 Upgrade abschalten
Von Tony Montana im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.