Seite 6 von 7 Erste ... 4567 Letzte
  1. #51
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @AntiHerdentier-m2k

    Antwort von @AntiHerdentier-m2k:
    Wer heute noch Windows 11 benutzt ist doch selbst schuld ...

  2. #52
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.357
    Thanked 9.480 Times in 3.305 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows Update zerstört Daten & SSDs

    Das 11 kann man streichen. Microsoft hat schon vor vielen Jahren mit der Radikalisierung ihrer Nutzer begonnen. Wer 2025 noch immer Windows oder andere Software/Dienste von MS benutzt, der muss devot sein und auf Demütigung/Ausbeutung/Bloßstellung stehen...


  3. #53
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @DannyStrongMinecraft

    Antwort von @DannyStrongMinecraft:
    Ich werde niemals Privat Windows 11 Nutzen. (mit einer Ausnahme: Wenn bestimmte Spiele nicht auf Linux funktionieren. Dann aber als 2. Rechner) Ich werde im Okt. auf Fedora oder Mint wechseln. Welches OS, weiß ich noch nicht.

  4. #54
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @einfach-machen-

    Antwort von @einfach-machen-:
    Arch Distro. Um zu spielen nutze ich immer aktuelles OS. EndeavourOS KDE aktuell.

  5. #55
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @simon99-de

    Antwort von @simon99-de:
    Also ich habe Windows 11 VM nur noch für eine Software, um meinen Controller einzustellen, sonst benötige ich Windows nicht mehr.
    Alle Games, die ich nicht mehr spielen kann, die Spiele ich auch nicht mehr.
    Ich bin zu Bazzite OS (Fedora atomic Basis) im Mai gewechselt.
    Hoffentlich ist der Rest, was du sonst noch nutzt Linux kompatibel

  6. #56
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @leachimus

    Antwort von @leachimus:
    Gute Wahl: fedora oder Mint. Hauptsache weg von Windows. Ich hab's schon länger hinter mir und vermisse nichts.

  7. #57
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @Eyeskxng

    Antwort von @Eyeskxng:
    Ich empfehle openSUSE

  8. #58
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    @Eyeskxng
    Da ich OpenSuse schon länger nicht mehr genutzt und im Moment auch nicht griffbereit habe, meine Frage ...
    Kennt OpenSuse auch Flatpak?

  9. #59
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @Eyeskxng

    Antwort von @Eyeskxng:
    @Thomas_P_aus_Mja, ich habe hunderte Flatpaks. openSUSE kennt nur kein Snap. Mein einziges Problem ist, dass die Updates so lange brauchen.

  10. #60
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.221
    Thanked 90 Times in 87 Posts

    Standard Antwort von @nightowel86

    Antwort von @nightowel86:
    Bin längst vollständig auf Linux gewechselt!

Seite 6 von 7 Erste ... 4567 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 151
    Letzter Beitrag: Gestern, 05:41
  2. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 06:02
  4. Update für Windows 10 Upgrade abschalten
    Von Tony Montana im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36
  5. Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
    Von phantomjunior im Forum Windows
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.