-
Gestern, 15:16 #61
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @paulstrauch8109
Antwort von @paulstrauch8109:
Und ich, der vor 1 Jahr endgültig zu Linux geflüchtet ist, lach mich nur noch darüber schlapp, dass MS sein Windows den Bach runterschickt
-
Gestern, 15:16 #62
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @DNextGen
Antwort von @DNextGen:
War vorher auch nicht wirklich anders aber hast recht
-
Heute, 14:57 #63
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @burnhardcc
Antwort von @burnhardcc:
Ich schaue euren Kanal ja irgendwie gerne, aber ab und zu wirken die Berichte schon ein wenig reißerisch. Ich bin auch ein Verfechter von freier und offener Software, aber Microsoft hier auf die Art (mit übertriebenen bzw. fast falschen Aussagen) zu bashen bringt meiner Meinung nach nichts. Vor allem bauen die eh genug Mist. Du/ihr sagt: "Microsoft hat keine Qualitätskontrolle mehr und rollt jeden Mist aus" > Sie haben schon eine Qualitätskontrolle, aber die kommt mit der Masse an Änderungen einfach nicht zurecht. Und MS investiert nicht mehr Geld in QC, weil das den Gewinn nicht maximiert. Darüber hinaus generiert Microsoft immer mehr Code mit AI (laut eigenen Aussagen), was vermutlich auch die Qualität von Windows selbst auch immer weiter sinken lässt.
Stellt bitte Windows 10 Nutzer nicht als dumme Leute hin. Viele nutzen Win 10 noch immer, weil sie eben nicht auf Win 11 wechseln wollen. Und viele sind nicht technik-affin genug, um auf Linux ohne Hilfe umzusteigen. Viele suchen da schon verzweifelt nach Alternativen und ich bin froh, das diverse Magazine mittlerweile ordentliche Tutorials anbieten. Wenn ihr Leute zu Linux bewegen wollt, dann macht dazu Tutorials und verweist dazu auch in euren Videos. Ich denke, dass das hilfreicher wäre als Leute immer nur als Idioten hinzustellen, weil sie noch kein freies Betriebssystem verwenden.
Und bitte nehmt endlich Bill Gates aus den Thumbnails usw. raus. Der hat schon seit X Jahren nichts mehr zu melden bei MS. Die aktuelle Cloud-Strategie und das Ziel des gläsernen Users wächst auf dem Mist des aktuellen CEO (Satya Nadella). Das wäre, als würde ich bei den aktuellen Entwicklungen bei Apple immer noch Steve Jobs als Sündenbock hinstellen.
-
Heute, 15:01 #64
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @mtbjonny9502
Antwort von @mtbjonny9502:
Hier scheint aber jemand die Microsoft-Brille aufzuhaben .. na ja .. jeder wie er will . Dieses OS mag ja gut sein um noch ein paar Spiele drauf laufen zu lassen aber das wars dann auch schon !!
-
Heute, 15:01 #65
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @burnhardcc
Antwort von @burnhardcc:
@mtbjonny9502 Haha, nein. Ich hasse MS auch wie die Pest, aber ich seh es realistisch. Bei mir laufen auch alle privaten Rechner auf Linux Distros. Aber ich bin halt realist, was MS angeht. Es geht eiskalt um Gewinnmaximierung. Das führt zu so tollen Sachen wie tonnenweise "Telemetrie" und Analyse, Werbung im Betriebssystem, etc. Microsoft hat sehr wohl eine Windows-QC, aber die ist halt nicht groß genug. Selbst wenn MS keine fehlerhaften Updates rausspielen würde (utopisch), würde ich Windows nicht mal für ein paar Sekunden installieren, weil es nach wie vor eine Datenkrake ist. Es bringt nur nichts, mit dummen Sprüchen zu bashen und Windows User als Idioten hinzustellen, ohne ihnen beim Umstieg auf ein offenes Betriebssystem zu helfen. Ich hab mittlerweile 4 Leute in meinem Bekanntenkreis geholfen, auf Linux umzusteigen, und dank den neuesten Win 11 Anforderungen werden das in naher Zukunft wohl noch mehr. Aber viele Videos enden immer in etwas so: "Wie lange wollt ihr euch noch gängeln lassen, bevor ihr auf ein OS wie GNU/Linux umsteigt?" Das bekommen nur wenige allein hin. Einige schaffen es vielleicht noch, Mint oder ähnliches zu installieren, aber dann stehen die an, werfen das Handtuch und gehen zurück zu Windows, weil sie eben wissen, wie dort alles funktioniert. Und da muss ich echt sagen, dass ich bei U-Labs einfach keine weiterführenden Links zu Tutorials oder ähnlichem sehe. Das machen sehr viele andere Channels um sehr sehr vieles besser.
Und um noch eins hervorzuheben: Nur, weil ich eine konstruktive Kritik anmerke, gleich mal hinzubashen a la "ah, ein Windows-Fanboy" ist genau das Verhalten, dass der FOSS-Community den beschissenen Ruf beschert, den sie teilweise hat. Und aus meinem Posting hätte man eigentlich herauslesen können, dass ich kein Fan von MS bin
-
Heute, 15:01 #66
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @WahresIstBares
Antwort von @WahresIstBares:
Ich galube nicht, dass die Linuxer die Windowser blöd hinstelllen.
Tutorials gibt es so viele, da muss man nur wollen und sich dafür ein wenig einsetzen, dass das "Glück" (manche wollen es ja nicht als Glück deklarieren) nach Hause kommt.
Schau, als ich mein NoteBook im Jahr 2017 gekauft habe war da ein Windows10 drauf und bevor ich es überhaupt gebraucht habe,habe ich einem Kollegen gesagt, er soll mir ein Linux in MultibootUmgebung drauf machen.
Er hat mir dann Ubuntu Bionicbeaver drauf getan und es lief ohne Probleme.
Die ersten Wochen habe ich dann immer ein wenig hin und her geswicht und nach eineigen Wochen mehr fand ich heraus, dass ich das Win10 selten startete.
Da wurde mir klar, dass ich wirklich kein Windows mehr gebrauche.
Dann habe ich aber aktiv auch gelernt, Programme zu installieren und zwar absichtlich in der ComanodZeile und habe die ZusammenHänge von Linux Schritt für Schritt erlernt.
Zu dieser Zeit waren noch keine KI's da. Und ich hatte viel aus Foren und Youtube gelernt. Heute, was Du sagst ist für mich keine Entschuldigung, da ChatGPT Linux sehr gut kennt und mir X und noch mehr X-Fach geholfen.
Die Frage ist doch eher, bist Du gewillt den ersten Schritt in Deine Freiheit zu gehen oder willst Du wirklich bis ans Lebensende den Leithammeln folgen?
Wenn Du Linux verstehst und Dich schlau machst welche Programme und InternetPlattformen unter FreierLizenz stehen und Dir selbst ohne an der Handgenommen werden darauf eingehst, dann wirst Du merken, dass Windows wirklich nicht nötig ist.
Nur einfach so als Randbemerkung, Android war bevor es Googel gekauft hat eine LinuxDistro.
Auf vielen Servern auf welchen Du schon gewesen bist laufen auf Linux.
Die InternationaleRaumStation hat für Ihre WissenSchaflter umgestellt von Windows auf DebianLinux und das schon seit einigen Jahren.
Schau, vieleicht wirst Du mich als extrem Grün hinstellen wenn Du das folgende liest.
Windows, Apple, Mac, Android haben alle propritäre Treiber. Alle diese schalten den Support irgend mal aus, und dann kriegst Du keine aktualierungen mehr und dann als nächtes kommst auch nicht mehr mit den Bowser auf das Internet, weil die InternetProtoKolle in stätiger Evolution sind. Schlussendlich wirst Du Dein GerÄt mit diesen OSes nur noch Offline verwenden können oder sogar ein Tablet als DigitalerBilderRahmen degradieren.
All das hast Du nicht mit Linux, mein aktuell ältestes Gerät das ich noch gebrauchen kann und ins Internet gehen kann und dort auch funktioniert wie es soll ist aus dem Jahr 2009. Ja ein alter "Schunken" 32 Architektur Debian 12 drauf wird noch wahrscheinlich 5 Jahre Support kriegen.
"Hahaha!!!" wirst Du sagen, "was für ein altes Gerät verwendest Du denn?"
Es ist ein NetBook superklein und leicht und passt super in jede ReiseTasche oder Rucksack. Ich bin froh diese Gerät nach so langer Zeit immer noch zu haben. 2009-2025 aber mit aktuellem DebianOS!!! Was war in den 2009 Jahren welche Windows (Nummer)? gibts schon lange keinen Support mehr!!!!
Alle diese BetriebsSystemHersteller, Android, Windows, Apple, Mac und die unwissenden Benutzer derer sind für viel ElektroSchrott verantwortlich!
Wenn Du Dich getraust oder noch mehr wissen willst Frag mich doch, ich geb Dir noch mehr Auskunft wenn's Du erst meinst.
Peace
-
Heute, 15:05 #67
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.359
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.480 Times in 3.305 PostsAW: Windows Update zerstört Daten & SSDs
Das sind alles faule Ausreden der PR-Abteilung. Qualitätssicherung kommt mit der Masse an Änderungen "einfach nicht zu recht", als wäre das ein Naturgesetz. Man stelle sich vor, auf dem Niveau würde ein Fleischproduzent arbeiten: Ja gut, wir haben da Gammelfleisch in Umlauf gebracht - aaaaaaber nur, weil wir so viel Fleisch haben, dass wir es einfach nicht mehr kontrollieren können, sorry!!!11einself. Zukünftig wird es noch mehr werden, weil wir jetzt auf "KI" setzen.
Es ist unglaublich, dass man einem der größten Konzerne weltweit (!) solche dreisten Ausreden durch gehen lässt, für die wir jede Reinigungskraft kündigen würden. Wenn ihre QA nicht hinterher kommt, sollen sie Leute einstellen? Oder eben nicht Entwickler durch "KI" ersetzen? Dass die sehr fehleranfällig ist, weiß man seit Jahren. Trotzdem tun sie das Gegenteil: Personal kündigen, "KI" machen lassen. Warum? Weil es billiger ist und genügend Leute blöd genug sind, den Schrott trotzdem zu kaufen. Das lohnt sich richtig: Von 2020 - 2024 verdoppelte sich der Gewinn auf 88 Mrd US-Dollar, zuletzt wieder mal ein Rekord auf über 100 Mrd. Leute wie du, die diesen radikalen Kapitalismus auch noch verteidigen, sind bei MS gerne gesehene Steigbügelhalter. Wäre ja nicht auszudenken, wenn die Geld in halbwegs grundlegende Qualität investieren müssten und der Gewinn auf 99 Milliarden pro Jahr sinkt... Die Aktionäre würden Hunger leiden, völlig unverantwortlich!!!11einself
-
Heute, 18:35 #68
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @fillerbloch
Antwort von @fillerbloch:
Mal schlau gefragt: Ist es nur unser Problem (der kleinen User) oder auch das Problem von Verwaltungen und Behörden, die auf Windows setzen?
BTW: Das böse Update kann bei mir nicht installiert werden, weil eine Fehlermeldung kommt, aber deaktiviert bekomme ich es auch nicht. Es grinst mich immer im Updatebereich an mit Installation wiederholen. War wohl ein falscher Zeitpunkt, meinen Rechner neu zu installieren (müssen) vorher war noch 23H2 drauf.
Gruss
-
Heute, 18:35 #69
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.229
Thanked 90 Times in 87 PostsAntwort von @mtbjonny9502
Antwort von @mtbjonny9502:
Das "Problem" ist der kleine User denn der ist stinkfaul und glaubt alles was man ihn sagt .. ja die Erde ist flach .. die deutschen Autos sind Top .. und Microsoft ist das liebevollste Unternehmen ..
Den meisten ist es ja egal hauptsache es ist bequem.. was soll den schon mit ihren Daten schon passieren denn die sind ja in der "Ami" Cloud und das kostet ja nichts .. bis ..
Die Zukunft wird uns noch massive Probleme bescheren weil wir uns auf solche Grosskonzerne verlassen haben .. Datenklau und Spionage sin all gegenwertig .. Liebesgrüsse aus den USA ..
-
Heute, 18:39 #70
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.359
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.480 Times in 3.305 PostsAW: Windows Update zerstört Daten & SSDs
Windows hat ein Quasi-Monopol, es ist daher ein Problem der großen Mehrheit. Und teils darüber hinaus, wenn du etwas mit Organisationen zu tun hast, die Windows einsetzen. Der Unterschied liegt im Handlungsspielraum. Wenn z.B. dein Bundesland, deine Stadt usw. in der Verwaltung Windows einsetzt, kannst du Anfragen stellen, medial Druck machen, Mobilisieren, Demonstrieren. Alles gut und richtig, allerdings hast du keinen direkten Einfluss darauf. So was kann Jahre dauern. Auf deinem privaten PC bzw. in deinem Umfeld hast du hingegen einen wesentlich größeren Handlungsspielraum. Du kannst jetzt sofort Windows und am besten alles von MS entsorgen und durch freie Software ersetzen. Dafür brauchst du keine Abstimmung, keine Genehmigung, nix. Eben so wie jeder sofort zig weitere Dinge tun kann, die ihm gut tun: Soziale Kontakte pflegen, Regelmäßig Sport, Ausreichend schlafen usw.
Ähnliche Themen
-
BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 151Letzter Beitrag: Gestern, 05:41 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Windows 10 automatisches Treiber Update verhindern?
Von ano23 im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2016, 06:02 -
Update für Windows 10 Upgrade abschalten
Von Tony Montana im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.