Darkfield (Gestern)
-
20.10.2025, 22:51 #101
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.304
Thanked 94 Times in 91 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Träumen kann so schön sein.
Hast du schon mal das Kleingedruckte von M$ gelesen?
-
20.10.2025, 22:52 #102
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.388
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.504 Times in 3.319 PostsAW: Windows Update zerstört Daten & SSDs
Sicher nehmen sie diese Pflicht, die du ihnen zuschreibst, sehr ernst: Alle betroffenen Nutzer wurden von MS proaktiv angeschrieben und gefragt, ob sie ihren Schadensersatz bar oder mit Karte haben möchten
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
20.10.2025, 22:53 #103
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.304
Thanked 94 Times in 91 PostsAntwort von @matthiasu1113
Antwort von @matthiasu1113:
Ich hab noch nichts festgestellt. Ich kopiere aber auch nicht so große Daten. Ich denke alles etwas übertrieben. Noch läuft ja alles und Kraftwerke und Ampeln funktionieren ja noch
-
20.10.2025, 22:53 #104
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.304
Thanked 94 Times in 91 PostsAntwort von @mtbjonny9502
Antwort von @mtbjonny9502:
Arbeite in Datacentern und da laufen sicherheitsrelevante Anwendungen NICHT auf Microsoft Servern / Software !!
-
20.10.2025, 22:55 #105
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.388
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.504 Times in 3.319 PostsAW: Windows Update zerstört Daten & SSDs
Ja gut, wenn der Anspruch so gering ist, dass alles unter Zombie-Apokalypse kein Problem ist... Ich möchte nicht unsere Zivilisation wegen proprietärer Gammelsoftware zerstören. Mein Anspruch ist daher deutlich höher. Zumal du nur ein paar andere meiner Videos/Beiträge anschauen musst, um zu sehen, wie katastrophal Windows ist. Das irgendwo einzusetzen, wo es auf Sicherheit & Zuverlässigkeit ankommt, wäre ein Spiel mit dem Feuer.
-
20.10.2025, 22:56 #106
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.304
Thanked 94 Times in 91 PostsAntwort von @manfreds5231
Antwort von @manfreds5231:
Kill switch made in USA?
Keine Sorge ist erst eine frühe Beta-Version.
-
20.10.2025, 22:57 #107
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.388
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.504 Times in 3.319 PostsAW: Windows Update zerstört Daten & SSDs
Bei Windows bzw Microsoft frage ich mich öfter, ob es ein Bug oder Feature ist. Vor allem dann, wenn MS diese Bugs schön einige Monate bis Jahre vor sich hin gammeln lässt. Einen Fehler würde man als halbwegs professionelles und seriöses Softwareunternehmen anders behandeln...
-
Gestern, 21:36 #108
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.304
Thanked 94 Times in 91 PostsAntwort von @mathew1706
Antwort von @mathew1706:
Ja, ich würde ja total gerne vollständig zu Linux wechseln. In meinem Arbeitsumfeld betreue ich leider sehr viele Systeme die von Maschinenbauherstellern nur für Windows geschrieben sind. Siemens z.B. mit all seinen Scada Systemen läuft nur auf Windows. Wenn da jemand ne Lösung hat, her damit.
-
Gestern, 21:36 #109
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.304
Thanked 94 Times in 91 PostsAntwort von @WahresIstBares
Antwort von @WahresIstBares:
Hab das selbe Problem mit meiner SolarAnlage mit dem Programm VictronConfigure läuft auch nur auf Windows.
Meine Lösung ist, ein MultiBootSystem Wndows als "SpecialInstance" und ein Linux als Haupt-OS und beides starte ich durch das Grub-Boot-Menu je nach arbeit welche ich vorhabe.
Manchmal reicht es aus die WindowsProgramme durch "Wine" in der LinuxUmgebung zu starten. Ging beim mir nicht, da Victron so wie wahrscheinlich Siemens spezialProgramme sind.
Und dann gäbe es noch unter Linux in einem Container Windows auszuführen und Deine SimensProgramme.
Hoffe ich konnte Dir ein wenig RückenWind geben....
Sonst frag noch mal nach wenn ich genauer werden soll
Peace
-
Gestern, 21:38 #110
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.388
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.504 Times in 3.319 PostsAW: Windows Update zerstört Daten & SSDs
Die Lösung ist: Druck aufbauen. Mindestens deutlich wahrnehmbar, am besten wirtschaftlich. Mit anderen zusammen tun, um die Wirkung zu verstärken. Schon alleine wenn der Support damit geflutet wird, kommt das Thema irgendwann auf die Agenda. Ansonsten ist es für kommerzielle Software uninteressant, so lange ihr weiterhin für die Windows fahrt. Für die ist das die billigste Lösung. Und denen geht es schließlich nicht um die beste Software, sondern maximalen Profit.
Pragmatisch kannst du FOSS-Werkzeuge wie WinBoot verwenden. Damit läuft ein Windows-Programm in einer (unsichtbaren) Windows-VM. Fürs durch reichen von z.B. Schnittstellen ist eine selbst verwaltete VM wahrscheinlich besser geeignet.
Ähnliche Themen
-
BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 179Letzter Beitrag: Gestern, 22:09 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Windows 10 automatisches Treiber Update verhindern?
Von ano23 im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2016, 06:02 -
Update für Windows 10 Upgrade abschalten
Von Tony Montana im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.