Seite 17 von 26 Erste ... 71516171819 ... Letzte
  1. #161
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Ein Stück weit ja, komplett nein. Das Betriebssystem ist sehr Hardwarenah und entscheidet, was du in Programmen auf höheren Schichten (wie z.B. Process-Explorer) siehst. Daher ist es auch ein großes Problem, wenn das Betriebssystem schon nicht vertrauenswürdig ist. Wie bei einem Haus mit Baumängeln. Klar kann man das bis zu einem gewissen Grade mit Bauschaum irgendwie hin basteln. Spätestens wenn es ans Fundament geht, ist Schluss damit. Taugt das wenig, lässt sich das weiter oben kaum noch ausgleichen.


  2. #162
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Harry-lmao

    Antwort von @Harry-lmao:
    der Copilot+ wird aber auf älteren Geräten mit konventioneller CPU nicht funktionieren. Ist zukünftig dann mit NPU anwendbar und da bewegen wir uns in einer Gewichtsklasse von 3-4tsd. Euronen. Wenn Recall auch daran gebunden ist, dann uninteressant. Das AI Kram ist bis dato für die Tonne. Wenn man so hirnlos ist und Cloud Dienste für illegale Machenschaften nutzt, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Apropos, Azure AD heißt jetzt Entra ID. Meist handelt es sich um Diagnosedaten, die da gesendet werden. Naja, dann mal klagen, denn auf EU-Ebene dürfte dass mit der DSGVO nicht vereinbar sein. Privat kann man vielleicht wählen, in Firmen, worum es jedoch Microschrott bei den Milliardenumsatz geht, sieht es anders aus.

  3. #163
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Eine Windows 10 Portierung läuft bereits. Technisch ist das keine Raktentechnik, die würde auf einem halbwegs leistungsstarken X86 PC ebenfalls laufen. Haben ja auch schon mehrere nachgebaut.
    Bei den Gefahren von Clouddiensten geht es keinesfalls nur um illegale Dinge. Sondern um das, was MS mit automatisierten Techniken als angeblich solche erkennt. Und dazu die Nutzungsbedingungen, was darüber hinaus gehen kann. Es gibt eine ganze Reihe an Fällen, bei denen es zu Kontensperrungen kam und die Betroffenen sich keiner Schuld bewusst sind. Das geilste ist, dass MS weder den Grund nennt, noch man als durchschnittlicher Nutzer ohne den Rechtsweg mit einem Anwalt groß weiter kommt. Wer dem Kontozwang von Windows 11 nachgegangen ist, kommt als Krönung nicht mehr an seinen PC und ggf. seine Daten.

    Die Vereinbarkeit von MS Produkten mit der DSGVO ist seit Jahren kontrovers diskutiert. MS behauptet natürlich ja. Lange konnten Datenschützer das gar nicht beurteilen, weil MS ihnen verschwieg, was zu welchem Zweck gesammelt wird. Mittlerweile glauben Unternehmen, wenn sie eigene Verträge mit MS aufsetzen, sind sie auf der sicheren Seite. Max Schrems treibt das seit langem und hat bereits zwei vermeintliche Datenschutzabkommen gekippt. Einerseits sind das Siege, andererseits geht die Taktik zur Zermürbung dabei auch auf: Ständig wird ein neues Abkommen als Nebelkerze in den Raum geworfen. Das sei angeblich nun wirklich sicher, ist im Endeffekt nur eine Luftnummer. Bis das dann vor Gericht landet, alle Einsprüche durch sind usw. vergehen Jahre. Während dieser Zeit sind Unternehmen im Cloud-Hype und migrieren ihre Sachen da rein, sodass deren Clouddienste längst "too big to fail" geworden sind...


  4. #164
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Peter-Dirks

    Antwort von @Peter-Dirks:
    Microsoft Windows Daumen Runter

  5. #165
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @NetrunnerAT

    Antwort von @NetrunnerAT:
    Ähm ... das ist lokal gespeichert! Die Ai ist genauso lokal ... wo ist da das Problem?

    So lange des nicht in die Cloud gespeichert wird

    MS hat des schon seit paar Wochen so kommuniziert. Ich finde das jetzt Panikmache.

  6. #166
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Habe ich in den Beiträgen ausführlich erklärt, wo die Probleme sind. Unter anderem auch, wie vertrauenswürdig MS in der Hinsicht ist. Den gleichen Relativierungsversuch gab es damals mit dem MS-Konto: Ist ja nur optional, also alles halb so wild. Mittlerweile sind wir mit Windows 11 beim MS-Kontozwang und mehreren Verschärfungen.


  7. #167
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Tim-Meier

    Antwort von @Tim-Meier:
    Wieder einmal mit sehr viel Mühe zusammengestellt. Danke dafür!
    Wenn ich den ganzen Aufwand bedenke, der hinter Deinen/Euren ganzen Berichten steht, dies alles zu recherchieren und kompakt zu präsentieren... Hut ab.

  8. #168
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @mikeb.2939

    Antwort von @mikeb.2939:
    Ich benutze Windows 11 nur noch zum spielen, zum Arbeiten benutze ich MacOs und Linux. Warum lernt Microsoft nicht von der Vergangenheit, wie oft müssen die noch wegen Datenschutzprobleme verdonnert werden?

  9. #169
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @alphastratus6623

    Antwort von @alphastratus6623:
    Ich vermute die Produktmanager leben nach der Devise "lieber zurückrudern (müssen) statt auch nur eine Zukunftstechnologie zu verschlafen".
    Dieser Grundgedanke scheint eigentlich ganz brauchbar, aber die aktuellen Auswüchse sind echt krass.

  10. #170
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @annabellho7541

    Antwort von @annabellho7541:
    Das bringt nichts Datenschutzprobleme verdonnert, das einzige Ausweg die Firma Microsoft muss sterben

Seite 17 von 26 Erste ... 71516171819 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2020, 13:36
  2. Totalüberwachung wird auf Straßen ausgeweitet
    Von TomatenKetchup im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2017, 20:28
  3. Wordpress 4.1.2 bringt Securitypatches
    Von Open Thought im Forum IT & Technik News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 01:42
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 22:22
  5. Löw bringt drei Umstellungen!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 22:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.