Seite 12 von 26 Erste ... 2101112131422 ... Letzte
  1. #111
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @erikbrauer1949

    Antwort von @erikbrauer1949:
    Ich lass dir ein Abbo und ein Daumen nach oben da. Also wenn das wirklich kommt dann steige ich auf Zorin OS um. Wo kann man die Einstellung das bei Windows 11 finden? Irgendwann kann man das gar nicht mehr deaktivieren.

  2. #112
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Danke!
    Derzeit gibt es in den regulären produktiven Windows 11 Installationen noch keine Einstellung dafür, weil die Funktion zunächst nur für Tester verteilt wird (Insider-Preview). Wann MS das für alle ausspielt, ist nicht genau bekannt. Aufgrund der massiven Kritik haben sie zudem mittlerweile eine Rolle rückwärts gemacht und wollen zumindest die schlimmsten Mängel verbessern.


  3. #113
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @mantragonist

    Antwort von @mantragonist:
    Ich nutze zum Arbeiten zu Hause das gute alte Win7 auf eine PCI-E Steckkarte (M.2 NVMe), die ich dann zum Zocken abziehe, um eine andere PCI-E Karte mit Win10 (LTSC) zu tauschen. Beide Boot-SSDs NVMe sind also physisch getrennt, um etwaige Probleme auszuschließen. Zur Sicherheit habe ich eine Fritz!Box 7590 AX und einen Raspberry Pi mit Pi hole für die DNS-SEC Abfragen mit diversen Blocklisten (

  4. #114
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Hoffentlich hängt das uralte Windows 7 wenigstens nicht am Internet. Sonst bist du vielleicht vor der Willkür von MS halbwegs geschützt. Aber nicht vor den ganzen Sicherheitsmängeln in deren Software bzw. unter Umständen auch den Anwendungsprogrammen...


  5. #115
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @mullewap6670

    Antwort von @mullewap6670:
    Vorratsdatenspeicherung?China 2.0

  6. #116
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @mantragonist

    Ich bin von allen dreien kein Fan, den Vorwurf kann ich MS hier trotzdem nicht machen. Vor allem nicht im Moment, wo die Daten lokal liegen. Der wäre bei der Chatkontrolle als aktuelles Thema in dieser Richtung viel eher angebracht.


  7. #117
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Rock6819

    Antwort von @Rock6819:
    Eigentlich müsste sich die deutsche Regierung mit einschalten da Microsoft doch sehr in die Privatsphäre des Nutzers eingreift und das ganze mit dem Datenschutz in Deutschland nicht vereinbart werden kann. Aber auch wenn die Regierung eingreifen würde und Microsoft diese Funktionen für den deutschen Markt entfernen müsste, wer wüsste den ob sie dann nicht auf andere Art und Weise Daten der Nutzer sammeln. Sieht man ja alleine schon an Windows 10 was Microdoof da an Daten sammeln will. Das geht soweit das wir komplett überwacht werden auch Überwachungsstaat genannt.

  8. #118
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @mullewap6670

    Es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass man wegen dem Datenschutz keine Daten erheben darf. Diese Nebelkerze werfen gerne Politiker, um einen Sündenbock zu haben, nachdem sie in ihrem Job versagt haben. Die DSGVO erlaubt so ziemlich alle Schweinereien, wenn der Nutzer vorher wirksam zustimmt. Das heißt, er muss z.B. aufgeklärt werden und eine Wahl haben. Bei Recall war die allererste Vorschau-Version, in der das automatisch aktiv war, problematisch. Mittlerweile sind sie zurück gerudert und wollen beim Einrichten danach fragen, sogar ohne Dark Patterns. Juristen können sich vielleicht noch im Detail darüber streiten, ob der Text passt, dort ein Detail fehlt usw. Im Kern ist das aber mit Einwilligung möglich. Genau so, wie Webseiten für Werbung deine Daten an 800+ Partner weitergeben dürfen, wenn du im Cookie-Banner auf ja klickst.

    Bei der Datensammlung von Windows 10 ist es schon verzwickter, weil man die nicht ganz abschalten kann. MS stellt sich vereinfacht gesagt hin und behauptet, das wäre nötig und somit vom "berechtigten Interesse" der DSGVO gedeckt. Die Daten sind aber verschlüsselt und soweit ich weiß, hat MS bis heute nicht 100% offen gelegt, was übertragen wird. Somit kann keiner prüfen, ob das tatsächlich vom berechtigten Interesse gedeckt ist, oder eine Zustimmung erfordert/abschaltbar sein muss.

    Gerade dort will man das aber auch nicht wirklich wahr haben. Sowohl unsere Regierung, als auch die EU sind bis heute stark von MS abhängig. Nach dem "Too Big to Fail" Motto würde man sich selbst ins Bein schießen, wenn man Windows verbietet und damit nicht mehr Handlungsfähig ist. Vorher migrieren möchte man breitflächig ebenfalls nicht, insbesondere den Lobbyisten gefällt die Idee weniger gut.


  9. #119
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @jackmcclay5829

    Antwort von @jackmcclay5829:
    Leider noch auf Windows unterwegs, aber noch spiele ich auch mehr. Muss jetzt aber mal prüfen was unter Linux so möglich geworden ist...

  10. #120
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @helloweener2007

    Antwort von @helloweener2007:
    Auf diesem PC habe ich Windows 11.
    Habe den erst vor ein paar Wochen ein Upgrade verpasst, also aktuelle Plattform.
    Und ich gedenke ihn mehrere Jahre zu nutzen, da haue ich ja nicht Windows 10 drauf, wenn ich weiß, das der Support in diesem Zeitraum endet.
    Ich musste es auch nicht extra kaufen, Installationsstick aus Windows 10 heraus erstellt und aktiviertes System bekommen.
    Linux ist für mich noch keine Option. Der PC ist halt auch zum Zocken und da ist Linux halt noch hinten dran.
    Für alles andere, wäre Linux sicher geeignet und ich denke ich hätte auch keine Problem damit und könnte mich auch in Systeme einarbeiten, die mehr Eingaben in die Shell erfordern.

    Ich denke, das der Copilot+ ein Rohrkrepierer werden wird wie Cortana und man wird ihn still und leise beerdigen und ein anderes Produkt mit anderem Namen einführen wird.
    In der Form kann das so nicht bleiben. Das ist für jede Firma ein Sicherheitsrisiko für Datenklau.
    Ich denke nicht, dass Microsoft es sich leisten kann, es sich mit den Firmenkunden zu verscherzen.
    Der Copilot wird kommen, wird aber nicht lange bleiben.
    Sobald er da ist, werden Verbraucher in der Lage sein zu klagen, sobald Firmen ihn einsetzen müssen und es dadurch zu Industriespionage kommt, wird es auch Schadensersatzforderungen geben.
    Die Tendenz ist sicher besorgniserregend, aber man muss noch nicht in totale Panik verfallen.

    Wenn die Funktion zwangsweise integriert wird und sich nicht abschalten lässt, werde ich mich auch mal etwas intensiver auf dem Linuxmarkt umsehen.
    Bis dahin mache ich mir keinen Stress, vor allem solange es eh nicht mit meinem Prozessor läuft.

Seite 12 von 26 Erste ... 2101112131422 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2020, 13:36
  2. Totalüberwachung wird auf Straßen ausgeweitet
    Von TomatenKetchup im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2017, 20:28
  3. Wordpress 4.1.2 bringt Securitypatches
    Von Open Thought im Forum IT & Technik News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 01:42
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 22:22
  5. Löw bringt drei Umstellungen!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 22:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.