Seite 22 von 26 Erste ... 122021222324 ... Letzte
  1. #211
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Also ich nutze meine Füße zum Gehen und Stehen, und meine Hände als Werkzeuge!

    Und Linux (resp. die Distributionen) ist von seiner Verfügbarkeit gut "Zugänglich", läßt sich ähnlich gut Installieren
    und Konfigurieren wie Windows, bekommt Updates wie Windows und man kann freie Software Installieren wie bei
    Windows die Apps aus dem Micro$oft Store.

    Linux ist schon lange kein Nerd-Betriebssystem mehr!

    Es ist immer noch die Bequemlichkeit und Ignoranz der Menschen, sowie die Vormachtstellung eines Monopolisten.
    Aber immer mehr klar denkende Menschen schauen über den Tellerrand.

    Und dann ist da noch das Linux was als Media-Client daher kommt, da merkt der Anwender nich mal das
    als Unterbau Linux werkelt - das Frontend sieht aus wie KODI (ehemals XBMC) läßt sich benutzen wie KODI
    und verhält sich wie KODI - wie unter Windows.
    LibreELEC
    Hat einen riesen Vorteil, gegenüber Windows: Es läd deutlich schneller als das schnellste Windows in abgespeckter Version.

    Was also hindert jemanden daran LINUX zu nutzen?
    Oft ist das pure Faulheit und Gewohnheit.
    Manchmal sind es spezialisierte Anwendungen, welche es nicht unter Linux gibt.
    Aber für den digitalen Normalo besteht KEIN Grund nicht auf Linux zu wechseln.

    Geht der aktuelle PC ins Nirwana, kauft man sich einen Neuen OHNE vorinstllierten Windows,
    und pappt da einfach Linux drauf - fertig.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  2. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (17.08.2024)

  3. #212
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung

    Ich stimme dir zu. Die Schwierigkeit ist allerdings eben jene Bequemlichkeit/Ignoranz, die du ansprichst. Wohl oft auch Unwissenheit. Als jemand, der aus der IT kommt, versuche ich das aus der Sicht eines 0815 Menschen zu betrachten: Der kann mit PCs als Anwender einigermaßen umgehen, aber hat technisch sehr wenig bis gar keine Ahnung, wie sie funktionieren. Die Meisten werden z.B. nicht mal ein Betriebssystem installiert haben, weil sie fertige PCs/Laptops kaufen. Für den dürfte das normal sein und hinterfragt das gar nicht großartig. In anderen Branchen ist es ja ähnlich: Auf Smartphones ist ein Betriebssystemwechsel deutlich umständlicher und funktioniert teilweise durch gesperrte Bootloader gar nicht mehr - macht kaum jemand. Bei anderen Dingen wie z.B. Maschinen oder Autos würden selbst viele aus der IT nicht auf die Idee kommen, dort ein anderes Betriebssystem zu installieren.

    Um zu GNU/Linux auf dem PC zu kommen, muss so jemand ein grundsätzliches Verständnis haben, wie PCs technisch funktionieren. Dazu die Problematiken von MS Windows erkennen und das Experiment eines Wechsels wagen. Praktisch ist das für viele eine hohe Hürde. Ich verstehe ihn so, dass er mit der "Zugänglichkeit" weniger die GNU/Linux Betriebssysteme an sich meint. Sondern viel mehr der einfache Zugang dazu. Im nächsten Mediamarkt wird man keinen PC mit vorinstalliertem GNU/Linux finden, eben so bei vielen anderen großen PC-Shops. Es gibt wenige Ausnahmen wie Dell, oder speziell darauf fokussierte Anbieter wie Tuxedo. Die effektivste Maßnahme um den Marktanteil zu steigern, wäre wohl tatsächlich die breite Verfügbarkeit von PCs, auf denen das vorinstalliert ist. Am besten 100€ günstiger als die gleiche Hardware neben dran, die eine Windows-Lizenz mit beinhaltet.

    Der andere bzw. ergänzend ebenfalls sinnvolle Weg ist, dies schulisch zu thematisieren. Ich bin nur durch Neugierde und rum basteln bei GNU/Linux gelandet. Meine erste Distribution war Suse auf der Heft-CD einer Computerzeitschrift. Damals ohne Internet konnte ich wenig damit anfangen, zumal einiges nicht mehr funktionierte (z.B. der Drucker). Also wieder zurück zu Windows. GNU/Linux habe ich erst Jahre später als Server-Betriebssystem wieder ernst genommen. Als mit Windows 10 starke Datensammlung & Überwachung kamen, teste ich es erneut. Das Ergebnis war besser, jedoch immer noch erheblich einschränkend zu Windows. Mittlerweile hat sich das geändert und ich bin großteils weg von Windows. Aber wäre ich da z.B. ohne die Zeitschrift drauf gestoßen? Und wenn ja wann? Immerhin bin ich nicht der 0815 Anwender, der nur ein bisschen surft, Mails schreibt und vielleicht seine Thesis schreibt.

    Ein Paradoxon des Informationszeitalters besteht darin, dass zwar theoretisch fast jeder in Sekunden Zugang zur größten Menge an Informationen hat, die es jemals gab. Trotzdem sind wir nicht unbedingt besser informiert, wohl weil wir oft gar nicht wissen, was wir nicht wissen. Dazu kommt die Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln. Nur weil jemand weiß, dass etwas schlecht ist, lässt er es ja nicht zwingend bleiben. Dazu könnte man eine lange Liste an Beispielen nennen. Fängt an z.B. beim "Privacy-Paradoxon" und reicht weit über die IT hinaus.


  4. #213
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @ChrisT-O

    Antwort von @ChrisT-O:
    Ich bin vor ein paar Wochen zu Linux Mint gewechselt, allerdings bleibt Windows 10 auf dem Pc (Dualboot), weil es halt ein paar Programme gibt, die es unter Linux nicht gibt, bzw. keinen adäquaten Ersatz, Windows 10 werde ich dann nach Supportende nur noch offline nutzen, eben für diese Programme. Nutze jetzt schon zu 90% nur noch Linux. Windows 11 nicht mehr zu nutzen, hat für mich gleich mehrere Gründe, auch den hier genannten, aber unten durch war Microsoft bei mir schon, weil es mich dazu nötigen will, neue Hardware zu kaufen, die ich aber gar nicht brauche und haben will. Totalüberwachung? Bestimmt nicht mit mir.

  5. #214
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @haveldampfer7156

    Antwort von @haveldampfer7156:
    Bin schon zur Einführung von XP (etwa 2004) zu Linux gewechselt. Von Ubuntu zu Debian,
    bin komplett glücklich damit. Auch und grade weils auch auf uralten Kisten rennt.

  6. #215
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @haifutter4166

    Antwort von @haifutter4166:
    Ist bei mir ähnlich. Bin nach dem Support-Ende von WinXP von Microsoft weg.

  7. #216
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @annabellho7541

    Antwort von @annabellho7541:
    @haifutter4166 Ich auch

  8. #217
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @shaymanda

    Antwort von @shaymanda:
    Gibt sicherlich auch dafür Tools und Scripte, die Microsoft aus Windows entfernen.

  9. #218
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Ich vergleiche Windows gerne mit einem sehr löcherigen Käse, bei dem man nach dem Kauf erstmal alle Löcher selber finden und mühsam stopfen muss.
    Auf die Idee, sich sofort ein Stück Käse ohne Löcher zu kaufen, kommen viele Leute einfach nicht.

  10. #219
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @DirioYT

    Antwort von @DirioYT:
    @Thomas_P_aus_M "Auf die Idee, sich sofort ein Stück Käse ohne Löcher zu kaufen, kommen viele Leute einfach nicht. "; also Linux installieren, richtig?

  11. #220
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    @DirioYT
    Auf jeden Fall ist Linux (nicht nur) in Sachen Datenschutz zu bevorzugen. Wobei ich bei meinem Vergleich gleich 2 Probleme sehe ... Linux ist weder "Käse" noch kann man da (wegen GNU) eine Lizenz kaufen. Aber wir alle wissen: Nichts hinkt so stark wie ein Vergleich.

Seite 22 von 26 Erste ... 122021222324 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2020, 13:36
  2. Totalüberwachung wird auf Straßen ausgeweitet
    Von TomatenKetchup im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2017, 20:28
  3. Wordpress 4.1.2 bringt Securitypatches
    Von Open Thought im Forum IT & Technik News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 01:42
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 22:22
  5. Löw bringt drei Umstellungen!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 22:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.