-
17.08.2024, 21:22 #231
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @LD-gw8ex
Antwort von @LD-gw8ex:
Der Zirkus mit MS war mir schon vor 10 Jahren zuviel, arbeite seit dem mit FreeBSD und hab's nie bereut.
-
17.08.2024, 21:22 #232
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0
Antwort von @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0:
Naja, nach der Anpassung des Code of Conducts sind ja hinreichend viele FreeBSD Nutzer abgewandert. Ich habe es deshalb auch überall verbannt.
-
17.08.2024, 21:22 #233
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @LD-gw8ex
Antwort von @LD-gw8ex:
Ja, der CoC hat mir auch nicht gefallen, der betrifft aber meines Erachtens nur das Verhalten innerhalb der Community und hat nichts mit der Benutzung des OS zu tun. Wie die Dev's miteinander umgehen ist mir relativ schnuppe, solange mein Rechner dass macht was ich will und nicht irgend jemand in Redmond. ZFS, bhyve, netgraph usw. will ich nicht mehr missen.
-
17.08.2024, 21:22 #234
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0
Antwort von @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0:
@LD-gw8ex Redmond ist bei mir auch nur noch auf Spiele-Systemen vertreten. Alles, was nur halbwegs wie ein Server/Hypervisor agiert, setzt nunmehr auf Debian auf.
-
18.08.2024, 07:07 #235
AW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Bequemlichkeit, Faulheit, Unwissen ...
Nicht nachvollziehbar, denn immerhin kann man sich ja auf diversen Plattformen stundenlang aufhalten und ließt da
tonnenweise irgend einen schizoiden Müll.
Da kann man ernsthaft nicht erwarten das man sich "kurz" über einschlägige Suchmaschinen schlau macht was Linus angeht?
Und wie viele rennen mit einem Android-Smartphone rum, da läuft auch kein Windoof drauf.
Egal, ich muss niemanden Überzeugen mal den faulen Arsch zu bewegen.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
18.08.2024, 16:03 #236
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @OfficialChiller
Antwort von @OfficialChiller:
Ich nutze Linux auf dem Laptop für Uni und Reisen, ect. - Aber zu Hause auf dem PC kann ich nicht einfach Linux installieren weil die Spiele nun mal für Windows geschrieben wurden und Wine bzw. Proton das immer noch zu wenig bis gar nicht abdeckt. Ziehen die Spiele um, ziehe ich um.
-
18.08.2024, 16:03 #237
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @crazyedo9979
Antwort von @crazyedo9979:
Und wann werden die Spiele umziehen???? WENN SIE DAZU GEZWUNGEN SIND, WEIL DIE KUNDEN WEGLAUFEN.
-
18.08.2024, 16:06 #238
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Das ist ein Dilemma, bei dem eine Seite den ersten Schritt gehen muss. Sonst wird es nie besser, weil die Kunden auf die Spielehersteller warten. Und die haben natürlich nur Umsatz im Kopf. Worauf das läuft, ist denen komplett egal, so lange genug Geld damit verdient wird. Daher gibt es nur relativ wenige Spiele mit offizieller Unterstützung: Ökonomisch lohnt es sich oft nicht, wegen maximal ein paar Prozent das zu portieren. Selbst bei kleineren Spielen nicht. Chicken Invaders z.B. hat offiziell GNU/Linux unterstützt, bis sie es abgekündigt haben, weil über 90% ihrer Zielgruppe MS Windows nutzt.
-
20.08.2024, 18:36 #239
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @MrRuffythemonkey
Antwort von @MrRuffythemonkey:
Co-Pilot gibt es in Europa nur als App zum selber Downloaden.
-
20.08.2024, 18:38 #240
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Lag daran, dass es in Europa zu dem Zeitpunkt noch nicht offiziell vorgestellt wird. Die Konzerne merken langsam, wie ihnen die "wir werfen das mal auf den Markt und warten ab" Strategie um die Ohren fällt, seit es die DSGVO gibt. Daher nehmen sie oft andere Länder wie die USA als Testfeld, wo Datenschutz- und Sicherheitsstandards geringer sind. Nach Europa kommt das dann meist später.
Ähnliche Themen
-
Windows Subsystem for Linux (WSL) bringt Linux in die Windows 10 Welt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.12.2020, 13:36 -
Totalüberwachung wird auf Straßen ausgeweitet
Von TomatenKetchup im Forum Politik & UmweltAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.04.2017, 20:28 -
Wordpress 4.1.2 bringt Securitypatches
Von Open Thought im Forum IT & Technik NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.04.2015, 01:42 -
PHP: Suche jmd. der Login und Shop zum laufen bringt
Von Bazs im Forum PHPAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.02.2015, 22:22 -
Löw bringt drei Umstellungen!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2012, 22:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.