7schafe (31.03.2015)
-
30.03.2015, 23:04 #41
- Registriert seit
- 03.12.2013
- Beiträge
- 14
Thanked 1 Time in 1 PostAW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Also ich gehe nur zu MC um mir mal ab und zu einen Big Mac zu gönnen,weil der mir sehr gut schmeckt.Aber sonst gehe ich nie hin weil,ich es zu ungesund finde.Ich gehe vielleicht 10x im Jahr hin.
-
30.03.2015, 23:20 #42
AW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Wenn du es ungesund findest, wieso gehst du dann 10x im Jahr zum MC'D? Ich gehe höchstens 5x im Jahr zum MC'D. Klar ist es ungesund aber mich stört es überhaupt nicht 5x im Jahr hin zu gehen. Ich ernähre mich eigendlich nur durch Fleisch. Ich hasse Gemüse oder Grünzeug wiege trotzdem bei 1,89, 71 Kilo. Da ich etwas mit meiner Schilddrüse zutun habe.
-
30.03.2015, 23:56 #43
AW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Guten Morgen geniesser der fleischlichen Genüsse. Ich lese mehrfach, dass Rückstände von Medikamenten in Tierkörpern einige verwundert. Hier was zum nachdenken.
Das ist das selbe Spiel wie beim Menschen impfen, für alle die schon Kinder haben ja bekannt. Wenn man sein Kind nicht impfen lassen will, oder nicht gegen jeden schmarrn, dann wird es bei den meisten Kinderärzten richtig schwierig, weil die dein Kind nicht mehr weiter behandeln wollen, oder dir mit dem Jugendamt drohen, du würdest gegen die Interessen des dir anvertrauten handeln.
Das selbe passiert in der Fleischproduktion und nicht nur beim Schwein und nicht nur bei MC do. Sondern die EU verordnet überall (Standards für die Sicherheit von uns allen müssen ja eingehalten werden).
In der Praxis heißt das, dass Jungtiere kurz nach der Geburt prophylaktisch ihr erstes Antibiotika bekommen und in weiterer folge in regelmäßigen Abständen (für unsere Sicherheit - Erkrankungen in Grossbetrieben wären sonst nicht so selten).
Mit dem Ergebnis, dass der Medizin langsam die neuen Antibiotika Stämme ausgehen, da auf die Mehrzahl, der Menschen und auch Tiere schon immun reagieren (und das ein langjähriger Vegetarier bei der Einnahme von nur einer solchen Tablette fast in die Hose macht, weil das zeug so rein haut).
Fast niemand will diese unliebsamen Fakten hören oder wissen, obwohl das keine Geheimnisse sind. Fragt mal einen Bauern mit Mastbetrieb, braucht gar kein großer sein - ein x-beliebiger - der muss das mitmachen, sonst kann der sein Fleisch gar nicht an den Schlächter verkaufen, wenn er die beweise vom Tierarzt über die Medikamentierung nicht vorlegt.
Ich komm vom Land, bin mitten in dem ganzen aufgewachsen und seit 13 Jahren vegan und unter uns, die Fleischproduzenten essen ihrer Produkte selbst nicht. Die haben eigene Tiere (ohne Veterinärpass) für den Eigengebrauch.
Zum Schluss noch eine frage an die aufgeklärte Leserschaft. Wo sind denn die ganzen Tiere die ihr da so esst, ich meine auf der wiese, wenn ihr so durchs Land fahrt, da müssten ja unzählige Tiere stehen, bei dem Fleischkonsum den unsere Gesellschaft so hinlegt. Man sieht Kühe (aber nur Milchkühe kann ich euch verraten). Wo sind also die Abermillionen Tiere die jährlich verdrückt werden?
Im Stall, wo sie hingehören wird euch der Bauer sagen. Die sehen nämlich kein einziges mal in ihrem Leben die Sonne. Das würde nämlich noch mehr Medikamente bedeuten, wegen unsicherer Umstände der Haltung (schon seit von der EU gesetzlich so geregelt und für den Bauern nicht ganz billig).
Niemand will das alles eigentlich wirklich wissen, denn die einzige vernünftige Entscheidung würde dann auf der Hand liegen. Wer gutes Fleisch essen will, der muss es machen wie der Bauer. Selber für den Eigengebrauch produzieren. Bio könnt ihr in dem zusammenhang übrigens vergessen, denn für alle Mastbetriebe gilt die gleiche Rechtslage. Bio Vieh bekommt nur besseres Futter. Kein Gensoja, aber mit der gleichen Antibiotika Zugabe.
MAHLZEITGeändert von Fritz (29.01.2017 um 12:24 Uhr) Grund: Groß- u. Kleinschreibung
-
31.03.2015, 00:18 #44
- Registriert seit
- 13.01.2013
- Beiträge
- 13
Thanked 1 Time in 1 PostAW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Dazu hätt ich noch etwas beizufügen: Natürlich ist das Fleisch, dass auf unseren Tellern landet, ja, ich bin Carnivore, von Medikamenten durchsetzt. Aber, dass diese Fleisch nur von Indoor-Haltung kommt kann ich so, als Bürger unseres schönen Bayerns nicht unterschreiben. Bei uns ist das Leben, wie man so schön sagt, noch in Ordnung. Jeder kennt die Rinder, die einem dann auf den Teller kommen, weil der Metzger im Ort die Tiere der ansässigen Bauern verarbeitet. Übrigens ist eine Weide (mit Rindern) direkt hinter meinem Haus, also stimmt am Land diese Meinung nicht ganz, dass Viehhaltung nur auf engstem Raum funktioniert. Hier kommt man zum eigentlichen Problem: Große Lebensmittelverbände, die Spottbillig mit Medikamenten versetztes Fleisch auf den Markt werfen, lokalen Metzgern und Händlern den Saft abdrehen und die Bauern dazu zwingen mitzuhalten. Wäre diesbezüglich keine Richtlinie den Medikamentenhaushalt des Viehs von der EU verodnet wäre die Situation ähnlich wie in China: Mehr Medikamente als Fleisch im Schnitzel! Da aber eine Richtlinie existiert, man kann sich über die höhe derer streiten, stehen wir im Vergleich gar nicht soo schlecht da. Medikamente werden aber Trotzdem gebraucht, weil Krankheiten, die das liebe Nutzvieh betreffen auch für den Mensch gefährlich sein können. Und an alle Veggies da draußen: Euer Salat ist auch mit Pestiziden, Schwermetal oder Bakterien belastet!
-
The Following User Says Thank You to norbemel For This Useful Post:
-
31.03.2015, 01:12 #45
AW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Bakterien sind also eine Belastung für dich. Dann aber Hallo! In deinem Körper existieren mehr davon als Menschen auf der Erde leben. Was glaubst du, wie Verdauung funktioniert?
Pestizide sind schlimm, da geb ich dir recht, aber gegen die hilft gründliches waschen, da sie auch von außen aufgetragen werden.
Die Schwermetalle sind ein echtes Problem - aber Shit happens - an irgendwas muss man ja verenden. Wenigstens hab ich dann tausende Lebewesen weniger auf dem Gewissen als die, die alles so machen wie immer, weil es ja schon immer okay war andere denkende und fühlende Lebewesen zu misshandeln, zu metzeln und dann zu verspeisen - aber das ist ja mein privat vergnügen. Nichts für ungut. Jeder wie er will.Geändert von Fritz (29.01.2017 um 12:29 Uhr) Grund: Groß- u. Kleinschreibung
-
31.03.2015, 09:36 #46
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 Posts
-
31.03.2015, 12:32 #47
-
31.03.2015, 17:20 #48
- Registriert seit
- 11.12.2013
- Beiträge
- 32
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Also ich bin auch kein großer Fan vom MC Donalds. Aber ab und zu geht man einfach hin weil es schnell geht und gut schmeckt. Jedoch glaube ich dass MC Donalds irgendwann auf die BIO-Welle aufspringen muss. Ob dafür einfach Grünkohl reicht weiß ich nicht, aber ein Anfang ist es zumindest. Würde es gesündere Sachen geben, den Salat zähle ich nicht dazu weil der ist einfach abgrundtief grauslich, dann würde ich sicherlich öfters mal rein schneien. Sonst ist es so einfach nicht anziehend genug und Burgerking macht bessere Burger.
Geändert von Fritz (29.01.2017 um 12:31 Uhr) Grund: Rechtschreibung
-
01.04.2015, 17:54 #49
AW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
MC DONALDS und COLA ist perfekt zum schlank werden. Na ja, ich bin kein Freund davon, aber wem es schmeckt solls`s doch genießen.
Ob gesund oder nicht, findet man auch anderswo, aber ob Grünkohl nun ein Lösung sein sollte mochte ich bezweifeln. Aber es muss ja
alles darmatisiert werden. Jeden das Seine, der eine will McDonalds der andere Gummibärchen.
-
18.05.2018, 16:08 #50
AW: [Diskussion] - Kundenschwund bei MC' Donalds.
Hast du Quellen für diese Aussage?
Mein Stand ist, dass in den Massenbetrieben die Antibiotika präventiv und pauschal allen Tieren gegeben werden, weil durch die Massentierhaltung auf engstem Raum verschiedene Probleme entstehen. Zum Beispiel werden die Tiere aggressiv oder scheuern sich die Pfoten auf, weil es ihnen an Platz mangelt. Dadurch sind sie anfälliger für Krankheiten. Um die Effizienz zu steigern (also Infektionen sowie deren Verbreitung zu verhindern, denn das bedeutet Verlust) erfolgt diese pauschale Medikamentenvergabe.
In Bio-Betrieben ist dies meinen Infos nach nicht der Fall, sodass hier nur bei einer konkreten Gefahr Medikamente verabreicht werden. Also wie bei uns Menschen auch, wir schlucken ja nicht täglich Medikamente, für den Fall, dass wir krank werden könnten.
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
Ähnliche Themen
-
Verschenke MC Donalds Ereignisfeld-Gutscheine
Von Bazs im Forum VerschenkeAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.12.2014, 11:59 -
Warum muss Mc Donalds keinen Müll trennen?
Von Essah im Forum RealLifeAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.10.2014, 00:21 -
[Diskussion] JuliensBlogBattle
Von Mr.Bombastic im Forum Musik ♫Antworten: 15Letzter Beitrag: 22.06.2013, 23:18 -
[Diskussion] UH-Eventreihe
Von Prinzessin Paat im Forum OffTopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.10.2012, 18:23
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.