Seite 3 von 6 Erste 12345 ... Letzte
  1. #21
    Avatar von n3raz
    Registriert seit
    24.09.2013
    Beiträge
    17
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Leben entwickelt sich nur an solchen Orten, die an der richtigen Position im Universum sind und sich in der Nähe eines Sterns befinden, damit sich Wasser bilden kann. Damit entsteht Leben. Und wenn dieses durch extreme Bedingungen nicht ausgelöscht wird führt das irgendwann zu einer "intelligenten" Art. Der Jupiter schützt uns durch Zufall vor riesigen Asteroiden und der Mond schafft Jahreszeiten also haben wir hier sehr gute Vorraussetzungen. Woanders könnten wir nach momentanen Wissenstand gar nicht sein .
    Geändert von n3raz (28.09.2013 um 21:54 Uhr)

  2. #22
    Avatar von zokkr
    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    58
    Thanked 15 Times in 12 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Ohne mir das alles jetzt durchzulesen:
    Die Kirche geht von einer Kausalkette aus. Alles hat einen Grund, dies wiederum hat einen anderen Grund und so weiter. Als erster (bzw letzter) Grund wird Gott angegeben, der natürlich keinen Grund braucht, weil er Gott ist. Für mich hapert es genau an der Schwelle vom ersten zum zweiten Grund. Wenn für Gott kein Grund angegeben wird, dann heißt das nur, dass kein Grund bekannt ist! Genauso könnte es aber auch sein (und das halte ich für viel wahrscheinlicher), dass kein Grund für die Entstehung des Raumes bekannt ist.

  3. #23
    Avatar von n3raz
    Registriert seit
    24.09.2013
    Beiträge
    17
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Die alten Völker brauchten irgendetwas um sich Naturphänomene wie Blitze Wellen usw. zu erklären (Zeus,Poseidon usw.) und daher entstand die eigentliche Religion. Momentan sind wir soweit fortgeschritten das wir diese Dinge (teilweise) verstehen deswegen brauchen wir eigentlich keine Götter mehr. Religion entsteht ja nicht weil Menschen ohne Grund an etwas Übermenschliches glauben.

  4. #24

    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    7
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Natürlich braucen wir Götter (zwar nur dann wenn es keinen Ausweg aus einer blöden Situation gibt). Aber das finde ich nicht schlimm. Eher sind die schlimm die ALLES auf einen Gott abwältzen.

  5. #25

    Registriert seit
    16.07.2013
    Beiträge
    11
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Zitat Zitat von n3raz Beitrag anzeigen
    Leben entwickelt sich nur an solchen Orten, die an der richtigen Position im Universum sind und sich in der Nähe eines Sterns befinden, damit sich Wasser bilden kann. Damit entsteht Leben. Und wenn dieses durch extreme Bedingungen nicht ausgelöscht wird führt das irgendwann zu einer "intelligenten" Art. Der Jupiter schützt uns durch Zufall vor riesigen Asteroiden und der Mond schafft Jahreszeiten also haben wir hier sehr gute Vorraussetzungen. Woanders könnten wir nach momentanen Wissenstand gar nicht sein .
    der mond schafft also jahreszeiten..?
    ich weiß ja nicht wo du das her hast, aber ich habe zu meiner schulzeit gelernt dass die jahreszeiten durch die neigung der erdachse um 23,5° zustande kommen

    mal kurz was ich zu dem thema denke: ihr wisst doch sicherlich dass die erde eine atmosphäre hat, diese würde nicht auf der erde bleiben, wäre da nicht die gravitation (anziehungskraft welche von der erde aus wirkt) d.h. die anziehungskraft der erde ist so stark, dass sie etwas leichtes wie luft ein gewicht gibt. Alles auf der welt hat ein gewicht (eine Masse).

    nun, ein schwarzes loch ist sozusagen ein mega gigantisch großer planet, welcher eine extreme masse hat, und dementsprechend auch die anziehungskraft. Die anziehungskraft von einem schwarzen loch ist so groß, dass sie sogar photonen anziehen (licht) weshalb man sie auch schwarze löcher nennt, weil von einem schwarzen loch kein licht raus kommt. d.h. das was "wir" da als schwarzes loch sehen, ist sozusagen nur die atmosphäre von dem gigaplanet. da das schwarze loch so eine große anziehungskraft besitzt, und alles anzieht, nimmt die masse des schwarzen lochs immer mehr zu, und die anziehungskraft wird dadurch immer größer. und die reichweite einer anziehungskraft ist unendlich, je weiter es entfernt ist, desto schwächer ist sie, allerdings wird sie immer da sein, egal wie weit. und es gibt nicht nur ein schwarzes loch, sondern mehrere, also ist es doch vorprogrammiert dass sich mal 2 schwarze löcher gegeneinander crashen oder? das meinte der gründer dieses themas bestimmt als "urknall".. allerdings denke ich dass es nicht ein urknall wird, denn die 2 schwarzen löcher hätten doch extrem viel masse und die anziehungskraft verschwindet ja nicht.. ich nehme viel mehr an, dass sich diese 2 scharzen löcher sozusagen fusionieren, also sich zusammensetzen zu einem noch größeren schwarzen loch, dieser vorgang wird immer wieder wiederholt, bis irgentwann ein gigantisches schwarzes loch entsteht, welches eine anziehungskraft hat, die so groß ist, dass sie die ausweitung des universums einholt, und dann wird das ganze universum wieder eins sein, wie vor dem urknall. und innerhalb des schwarzen loches, presst sich alles so stark zusammen, dass das ganze universum irgentwann eine so niedrige größe erreicht, dass die anziehungskraft nachlässt, da alles unter so einem hohen druck zusammengepresst wurde, dehnt es sich schlagartig aus, es entsteht ein weiterer urknall. die zeit und die materie, ist in meinen augen also ein kreislauf.

    ich habe noch einige lücken in meiner denkweise, so zum beispiel, woher das alles kommt, wie diese urmasse entstanden ist. oder warum sich das universum bewegt, von wo der impuls kommt, welcher das alles angetrieben hat, eins ist in meinen augen allerdings sicher: es gibt keinen gott!

    hoffe ihr könnt mir auf die sprünge helfen, evtl. fehler korrigieren oder einfach euren senf dazu geben.

    lg: FreakedKiddi

  6. #26
    Avatar von manuela2
    Registriert seit
    24.07.2013
    Beiträge
    127
    Thanked 37 Times in 31 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    sehen wir das schwarze loch nun oder nicht ? wir sehen es nicht ... wie sollen wir denn nun die atmosphäre davon sehen? Wir sehen lediglich indizien für die existenz eines schwarzen loches, besser gesagt die spezialapparatur der forschungsstationen - zern soll zusehen und endlich ein stabiles erzeugen, das wäre supergeil.

  7. #27

    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    60
    Thanked 18 Times in 15 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Hab zumindest einen fehler gefunden:

    Gewicht ist nicht gleich masse !

    deine masse ist immer gleich, egal ob auf der erde, oder dem mond.
    dein gewicht ist auf der erde, sagen wir mal 1 auf dem monde jedoch nur ein siebtel.
    Dein Gewicht gibt eine Aussage darüber wieviel Kraft du z.B. auf eine waage ausübst, nicht wieviel masse du besitzt.

  8. #28

    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Alles was der Mensch nicht erklären konnte wurde den Mystiken zugeschrieben....im Grunde versuchten die Menschen seit je her alles in "Schubladen" zustecken.... alles was man im Meer nicht erklären konnte hatte Poseidon/Neptun zuverantworten usw....

  9. #29
    Avatar von Hydra
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    192
    Thanked 44 Times in 35 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Das Universum ist eig. total klein. Doch für uns und alles anderem im Universum groß, da der Größenunterschied hoch ist. Unser Universum ist nur eine Mischung von verschiedenen chemikalischen Stoffen usw. von einem Chemiker und Physiker, den man Gott nennen kann. Im Universum gibt es keine Luft im Weltraum, weil es in einem Experimenten Glas sich befindet und es ist alles dunkel, weil von diesem Gott der Schatten zu groß ist.

    Zitat Zitat von CDLF Beitrag anzeigen
    Du denkst in die Richtung, in der du an einer Reihe von Problemen scheiterst.
    Wenn es nur Vakuum gibt, dann gibt es einen Raum.
    Gibt es einen Raum, dann gibt es nicht nichts (sondern Vakuum).
    Wenn es aber nichts gäbe, dann wäre da auch kein Raum.
    Und dann gäbe es auch keine Zeit.
    Anmerkung der Administration - Beitrag vom 09.01.2014 um 14:58 wurde zusammengefügt

    Nichts kann für mich nicht existieren. Wenn es ein Vakuum gibt, dann ist dort ja nichts. Doch es ist da ein Vakuum und sieht alles halt dunkel aus. Also ganz schwarz. Aber wenn jetzt überhaupt kein Raum gibt, also Vakuum, dann ist es irgendwie unmöglich finde ich. Wegen ein nichts ist ja normalerweise für uns Menschen, wie angewohnt, in schwarzer Farbe, weil es halt dunkel ist. Aber ein komplettes nichts ist, dann sogar nichtmal schwarz, oder? o_o KP wie ich mir das Nichts vorstellen soll xD

    Und wenn sich ein Raum unendlich dehnt, frage ich mich, woher es unendlich Materie usw. hat, um sich weiterhin zu dehnen ohne Verluste o_o Also ich meine jetzt, dass ein Gummi sich ja ganz lang dehnen kann, aber dafür wird das Gummi immer dünner usw. und verliert halt die Höhe. Aber Universum, was sich immer weiter dehnt ohne Verluste im Zentrum usw. kann ich mir nicht vorstellen o_o
    Geändert von Hydra (09.01.2014 um 02:51 Uhr)

  10. #30

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    44
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: Gott und die Welt? Sinn?

    Es gibt kein "nichts". Selbst in einem Raum wo keine Materie ist, also wirklich keine einzige Masse, gibt es eine Nullenergie ! Vgl. Casimir-Effekt.
    Es existiert immer ein gewisse Grundenergie.

Seite 3 von 6 Erste 12345 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Der Sinn des Lebens
    Von Comu im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 23:14
  2. [Eure Meinung] Der Sinn des Lebens
    Von !lkay im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 00:14
  3. Der Sinn des Lebens - Reloaded
    Von aquastar im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 14:54
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 11:30
  5. [Kritik] Wo steckt der Sinn? oô
    Von Mardcore im Forum Feedback
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 22:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.