1. #1
    Avatar von Ahnungsloser
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    310
    Thanked 61 Times in 51 Posts

    Standard Ist das Modell "Familie" ein Auslaufmodell?

    Das zusammenleben der Menschen verändert sich fortlaufend. Für zunehmend mehr Menschen verliert die klassische Familie an Bedeutung. Die Menschen heute sind nicht mehr bereit zusammenzuleben und Kinder in die Welt zu setzen, da Familie mit negativen Erfahrungen verbunden wird. Die Hilfe des Familienverband wird ebenfalls nicht mehr benötigt. Familie als Zufluchtsort wird ebenfalls nicht mehr benötigt, da sich jeder selbst helfen kann. Probleme im zusammenleben werden ebenfalls durch allein leben vermieden.

    Die Wirtschaft hat allein lebende Menschen als Kunden mit Geld entdeckt. Allein lebende Menschen können ihr Einkommen für sich selbst ausgeben und müssen weder Geld für Frau noch für Kind ausgeben. Allein lebende Menschen müssen weniger arbeiten, da kein Geld für familie benötigt wird. Folglich haben allein lebende Menschen mehr Freizeit.

    Forscher erzeugen künstliche Embryonen. www.br.de
    Kinder werden nicht mehr für eine Familie benötigt sondern lediglich als Fachkräfte. Zukünftige Fachkräfte werden mit Hilfe der Forschung je nach bedarf erzeugt.

    Ist das Modell der Familie tatsächlich am Ende oder ist es für den Menschen doch notwendig eine Familie zu haben?

  2. #2
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.721
    Thanked 2.000 Times in 1.458 Posts

    Standard AW: Ist das Modell "Familie" ein Auslaufmodell?

    Familie bedeutet Arbeit, und man ist ja viel zu sehr mit sich selbst - und seinen Medien - beschäftigt,
    als das man sich diese "MEhrarbeit" auch noch auflasten will.

    Da geniesst man lieber seine Work-Life-Balance und Freundschaft +
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.08.2024, 23:58
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2024, 21:27
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2018, 19:13
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 14:31
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 15:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.