-
13.08.2014, 01:01 #41
AW: Menschen die kaum reden/lachen?
Reden und lachen sind zwei verschiedene Dinge finde ich. Es gibt Leute die ständig ein Grinsen im Gesicht haben. Bei anderen ist das eben nicht so, das muss man akzeptieren. Finde ich auch nicht so schlimm.
Menschen die nicht sehr gesprächig sind finde ich sind nicht grundsätzlich "uncool" oder in anderer Form schlechter als andere. Ich finde es aber manchmal etwas schwierig damit umzugehen, weil ich dann meistens oder sogar immer der ich nenn es mal aktive Gesprächspartner bin: Ich spreche Dinge an, mache Vorschläge etc. Mein Gegenüber reagiert dann nur darauf, sagt aber von sich aus nur wenig oder nichts. In der Situation bekomme ich mit der Zeit ein schlechtes Gewissen, weil es mir manchmal so vorkommt als wäre ich der "Chef" und er mein "Mitarbeiter" der nichts zu sagen hat. So sollte Freundschaft aber natürlich nicht sein. Deswegen versuche ich dann meinem Gegenüber zu "aktivieren", in dem ich passend zum aktuellen Thema frage wie seine Meinung dazu ist. Also z.B. wenn ich vorschlage CoD zu zocken würde ich fragen wie er das Spiel findet und was er (sonst) noch gerne spielt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Leute noch nicht richtig aus sich herausgekommen sind und man ihnen so ein bisschen einen Stups geben kann das zu ändern. Wenn jemand sich zu anderen gesellt ist das doch schon ein deutliches Zeichen, dass er soziale Kontakte möchte. Ansonsten würde er zuhause bleiben. Wenn es ihn nervt angesprochen und zum reden motiviert zu werden, wird so jemand den Kontakt zur betreffenden Person meiden. Passiert das bei jemandem den man recht gut kennt sollte man denke ich unter Vier Augen direkt darüber sprechen. War bei mir noch nicht nötig. Aber bevor man sich aus dem Weg geht weil man etwas tut das der andere nicht möchte und er sich vielleicht nicht traut das zu sagen, wäre das wohl der beste Weg. Man kann auch dazu sagen, dass es demjenigen nicht peinlich sein muss und man dieses Gespräch für sich behält, das kann die Angst nehmen wenn welche da ist.Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
-
13.08.2014, 02:33 #42
AW: Menschen die kaum reden/lachen?
Es ist doch ein Ideal, dass ein cooler Typ kontaktfreudig ist. So wird es in den Medien und auch in Filmen dargestellt: Gutaussehend, kein Problem fremde Leute anzusprechen, und vielleicht noch etwas frech und Muskeln. So jemand hat in den meisten Filmen Geld, Frauen, Macht und somit Erfolg. Wer eher schüchtern ist wird das alles nicht erreichen und nicht mal eine Freundin finden weil er sich nicht traut eine anzusprechen. Das sind beides fast schon Klischees.
Hat natürlich auch etwas Wahrheit in sich: Wer sich nicht traut den Mund aufzumachen hat ein höheres Risiko ausgenutzt zu werden. Die Leute um einen herum merken das ja und es gibt eben auch welche die so was ausnutzen. Nach dem Bild das viele (auch ich) im Kopf haben ist jemand der sehr still ist uncooler, ja. Ein "Opfer" muss so jemand aber deswegen doch nicht automatisch sein. Dazu wird eine Person erst, wenn sie alles mit sich machen lässt. Das hat wiederum nur indirekt etwas damit zutun, dass die Person wenig redet. Man muss doch nicht jedem ein Ohr abquatschen um kein Opfer zu sein. Aber wenn etwas schief läuft, sollte man auch als Wenig-Reder seinen Mund aufbekommen und nicht einfach schweigen.
Ähnliche Themen
-
Lachen ist ansteckend...
Von patlux im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.11.2013, 20:52 -
Andere Materie(Mädchen) - Worüber soll man Reden?
Von !lkay im Forum RealLifeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.05.2012, 18:05 -
Für schlaue Menschen ab einem IQ von 100
Von four4 im Forum OffTopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.05.2012, 20:32 -
Gema will mit Youtube reden
Von Runix im Forum RealLife NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.04.2012, 18:11 -
[Vorstellung] Nicht Lachen
Von Nicht Lachen im Forum UserankündigungenAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.12.2011, 21:33
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.