Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von gizimoe
    Registriert seit
    08.02.2013
    Beiträge
    70
    Thanked 10 Times in 8 Posts

    Standard Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Hallo Leute,
    ich weiß, es ist vllt. ein komisches Thema .. aber ich habe seit 1 Woche ein neues Auto.
    Anbei muss ich sagen, ich habe nicht allzu lange meinen Führerschein ( 1,5 Jahre) und erst 4 verschiedene Autos gehabt.

    Angefangen bei 70 PS VW bis zum Schluss jetzt 140~ Benz.

    Vor 1 Woche habe ich mir einen 330ci gekauft, alles schön und gut.
    Dieser hat von Serie 170 kW (231 PS), das Auto wurde aber noch von G-Power optimiert und kommt dank Kompressor auf gute 320 Ps (Prüfstandmessung von G-Power)

    Anfangs war ich total begeistert und zugleich etwas ängstlich.

    Jetzt fahre ich ständig mit einem komischen Gefühl, das mir die PS evlt. zu viel sind?
    Bei leichten Gas geben, bricht mir das Heck relativ schnell aus.

    Könnt ihr mir helfen, wie ich mit dieser Situation umgehen soll?
    Habt ihr ähnliche oder sogar gleiche Erfahrungen gemacht?

    Ich will das Auto aufjedenfall behalten...

  2. #2
    Avatar von Snowy
    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    23
    Thanked 13 Times in 6 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Das ist BMW mein Freund :p
    Ich habe nur ein 320i mit 150 PS und sobald es Regnet und ich ein Tick zu schnell beschleungie (selbst 5. Gang bei 2000 Umdrehungen) bricht mein Heck auch aus.
    Ich hatte ein Fahrsicherheitstraining und das hat mir sehr geholfen, da habe ich halt stärken und schwächen gefunden.
    Ich fahre auch erst seit 2 Jahren und das ist mein erstes Auto.
    Kommt noch drauf an welches Baujahr und welche "Sicherheitseinrichtungen" dein Auto hat, meins hat keine auser ABS.
    Alles Erfahrungssache würde ich sagen, ich weiß nun wann wie schnell ich fahren muss, wie viel Gas etc.
    Aber ich denke selbst Erfahrene Autofahrer hätte Probleme da, ist nunmal Heckantrieb und BMW Power, warte mal ab bis es schneit
    Einfach Testen wie weit du kannst natürlich vorsichtig. Ich stand auch schon öfters mal Quer habs mir gemerkt wieso und habs nun unter Kontrolle.

    // geschrieben in Drunkenheit! :S
    Geändert von Snowy (14.09.2014 um 01:06 Uhr)

  3. #3
    Avatar von MMA
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    314
    Thanked 327 Times in 143 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Das ist eben die Power von BMW und seinem Heckantrieb. Genau aus diesem Grund habe ich mir auch einen BMW gekauft und würde den jetzt nie abgeben, Fahrspaß pur!

    Zum Thema, wenn ich es richtig verstanden habe bricht bei dir das Heck in den Kurven aus? Wie wäre es wenn du vor der Kurve vom Gas gehst und dann erst wieder beim herauskommen aus der Kurve wieder aufs Gas gehst?

    Interesse an Fitessthread's?

    [Fitness Threads] Übersicht

  4. #4
    Avatar von Jats
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    66
    Thanked 26 Times in 18 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Ich hab auch an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen - hilft schon ein wenig.
    Vor allem ist es aber wichtig, nicht nur sich selbst gut einschätzen zu können und extrem behutsam zu fahren, sondern auch stets die anderen Verkehrsteilnehmer mit einzuberechnen, bzw. sich nicht von denen ablenken zu lassen. Mit schnellen Autos lässt man sich gerne zu was hinziehen, ob man will oder nicht. Allerdings habe ich dabei immer im Hinterkopf, dass ich das Auto (zum Glück) noch nie in einer Extremsituation gefahren bin und das auch so bleiben sollte.

    Wir haben sehr viele Autos und Zweiräder, wenn ich dann mal mit 75 und plötzlich mti 300PS fahre ist das auch ein riesen Unterschied. Aber nicht nur wegen der Leistung selbst. Das Fahrgefühl ist bei keinem Auto gleich, darum fahre ich bei jedem "ersten Mal" immer so wie ich's am Anfang in der Fahrschule auch gemacht habe. Mich langsam rantasten, dran gewöhnen wie das Auto reagiert und wenn möglich auf Privatgrund oder dafür ausgelegtem Gelände mal testen wie sich das Fahrzeug im Grenzbereich verhält. Bitte nur nicht auf die Idee kommen bei freier Autobahn mit 250 ne Gefahrenbremsung zu machen nur um zu wissen wie das ist!

    Ein Auto ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen..ich hab in der Regel nach 30 Minuten fahren viele Kniffe raus. Also bring Geduld mit und hab keine Angst..das macht dich manchmal nicht sicherer, sondern das Gegenteil.

    Gut ist auch wenn du jemanden kennst der ähnliche Fahrzeuge gewohnt ist - dann fahr einfach mal mit dem oder der Person mit und lass dir Tipps geben. In der Theorie, so wie hier, ist leider oft vieles anders als in der Praxis. Und sonst - 100€ für ein Fahrsicherheitstraining sind besser als ein ungutes Gefühl in der Magengegend, auch wenn der ADAC ein dürftiger Verein ist

  5. The Following User Says Thank You to Jats For This Useful Post:

    Darkfield (15.09.2014)

  6. #5
    Avatar von Kirby110
    Registriert seit
    24.03.2014
    Beiträge
    156
    Thanked 28 Times in 21 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Ich Kenne das Gefühl,
    Habe zwar schon 2 Jahre den Führerschein und bisjetzt nur Gebraucht wagen gefahren die Wenig PS Haben als die Heutigen Neuwagen mit Viel PS.
    Meine Eltern sagten, du bist noch nicht bereit für Sowas. Und die haben recht, weil die Heutigen Auto sind mit Solche Technik und Hightech gemacht worden, das man sowas nicht kennt.
    Stell mal vor Fährst nen Porsche, und der Hat schon was drauf beim Sehr leichten beschleunigen.
    Ein Neu Wagen zu Fahren ist schwer, und würde lieber sonst bei ADAC ein Fahrtraining machen, am besten mit dem Gewünschten Modell was du hast.
    Weil damit biste auf der Sichere seite und musst man Keine Gedanken machen.
    Die Meisten Fahrschulen fahren ja mit Hightech Wagen, und wenn du denn Führerschein hast und bekommst nen Gebraucht wagen, muss man sich auch damit wohlfühlen und keine Probleme haben
    Viel Erfolg

  7. #6

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    32
    Thanked 6 Times in 5 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    HA
    Das kenne ich nur zu gut. Wir hatten bisher einen Ford Fiesta MK7 ( Baujauhr 2010 ) und nun sind wir vor knappen 2 Monaten auf einen NEUEN Hyundai IX35 umgestiegen.
    Man achtet ganz anders drauf wie man fährt und das unbewusst.
    Ist manchmal ganz lustig.
    Vorallem wenn die Frau neben einem mitfährt und immer dazwischen quatscht^^.
    Tu dies nicht und tu das nicht etc.
    Naja was will man machen.

    Die idee mit dem Fahrertraining ist nicht Verkehrt.
    Würde ich auch nochmal machen.
    Sicher ist sicher

  8. #7

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    127
    Thanked 9 Times in 8 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Ich bin selbst Fahranfänger.
    Habe jetzt 1,5 Jahre den Führerschein.
    Wir haben nun aufm Hof nur Autos mit kleinen Maschinen und ich denk mal am Anfang muss es auch nicht höher sein.
    Steuern, Versicherung alles steigt mit der PS Zahl.
    Aber selbst mit so einem gammeligen Dacia Sandero habe ich momentan oft die Probleme das nur auf leicht nassen Straßen mir das Heck ausbricht.
    Nunja bei mir wird das aber wohl mehr an den Sommerreifen liegen aber oftmals kriege ich dan auch schon bedenken beim Auto fahren.
    Würde auch Fahrsicherheitstraining machen.

  9. #8
    Avatar von daytrader
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    50
    Thanked 9 Times in 7 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    mein Mädl hat auch nen Benz mit Hecktrieb. Im Somer geht´s so aber im Winter muß ich ihr 2 50kg Säcke gefüllt mit Sand in den Kofferraum legen. mehr Anpressdruck!! vielleicht ist das eine Möglichkeit bis du das Fahrzeug besser beherrscht u. du mehr Erfahrung u. Feingefühl fürs Gaspedal hast. denke der Liter Sprit mehr dürfte dem besseren Gefühl geschenkt sein.
    Fahrsicherheitstraining wäre klasse u. nach 1,5 Jahren auch schon gut da du schon etwas Fahrpraxis hast.

  10. #9

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Ich verstehe euer Problem überhaupt nicht. Die 1,5 Jahre, ab wann zählen die? Seit dem du 17 oder 18 bist?

    Ich hab den Führerschein seit 3 Jahren und bin auch schon einen 5er mit 290 PS gefahren. Alles kein Problem gewesen. Das Heck bricht erst dann aus, wenn du es zulässt. Wenn es bei dir unkontrolliert ausbricht, machst du irgendwas falsch oder bist für die Karre nicht bereit.

    Ich geh mal davon aus, dass die Karre Automatik hat vielleicht sogar Schaltwippen. Wenn du nicht auf Sport fährst, schaltet der Wagen automatisch früher hoch. Es ist klar, dass wenn du von 140 PS auf über 300 PS steigst, du mit dem Gas ganz anders umgehst. LANGSAM Gas geben, wenn du nicht ausbrechen willst. Und auserdem hast du noch ESP im Auto, was das Ausbrechen verhindern SOLLTE.

    Ich bin mir sicher, am Ende des Monats hast du das raus mit dem Auto und wie man es beherscht. Wenn nicht, würde ich dir raten eine andere Karre zumindest als Zweitwagen im Winter zu holen.


    Und neue Autos sind schwerer handzuhaben als alte? WTF? Soein Schwachsinn. Das ist wenn überhaupt, dann andersrum. Die ganzen Fahrhilfen im Auto helfen dir die Karre besser zu kontrollieren

  11. The Following User Says Thank You to MHRCube For This Useful Post:

    milchbubix (08.10.2014)

  12. #10

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.936 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Neues Auto, Angst / Unwohl beim fahren?

    Wie bereits die Vorposter geschrieben haben, sollte das ESP das normalerweise für dich regeln.
    Sandsäcke in den Kofferraum legen, -> ja , das kann man machen bei leichten Autos oder im Winter.
    Aber generell würde ich davon abraten und dir lieber empfehlen, das Auto richtig kennen zu lernen

    Sofern Du ESP aus hast oder dein Wagen es gar nicht hat aufgrund des Alters, musst Du den Wagen eben so fahren, dass Du es selbst möglichst gut kompensierst.

    Das ESP geht bei einer gewissen Geschwindigkeit bzw. in bestimmten Zuständen automatisch wieder an (auch wenn es ausgeschaltet wurde vorher), das
    ist so programmiert. (sofern man eins hat).

    Beachtest Du die passepartouts?
    -In Kurven am besten nicht Schalten
    -Im Endstück der Kurve kannst Du etwas Gas geben. Damit ziehst Du den Wagen aus der Kurve.

    Zu deinem Problem mit dem Heck konkret:
    -Reifenprofil gecheckt?
    -Wie breit ist deine Spur?

    Solltest Du beim Abbiegen merken: Oh, das Auto fährt nicht mehr dahin, wo ich möchte -> Kupplung treten (bei manueller Schaltung) bzw. Gang raus bei Automatik.
    Kupplung treten / Gang raus klingt im ersten Moment für die meisten seltsam, da man ja normalerweise lernt,
    in Kurven / beim Abbiegen keine Kupplung zu treten, sondern immer mit Gang zu fahren.

    Doch ein freilaufendes Rad hat einen anderen Lauf als eins, das mit dem Getriebe verbunden ist.

    Durch das Kupplung treten hast Du ja in dem Moment ein freilaufendes Rad
    und der Wagen fährt wieder in die Richtung, wo Du hin möchtest.

    Wenn Du dich mit dem Heck natürlich schon fast komplett gedreht hast,
    brauchste das nicht mehr machen, dann ist es zu spät.
    Geändert von !lkay (15.09.2014 um 19:04 Uhr)

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Sparsam Auto fahren?
    Von aquastar im Forum Fahrzeuge
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.07.2022, 11:54
  2. Angst vor dem Tod
    Von Gameboy9 im Forum RealLife
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 17:44
  3. Altes oder neues Auto was ist umweltfreundlicher?
    Von The Dope Show im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 14:33
  4. Will der mir Angst machen?
    Von Invicible im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 00:28
  5. [Kaufberatung] Neues Auto?
    Von Escobar im Forum Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 18:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.