Yasemin (05.02.2015)
Thema: Unterschrift nie gleich
-
05.02.2015, 02:25 #1
Unterschrift nie gleich
Ich habe das Problem, dass meine Unterschrift immer anders aussieht. Eigentlich sollte sie ja ein Erkennungsmerkmal sein und daher immer gleich. Aber ich kriege es nicht hin, dass sie jedes mal gleich aussieht! Dachte das kommt mit der Zeit aber selbst nach mehreren Jahren ist das immer noch eine Katastrophe mit mir und meiner Unterschrift
Wie kriegt man das in den Griff? Wie schafft ihr es, dass eure Unterschriften sich immer gleichen wie ein Ei dem anderen und man nicht meinen könnte, jedes mal hätte ein anderer Mensch unterschrieben?
-
05.02.2015, 02:27 #2
- Registriert seit
- 23.06.2012
- Beiträge
- 78
Thanked 36 Times in 24 PostsAW: Unterschrift nie gleich
Meine Unterschrift sieht auch nie gleich aus. Liegt evtl. daran das ich nicht in schreibschrift schreibe. Hatte auch nie Probleme da sich die Unterschrift ähnlich sehen soll.
-
05.02.2015, 02:28 #3
AW: Unterschrift nie gleich
Ich denke da gibt es keine richtigen Tipps. Einfach Üben oder evtl. die Unterschrift wechseln, wenn sie dir nicht liegt. Manchmal sieht meine auch mehr oder weniger geschwungen aus, aber im Groben erkennt man es immer wieder. Such dir einfach was besseres aus oder ändere ein Detail, woran du immer scheiterst. ;-)
LG.
-
The Following User Says Thank You to Mr.Bombastic For This Useful Post:
-
05.02.2015, 08:57 #4
AW: Unterschrift nie gleich
Wenn man oft genug unterschreibt wird sie immer ähnlicher.
Durch die Stimmungslage usw. kann sich die Schrift auch ändern - es gibt Experten die können soetwas herauslesen(Graphologie).
-
The Following User Says Thank You to Knut67 For This Useful Post:
Yasemin (05.02.2015)
-
05.02.2015, 08:59 #5
- Registriert seit
- 12.12.2012
- Beiträge
- 180
Thanked 55 Times in 41 PostsAW: Unterschrift nie gleich
Versuch doch einfach eine neue Unterschrift? Eventuell 2 Buchstaben... wie James Wayne = J.W damit sollte es klappen :>
-
The Following User Says Thank You to SphinxDOPE For This Useful Post:
Yasemin (05.02.2015)
-
05.02.2015, 16:36 #6
AW: Unterschrift nie gleich
Eigentlich kein Problem:
Im Laufe seines Lebens kann sich ohnehin das Unterschriftenbild verändern, durch Krankheiten, zittrig etc.
Abweichende Unterschriften bei nur geringfügigen Abweichungen sind kaum problematisch und anerkannt.
Bei größeren Abweichungen wird es etwas problematischer, da sie der eigentlichen Unterschrift nicht mehr
so ohne weiteres zuzuordnen ist und daher einer Fälschung gleicht, zumindest besteht die Gefahr auf ver-
dacht der Urkunden - und Unterschriftfälschung.
Beispielsweise bei Banken, Ämtern wird der Angestellte prüfen ob die Echtheit der Unterschrift mit der auf
der Bankkarte oder dem Ausweisdokument übereinstimmend erkannt wird oder nicht. Leider ist es so das
man sich an die einmal geleistete Unterschrift (genannt auch als Musterunterschrift) die gesamte
Laufzeit des Dokumentes halten muß.
Unterschriften auf Ausweisdokumenten wie Personalausweis oder Reisepass gelten jedoch nicht als
Original-Unterschrift.
Heute kann man durch moderne Forensische Kriminaltechnik Urkundenfälschungen sehr gut durch chemische
Schriftvergleichung, Untersuchungen , physikalisch-technische Verfahren nachweisen ob es sich hier um die
Echtheit der Originalunterschrift handelt. Das allerdings nur in einem ernsten Fall. Nur mal so am Rande.
Auch wenn sich der Schriftstil, Schriftzug eben die Schreibweise vom Kindesalter bis ins hohe Alter ändert
wird sich etwa ab dem 20sten Lebensjahr die Unterschrift ganz sicher ähneln, bei geringer Abweichung.Die
Unterschrift muß man nicht lesen können, es sollte jedoch ein oder zwei Buchstaben annähernd zu erkennen
sein. Beispiel Anfangsbuchstabe oder das am Ende.
Mit 20zig war meine Unterschrift auch etwas anders als die von Heute, mit über 60zig. Mein Buchstabe S
ist immer noch so ähnlich wie damals und sieht eher aus wie ein C mit riesiger Schleife, zu meiner Schulzeit
hatten die Buchstaben noch Schleifen.
Also Du brauchst eigentlich nur den Anfang (Nachname) Deiner Unterschrift versuchen in etwa gleich
zu schreiben, geringes Abweichen darf man.Geändert von TheRaven (05.02.2015 um 18:46 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to TheRaven For This Useful Post:
Yasemin (05.02.2015)
-
05.02.2015, 17:35 #7
AW: Unterschrift nie gleich
Meine Unterschrift ist auch nie gleich und noch nie Probleme gehabt.
Solange sie sich ähnelt Schreibweise etc dann ist alles im Grünen Bereicht
Viele Grüße
-
The Following User Says Thank You to Published For This Useful Post:
Yasemin (05.02.2015)
-
05.02.2015, 20:34 #8
AW: Unterschrift nie gleich
Hallo,
ich hatte schon mal was damit zu tun.
Meine Unterschrift ist auch nie gleich wobei ich dachte, das es mir zum Verhängnis wird.
Die Polizei musste prüfen ob es sich wirklich um meine Unterschrift handelte und hat festgestellt, das es nicht meine war (so war es auch).
Ich Fragte woran sie das erkannt haben und Sie sagten mir das bei meiner Unterschrift immer am ende einer gezogenen Linie ich nach unten ziehe.
Und mal ganz ehrlich: Das habe ich nie gesehen, weil man das so gut wie 0 sieht o.o
Sprich: Es macht nichts aus ob Sie gleich aussieht oder nicht
-
05.02.2015, 21:28 #9
- Registriert seit
- 18.09.2013
- Beiträge
- 84
Thanked 44 Times in 27 PostsAW: Unterschrift nie gleich
Hi!
Ich denke das "Problem" haben einige. Ich unterandem auch. Ich wurde einmal in der Bank darauf angesprochen und die nette Dame, welche mich bedient hat, meinte ich soll meine Unterschrift neu aufnehmen lassen... Ich hab dann vergeblich versucht zu erklären, dass das nichts bringen würde... Naja... Hab dann halt auf der neuen Bankkarte anders unterschrieben...
Da ich in der Uni doch recht häufig unterschreiben musste habe ich mir dann einfach angewöhnt einfach in meiner ganz normalen Schreibschrift zu unterschreiben. Dauert vielleicht 2-3 Sekunden länger wie das Gekritzel, was manch andere als ihre Unterschrift ausgeben... dafür kann man es aber auch lesen und muss nicht nochmal nachfragen. Seit dem ist sie (also meine Unterschrift) also halbwegs gleich und ich hatte keine Probleme mehr.
Beste Grüße!
-
05.02.2015, 21:39 #10
- Registriert seit
- 17.03.2013
- Beiträge
- 32
Thanked 14 Times in 10 PostsAW: Unterschrift nie gleich
Das ist Übungssache. Du musst nicht unbedingt deinen vollständigen Namen ausschreiben. Du kannst auch ein bestimmtes Kürzel als Unterschrift verwenden. Probier einfach so lange aus bis es klappt. Zum Beispiel kannst du den ersten Buchstaben in deinem Namen ganz individuell schreiben.
-
The Following User Says Thank You to jonny.crocket For This Useful Post:
TheRaven (05.02.2015)
Ähnliche Themen
-
GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Von Benzol im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.07.2014, 06:27 -
Warnhinweise oder gleich Verkaufsverbot?
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2012, 18:46 -
SCHWESTA EWA - Bin gleich zurück
Von Max1m im Forum Musik ♫Antworten: 13Letzter Beitrag: 07.08.2012, 08:38 -
Gleich Gruppengespräch. Was anziehen?
Von dulgon im Forum RealLifeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2012, 14:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.