1. #1
    Avatar von American Psycho
    Registriert seit
    28.11.2016
    Beiträge
    52
    Thanked 28 Times in 17 Posts

    Standard Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Einen schönen guten Morgen an alle,

    ich habe vorhin den Begriff "Verschlossener Mensch" gelesen. Man kann sich sicher grob erahnen, welche Art von Personen damit wohl gemeint sind. Aber ich wollte es genauer wissen und habe danach recherchiert. Auch um festzustellen, ob (großteils) alle Kriterien zutreffen, oder je nach Mensch auch nur ein paar, was dann wieder die Frage öffnen würde, ab wann ein Mensch verschlossen ist (x von y Kriterien zutreffend?). Wider erwarten aber keine konkrete Definition gefunden. Gelegentlich beschäftige ich mich mit Psychologie, daher habe ich über das Thema nachgedacht. Mir sind einige Dinge eingefallen, die bei einem "verschlossenen Menschen" wohl zu erwarten wären:

    • Schüchternheit
    • Eher introvertiert
    • Hat wahrscheinlich seine Stärke mehr im Zuhören
    • Ist mehr (aber nicht unbedingt ausschließlich) alleine
    • Wird bevorzugt etwas mit 1-2 guten Freunden unternehmen, statt eine Disco zu besuchen
    • Hat vielleicht Probleme, seine Gefühle/Emotionen zu zeigen

  2. #2
    Avatar von Nuebel
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    447
    Thanked 370 Times in 241 Posts

    Standard AW: Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Vielleicht ist es noch sinnvoll zu unterscheiden, ob eine Person nur verschlossen gegenüber Fremden ist, oder ob die von dir genannten Kriterien auch zu beobachten sind, wenn diese Person unter Freunden/Familie ist. Im letzteren Fall würde ich tatsächlich von Verschlossenheit sprechen. Im ersten Fall ist es wohl eher nur Schüchternheit oder Unerfahrenheit/Unsicherheit in sozialen Situationen. Könnte möglicherweise mit der Digitalisierung und der damit einhergehende Ausbau der angenehmen Scheinwelt namens Internet zusammenhängen. In einigen Kreisen sind persönliche Gespräche ja nur noch ein Relikt des 20. Jahrhunderts.

  3. #3
    Avatar von Waterpolo
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    2.339
    Thanked 2.701 Times in 1.051 Posts

    Standard AW: Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Ich weiß nicht, inwieweit du dich schon mit wissenschaftlichen Büchern beschäftigt hast oder wie hoch dein Interesse dahingehend ist. In den Überblickswerken fürs Studium werden unterschiedliche Theorien der Vergangenheit und Gegenwart vorgestellt, die dir in dieser Hinsicht helfen könnten, z.B. bestimmte Typen zu analysieren bzw. herauszuarbeiten und wie sich äußere Einflüsse auf bestimmte "Personentypen" auswirken.

    Was du aufgezählt hast, sind Elemente, die eher von der Alltagspsychologie geprägt sind, d.h. subjektiv wahrgenommen werden und äußerst allgemein gefasst sind.

    Beschäftige dich vorrangig auch mit der Frage, wie Nuebel schon anklingen ließ, wie sich äußere Einflüsse z.B. auf bestimmte Personentypen auswirken. Kommen z.B. einige Merkmale nur in einem bestimmten Umfeld zum Vorschein? Wie wirkt sich Angst aus? Als Antrieb für höhere Leistungen oder totale Einschüchterung? Da sind sicherlich spannnende Antworten dabei!

    Zitat Zitat von GerMaN-DeLuXe
    Vorurteile ohne Ende und macht Einzelfälle zur pauschalen Allgemeingültigkeit

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2017
    Beiträge
    12
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Ich habe ehrlich gesagt, mich in diesem Bereich nicht viel informiert, jedoch bin ich zur Zeit dabei mich mit Persöhnlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Habe sehr viel gerlernt und mich komplett vom Typ verändert. Würde selbst sagen, dass ich früher eher verschlossen war, da ich den Kontakt zu anderen Menschen gemeidet habe. Oder auch allgemein mit anderen zu sprechen mir etwas unangenehm war. Jetzt seit mehr als 1 Jahr bin ich dabei "offener" zu sein, d.h. Fremde anzusprechen ( z.B. im Zug, einfach auf der Straße oder in Schule ). Die Schüchternheit ist zwar noch da, aber nicht mehr wie früher. Es kommt drauf an wie man "verschlossen" definiert.

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    12
    Thanked 5 Times in 2 Posts

    Standard AW: Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Als verschlossen würde ich einen Menschen definieren, der nicht viel von sich preisgibt. Das kann durchaus ein geselliger Typ sein, mit vielen Interessen und Freunden. Du solltest dich immer fragen, was weiß ich den eigentlich von meinem Gegenüber. Auf welche Musik steht er, was ist sein Lieblingsfilm, was hält er vom FC Bayern . Ein verschlossener Mensch wird so etwas nie preisgeben.

  6. #6

    Registriert seit
    07.05.2016
    Beiträge
    49
    Thanked 23 Times in 15 Posts

    Standard AW: Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Der Gegenpol eines offenen Menschen ist der verschlossene Mensch: Introversion und Extraversion
    Geändert von Iqra (16.02.2017 um 22:39 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    43
    Thanked 9 Times in 8 Posts

    Standard AW: Was definiert einen verschlossenen Menschen?

    Zitat Zitat von Xork96 Beitrag anzeigen
    Ich habe ehrlich gesagt, mich in diesem Bereich nicht viel informiert, jedoch bin ich zur Zeit dabei mich mit Persöhnlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Habe sehr viel gerlernt und mich komplett vom Typ verändert. Würde selbst sagen, dass ich früher eher verschlossen war, da ich den Kontakt zu anderen Menschen gemeidet habe. Oder auch allgemein mit anderen zu sprechen mir etwas unangenehm war. Jetzt seit mehr als 1 Jahr bin ich dabei "offener" zu sein, d.h. Fremde anzusprechen ( z.B. im Zug, einfach auf der Straße oder in Schule ). Die Schüchternheit ist zwar noch da, aber nicht mehr wie früher. Es kommt drauf an wie man "verschlossen" definiert.
    Hast du ein paar Literaturempfehlungen? Muss mich mit meiner Schüchternheit auch öfters schlagen.

    Zitat Zitat von cupuw Beitrag anzeigen
    Als verschlossen würde ich einen Menschen definieren, der nicht viel von sich preisgibt. Das kann durchaus ein geselliger Typ sein, mit vielen Interessen und Freunden. Du solltest dich immer fragen, was weiß ich den eigentlich von meinem Gegenüber. Auf welche Musik steht er, was ist sein Lieblingsfilm, was hält er vom FC Bayern . Ein verschlossener Mensch wird so etwas nie preisgeben.
    Würde diese Person sowas auch nicht bei einer direkten Frage preisgeben oder erwähnt er es bloß in Gesprächen einfach nicht?

Ähnliche Themen

  1. Finden auch "weniger schöne" Menschen einen Partner?
    Von Essah im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.11.2016, 14:13
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 18:00
  3. Zukunft ohne Menschen!
    Von Waterpolo im Forum Bildung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 20:19
  4. Facebook LIKE Bot von Realen Menschen
    Von Killerspider im Forum Tutorials
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 16:30
  5. Für schlaue Menschen ab einem IQ von 100
    Von four4 im Forum OffTopic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 20:32
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.