Dr. Bastardo (12.03.2016)
-
11.03.2016, 20:21 #1
Suche Anbieter wo man Filme, Bilder etc Online speichern kann.
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einen Anbieter, wo man Filme, Bilder etc hochladen und abspeichern kann. Am besten einer wo man zu 100% sicher ist.
-
12.03.2016, 07:20 #2
AW: Suche Anbieter wo man Filme, Bilder etc Online speichern kann.
Sorry, aber 100% Sicherheit wird es im Internet niemals geben!
Selbst wenn Du eine eigene Cloud aufbaust, z.B. mit einem NAS von Synology oder QNAP, ist das niemals wirklich sicher.
Man kann aber bei JEDEM Anbieter die Sicherheit erhöhen, für sensible Daten, wenn man die Daten VORHER in ein Archiv packt (z.B. 7z)
und die dabei mit AES256 verschlüsselt (natürlich mit einem ordentlichen Passwort, welches nicht bei der erst besten Brutforce-Methode aus den Latschen kippt).
Für unwichtige Daten nutze ich aktuell M$ OneDrive - mir reicht das völlig.
Bilder von Personen, geschweige denn von mir selbst, gibt es nicht - nirgends im Netz, so Paranoid war ich schon vor 30 Jahren.
Kein FrazenBuch, kein gezwitscher, kein Klarnamen.
Das ist, neben BRAIN 2.0, die sicherste Methode im Netz.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
12.03.2016, 10:50 #3
AW: Suche Anbieter wo man Filme, Bilder etc Online speichern kann.
Also lieber doch auf einer Externen Festplatte speichern?
-
12.03.2016, 12:52 #4
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.852
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.362 Times in 3.201 PostsAW: Suche Anbieter wo man Filme, Bilder etc Online speichern kann.
"Niemals sicher" würde ich so nicht unterschreiben, wobei das natürlich davon abhängt, was man als sicher definiert. Aber 100%tige Sicherheit kann und wird es im Leben ohnehin nie geben. Das beschränkt sich nicht nur aufs Internet sondern auf sämtliche Lebensbereiche - Oder wer schützt dich/mich/alle anderen davor, dass Morgen ein großer Meteorit einschlägt, der Deutschland mal eben ausradiert? Man kann lediglich durch eine bestmöglichste Absicherung das Risiko so weit es geht absenken. Als Extrembeispiel wäre das der Unterschied zwischen ich gehe blind über die Straße (und habe so ein deutlich höheres Unfallrisiko) oder ich schaue mich erst mal um und gehe erst wenn frei ist - dies senkt die Gefahr eines Unfalles deutlich.
Im Falle von Cloud-Speichern die du offensichtlich suchst fängt es damit an, dass der Anbieter nicht in den USA sitzt. Damit unterliegt er nicht den dortigen datenschutzfeindlichen Gesetzen wie dem Patriot Act, die dem Staat völlig unkontrollierten und unverhältnismäßig weiten Zugriff auf die Daten von Kunden geben. Bei deutschen Anbietern sieht es schon besser aus, wobei du auch hier natürlich darauf angewiesen bist dem Anbieter zu vertrauen, dass er seinen Job ordentlich macht. Leider hat man hier keine Möglichkeit das nachzuprüfen oder ähnliches, es ist daher eher Glückssache. Auch die Größe eines Anbieters sagt nichts über deren Kompetenz aus - Erst 2014 ist Apple's iCloud aufgrund grober Fahrlässigkeit gehackt worden, wodurch die Hacker Zugriff auf intime Nutzerdaten (u.a. Nacktfotos) hatten.
Zumindest bei Fremdanbietern führt also kein Weg an der bereits angesprochenen Verschlüsselung vorbei. Sonst bleibt immer ein erhebliches Restrisiko, dass die Daten durch einen Angriff oder menschliches Versagen veröffentlicht werden. Schlicht und einfach könnten auch die Mitarbeiter des Dienstes die Daten missbrauchen, oder auch die vermeintlich guten wie NSA und andere Geheimdienste. Auf die Verschlüsselungen mancher Anbieter kann und sollte man sich daher nicht verlassen. Dropbox beispielsweise verschlüsselt zwar, aber speichert die Schlüssel auf den eigenen Servern und nutzt diese beispielsweise für die Herausgabe von Daten an Geheimdiensten. Die Verschlüsselung ist damit in etwa so sicher wie ein abgeschlossene Haustüre, auf dessen Fußabtreter der Schlüssel liegt...
An dem Punkt sieht man sehr schön, wieso die von USA/GB immer wieder geforderten Hintertüren in Verschlüsselungen die Sicherheit drastisch gefährden: Wenn man seine Daten mit ausgehebelten Verschlüsselungsmethoden schützt, können Geheimdienste und andere Kriminelle diese nutzen, um unbefugt auf die Daten zugreifen zu können - womit die Verschlüsselung wieder hinfällig wird. Dies könnte passieren, wenn man beispielsweise Software der Firma RSA Security einsetzt. Bekannterweise hat diese vor wenigen Jahren 10 Millionen Dollar Schmiergeld von der NSA erhalten, um die Verschlüsselung in ihrer Software deutlich schwächer zu gestalten. Ganz extrem wird es jetzt wenn man sich Berufe anschaut, in denen Datenschutz höchste Priorität hat wie bei Ärzten oder Rechtsanwälten. Daran scheint keiner der angeblichen Sicherheitsexperten, die immer wieder Hintertüren fordern, zu denken.
Abgesehen von Sicherheitsaspekt würde ich bei den genannten Datentypen auch über die Kosten (gerade Filme sind sehr groß, in FullHD bekommt man damit schnell einige Terrabyte zusammen) und die Verwaltung dieser Inhalte nachdenken. Das Mieten von Speicherplatz in derartigen Dimensionen ist recht teuer, und es fehlen oft spezielle Anwendungen, mit denen man z.B. Filme oder Bilder vernünftig organisieren kann. Ein NAS wäre da wohl die sicherste und komfortabelste Lösung.
Ich nutze aktuell DSM (von Synology). Dort gibt es Web-Apps zur jeweils angepassten Verwaltung von Musik, Filmen, Fotos und Daten (optional auch als Cloud). Alles ist über eine Web-Oberfläche von jedem PC aus erreichbar, dazu gibt es Apps für Android und iOS. Einen guten ersten Einblick bekommst du in der DSM Feature-Übersicht.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (13.03.2016), John Gotti (12.03.2016)
Ähnliche Themen
-
Wer kann mir helfen - Bilder auszuschneiden?
Von Dr. Bastardo im Forum Digitale Bild- und VideobearbeitungAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.11.2015, 14:38 -
Online texte speichern für immer?
Von ElkosMED im Forum WebmasterAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2014, 22:31 -
Zuverlässiger kostenloser Anbieter für Bilder-Upload über 4MB
Von ElkosMED im Forum Internet und TechnikAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.09.2013, 18:51 -
Suche jemanden, der gut Bilder bearbeiten kann
Von maydi96 im Forum Angebot & NachfrageAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.04.2012, 15:23 -
SGS2 Filme online schauen?
Von Resident im Forum MobilgeräteAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.01.2012, 17:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.