- 
	05.09.2023, 21:43 #1Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-Systemen Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-Systemen
 Mit exa kann man effizienter arbeiten & es wird bunter - sowohl auf dem Raspberry Pi Einplatinencomputer, als auch anderen GNU/Linux Servern und Desktop-Systemen! Ich stelle exa vor, zeige die Installation sowie Nutzung im Alltag und was es konkret besser kann als "ls": Zum kompletten Artikel im U-Labs Portal.
 
 
- 
	05.09.2023, 21:45 #2Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts AW: Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-Systemen AW: Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-SystemenKommentar von von Joe: 
 Für die die, die nicht aptippen wollen:
 
 alias l="exa -l -F -g -h --icons --group-directories-first"
 alias ll="l -T -L 2"
 
 was ist eigentlich mit ubuntu etc da gibt es ja ll als alias schon
 
- 
	05.09.2023, 21:55 #3Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-Systemen AW: Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-SystemenNett gemeint, aber bei mir musste noch nie jemand irgendwas abtippen  
 Die Videos entstehen als Zusammenfassung von Artikeln im U-Labs Portal. Dort steht inhaltlich das Gleiche und oft noch etwas mehr. Alle Befehle, Codebeispiele und ähnliches liegen dort in Textform zum Kopieren vor. Schau mal in die Beschreibung, seit einiger Zeit wird die nur noch Teilweise angezeigt und muss ggf. ausgeklappt werden. Die Portal-Artikel sind darin immer verlinkt, sowie natürlich auch direkt auf u-labs.de/portal zu finden.
 
 Die Aliase l/ll sind unter Ubuntu (und manchen anderen Distributionen) standardmäßig in der ~/.bashrc vorhanden. Sie rufen ls mit ein paar Parametern auf, um z.B. die Listenansicht zu aktivieren, die Farben und ein paar andere Dinge. So kann man ls für die einfache, kompaktere Ansicht nutzen. Oder eben auf l/ll zurückgreifen, um deutlich weniger schreiben zu müssen, als wie wenn man ls mit den jeweiligen Parametern aufruft. Ich setze die Aliase auf exa statt ls. Könnte man natürlich benennen wie man will. Ich finde l/ll praktisch, weil die knapp sind und ich sie von diesen Distributionen, die sie automatisch anlegen, bereits kenne.
 
 
- 
	10.02.2024, 00:41 #4Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Kommentar von @herkulessi Kommentar von @herkulessiKommentar von @herkulessi: 
 Noch einfacheres selberbauen: Nach der installation von Rust einfach `cargo install exa` ausführen
 
- 
	10.02.2024, 11:53 #5Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-Systemen AW: Besseres, schöneres ls: So installierst du Exa auf GNU/Linux-SystemenCargo ist ein Paketmanager für fertige Rust-Pakete, ähnlich wie Pip für Python? 
 
 
- 
	10.02.2024, 11:53 #6Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Kommentar von @hingewichsterfick Kommentar von @hingewichsterfickKommentar von @hingewichsterfick: 
 Exa ist jedoch mittlerweile "abandoned", es gibt als Ersatz allerdings eza
 
Ähnliche Themen
- 
  Neuer integrierter SSH-Client unter Windows: So verbindest du dich zum Raspberry Pi und anderen Linux-Systemen per SSHVon DMW007 im Forum WindowsAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.01.2024, 13:44
- 
  3 Wege, um Dateien unter Linux/auf dem Raspberry Pi zu bearbeiten (für Windows & Linux)Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2024, 12:54
- 
  So installierst & richtest du DietPi auf dem Raspberry Pi ein: Erstinstallation mit Windows/Linux erklärtVon DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.08.2023, 17:14
- 
  Wlan signal Verstärken um im Zimmer besseres Internet zu haben?Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.11.2013, 12:09
- 
  f.lux - besseres Lichtverhältnis für dein ComputerVon Mr.Bombastic im Forum SoftwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.02.2013, 00:25
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren