Seite 1 von 3 123 Letzte
  1. #1

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard iPhone = Samsung?

    Ich will jetzt keinen Shitstorm herbeirufen, aber mir ist aufgefallen, dass es diesbezüglich noch kein Thread gibt.

    Apples iPhone und Samsungs Galaxy sind ja die größten Konkurrenten. Vorab gesagt. Ich bin kein Apple fanboy, denn die iPhones fucken mich momentan extrem ab. Dennoch will ich mal auf das neue Samsung Galaxy S6 und das neue iPhone 6 zu sprechen kommen. Es soll sich keiner angegriffen fühlen, ich möchte nur mal vergleichen und den aktuellen Stand der Dinge verstehen. Ich gehe jetzt mal auf die Argumente der Samsungseite gegen Apple ein, denn so wie ich das sehe wird den iPhone Usern um es extrem zu sagen der Tod gewünscht, weil diese ja alle dumm sind.

    1. iPhones sind viel zu teuer. Da stimme ich definitiv zu. Die Gewinnspanne ist verdammt hoch. Samsung WAR ja immer viel günstiger, bis zum S6. Auf der offiziellen Seite von Samsung bekommt man das 64GB Modell für 698,99 Euro [Quelle]
    Das iPhone 6 mit ebenfalls 64GB kostet 799 Euro [Quelle]
    Der Preisunterschied ist also "nur" bei 100 Euro. Das ist gar nicht mal so hoch. Der Unterschied ist definitiv da, aber dafür dass man bei Apple ja für den Namen zahlt, sind für Apple selbst 100 Euro mehr ja gar nicht mal so hoch angesetzt. Das S6 und das iPhone 6 in der 128GB Variante jedoch kosten gleich viel. Ebenfalls auf den Webseiten von den Herstellern zu sehen. Ich finde einfach beides unverschämt teuer.

    2. Der Speicherplatz vom iPhone ist nicht erweiterbar. Das stimmt zwar, jedoch ist er bei den neuen Galaxygeräten ebenfalls nicht erweiterbar. Und es gibt auch nicht mehr Speicherplatz als bei Apple.

    3. Der Akku eines iPhones ist nicht austauschbar.. Auch richtig, aber bei den neuen Galaxygeräten ist der Akku ebenfalls fest verbaut. Ich weiß nicht genau wie und ob man den Akku wechseln kann, indem man das Gerät öffnet, aber beim iPhone kann man das, indem man 2 Schrauben löst. Ich weiß nicht ob Samsung seine Handys klebt oder schraubt.


    Das waren immer so die 3 stärksten Gründe auf die sich Samsunguser gestüzt haben, jedoch wurden alle diese zu nichte gemacht. Es bleibt also "nurnoch" das Betriebssystem, welches die beiden Geräte unterscheidet, denn mal ehrlich. Sogar das Design der Handys ist fast 1:1. Ich sehe mir das Samsung Galaxy S6 an und es ist 1:1 ein iPhone 6.

    Was mich einfach verwundert ist, dass ich zumindest keinen Shitstorm mitbekommen habe. Bei jedem iPhone Release lese ich immer, dass dies und das schlecht ist und dass Apple kacke ist. Und jetzt wo alle Argumente gegen das iPhone weg sind halten alle ihre Fresse. Ich versteh das nicht aber naja was solls. Das war halt meine Meinung. Falls ihr was habt, was ich vergessen oder falsch gesagt habe belehrt mich eines besseren ¯\_(ツ)_/¯

  2. The Following 2 Users Say Thank You to MHRCube For This Useful Post:

    Shiny-Flakes (10.07.2015), TomatenKetchup (30.06.2015)

  3. #2
    Avatar von patlux
    Registriert seit
    26.10.2011
    Beiträge
    1.196
    Thanked 1.598 Times in 726 Posts
    Blog Entries
    2

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Zitat Zitat von MHRCube Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist definitiv da, aber dafür dass man bei Apple ja für den Namen zahlt, sind für Apple selbst 100 Euro mehr ja gar nicht mal so hoch angesetzt.
    Tut mir Leid, aber an der Stelle verrätst du dich nun selber, ein "Apple Fanboy" bist du nämlich auf jeden Fall. Und ich wette mit dir, du hast bereits ein Apple-Gerät.
    Das ist so das typische Apple-Fanboy Gerede: "Sind doch nur noch 100€ und bei Apple zahlt man doch für den Namen".

    Bei Samsung auch

    Bei Samsung wird auch viel gemeckert, aber das bekommt ein Apple-Fanboy nicht so sehr mit, weil er sich nur Apple-Kommentare durchliest. Andersum genauso bei den Samsung-Fanboys.

    Es gibt ganz andere Argumente bei Apple, die dafür sprechen, die 100€ mehr für ein iPhone zu investieren. Den Namen dafür zu nutzen, ist sau billig.
    Geändert von patlux (29.06.2015 um 14:54 Uhr)

  4. The Following User Says Thank You to patlux For This Useful Post:

    Dr. Bastardo (30.06.2015)

  5. #3

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Ja ich habe ein iPhone und ein Macbook. Hättest du meinen Beitrag komplett gelesen, hättest du mitbekommen, dass ich von den iPhones mittlerweile nichts mehr halte. Ich überlege zu Android zu wechseln. Was ich gesagt habe ist, dass für den Namen Apple 100 Euro nicht so hoch angesetzt sind. Damit meine ich, dass es damals mal mehr als 300 Euro mehr für ein Gerät waren und jetzt sind es lediglich 100 Euro

  6. #4

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Mir ist völlig unklar, wieso jemand die High-End-Geräte der Hersteller kauft, egal ob Samsung, Apple oder egal von wem (Wobei Apple der Sonderfall ist, denn die haben ja nur High-End-Geräte... mit dem ipod touch kann man ja nun mal nicht telefonieren).

    Was die Hight-End-Geräte preislich höher liegen, ist durch ihr Leistungsmehr nicht mehr zu rechtfertigen, in meinen Augen. D.h. es geht hier bei den High-End-Geräten jenseits der 500 Euro vermutlich nur ums Angeben, nach dem Motto: Schau mal, Geld spielt bei mir keine Rolle... und da ist es egal, ob Apple oder Samsung draufsteht. Obwohl die Apple-Angeber immer noch ein wenig mehr angeben können als die Samsung-Angeber.
    Geändert von freulein (29.06.2015 um 15:10 Uhr)

  7. #5

    Registriert seit
    21.06.2015
    Beiträge
    14
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Also ich bin jemand, der sich mit diesem Thema sehr oft auseinandergesetzt hat. Ich bin auch jemand, der mit einem 3gs, 4, 4s,5, 5s und 6 besitzt/besaß. Unter den Samsung Geräten besaß ich ein S3 und ein S4. Ich beschreibe mal meine Sicht der Dinge und bin für Diskussionen offen und bereit und greife auf deine Punkte zurück. Ja, iPhones sind teurer im Vergleich zu Samsung Geräten. Jedoch ist das für mich ein überzeugendes Argument, ein Samsungprodukt zu kaufen. Bei Apple weißt du wofür du dein Geld ausgegeben hast. Als ich das S3 in meiner Hand hielt, wofür ich 400€ damals Provisionsfrei bekommen habe, musste ich lachen und sah den Untergang schon kommen. Ich sollte recht behalten, nach einem Jahr ging das Ding schrott und hat mich in Stich gelassen. In dem Jahr habe ich mein Akku zwei mal gewechselt und drei Ladegeräte. Minus. Mein S4 hielt bisschen länger. Da komme ich zurück zu meinen iPhone Geräten. Mein 3GS, welches ich im Jahr 2010 glaube ich gekauft habe lebt immer noch, außer dass der Akku nicht mehr stabil ist. Was solls.

    Zu Punkt zwei muss ich ja nicht viel sagen, sehe ich genauso wie du und die Fakten stehen offen.

    Auch bei dem Punkt drei stimme ich dir zu.

    Jetzt möchte ich was dazu ergänzen. Kennst du den Unterschied zwischen Android und iOS, dass es auf iOS bzw. im AppStore keine Viren gibt? Hast du mal versucht auf Kinox etc. über dein Android Gerät zu streamen? Das Handy kackt irgendwann ab. Für mich ist das ein gravierendes und überzeugendes Argument, wieso ich iOS bevorzuge. Neben der edlen Verarbeitung und sehr schönen Optik(ich bevorzuge bis heute mein 5s), kann kein Samsung mithalten. Ja bald gibt es wieder Patentkrieg zwischen den beiden Herstellern.

    Gruß

  8. #6

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Ja ich möchte hier eigentlich eher auf das S6 und iPhone 6 eingehen, sonst wird das hier wieder ein Gehate und dann wird der Thread dicht gemacht. Und nur nebenbei erwähnt kenn ich Leute die noch immer ihr S2 nutzen, wogegen mein iPhone 5 schon ein paar mal den Akku und das Ladekabel gewechselt haben muss. Aber das passiert überall. Also was die Dauer der Geräte angeht kommt es immer auf den Nutzer an. Dennoch sollten wir jetzt beim iPhone 6 und dem S6 bleiben.

    Ich sehe absolut KEINEN Unterschied, außer dem Betriebssystem. Also für mich ist dieses Samsung/Apple Ding eigentlich gegessen, weil die beiden Geräte ein und dassselbe sind. Samsung finde ich kacke wegend dem Touchwiz und das iPhone finde ich kacke, weil es mich mehr und mehr abfuckt.

    Werde wahrscheinlich demnächst Besitzer eines HTC sein

  9. #7
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Die Sachlichkeit geht hier langsam aber sicher flöten. Alleine wenn ich schon höre, dass Kinox-Streams als Argument gegen Android genommen wird... Jeder der ein bisschen Ahnung hat weiß, dass hier überall der Flash-Dreck zum Einsatz kommt. Und der bewegt sich je nach Implementierung zwischen geht so und Scheiße. Firefox vs Chrome ist ein schönes Beispiel dafür. Firefox hängt und kackt hin und wieder ganz ab wenn ich dort Flashinhalte nutze. Selbst wenn ich nur 1 Tab mit z.B. einem Flash-Stream offen habe. In Chrome steigt zwar meine CPU Last um ca 20%, aber es läuft flüssig und nichts stürzt ab. Ist nun zwar der Windows-Desktop aber sollte jedem verständlich machen wieso es absurd ist, Android wegen irgendwelchen Flash-Streams als schlecht hinzustellen. Zumal da noch weitere Faktoren eine Rolle spielen wie etwa die Hardware.

    Und zur Meinung des Threaderstellers, er hätte keinen Shitstorm mitbekommen: Da hast du wohl geschlafen. Es gibt einen Thread zum Release des Galaxy S6 in dem die überwiegende Mehrheit sich enttäuscht über Samsungs 180 Grad Wandel geäußert hat. Dazu zähle ich im übrigen auch. Denn wie der Threadersteller weitgehendst richtig erkannt hat, wurden alle Vorteile die Samsung mit seiner S-Reihe gegenüber Apple bislang geboten hat zunichte gemacht. Einziger Unterschied besteht in einem leicht günstigeren Preis (der ein Witz ist zu früheren Modellen verglichen mit ihren iPhone-Konkurrenzmodellen) sowie dass man mit Android nicht so sehr unter der Apple-Fuchtel steckt. Damit ist Samsung immer noch etwas besser dran als Apple, aber verglichen mit allen vorherigen Modellen dieser Reihe ist es ein Armutszeugnis. Sehr schade, dass das Schule gemacht hat. Aber ab einer gewissen Marktmacht drehen die Firmen wohl leider am Rad.

  10. #8

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Der Preis ist der selbe (128GB Modell) und außerdem ist für mich ein Shitstorm wenn alle Nachrichtenportale darüber erzählen wie z.b. N24

  11. #9
    Avatar von Gameboy9
    Registriert seit
    23.03.2014
    Beiträge
    144
    Thanked 99 Times in 33 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Das Problem ist eigentlich ein ganz anderes, was man bei dem Fall ja auch sieht. Ein Smartphone ist für viele kein Gebrauchsgegenstand mehr der eine gewisse Aufgabe erfüllt, sondern eher ein Statussymbol. Und da spielen praktische Faktoren wie dass man ein iPhone nicht vernünftig erweitern kann da kein Erweiterungsslot vorhanden einfach keine Rolle, weils die Leute eh nicht benutzen. Ich kenne genug Leute die sich ein iPhone für knapp 1000€ geholt haben um damit Textnachrichten zu schreiben und im Internet zu surfen. Das kann selbst ein Windows Phone für nicht mal 100 Euro. Aber den Leuten gehts halt nicht darum was sie brauchen sondern was sie wollen, und das ist Apple weils ihnen als Hipp und Trendy verkauft wird.

    Ich will damit nicht alle verallgemeinern. Sicher gibt es auch ein paar die nicht auf den Kopf gefallen sind und die Entscheidung bewusst treffen. Oder anderen ist es schlicht und einfach egal weil sie genug Kohle haben und es ihnen nicht wehtut ob sie 800€ oder 300€ für ein Smartphone hinlegen. Aber was ich so in meinem Freundes- und Bekanntenkreis mitbekommen habe ist, dass die Mehrheit sich kein iPhone kauft weil es Sinn machen würde (z.B. ein Fotograf der komplett von Apple ausgestattet ist, in der Konstellation ist das ja sogar klug) sondern weil es halt andere auch haben und man zeigen möchte, dass man kein "armer Schlucker" ist der sich "nur" ein günstiges 200€ Gerät leisten kann.

    Vernünftig und objektiv betrachtet ist das natürlich völliger Blödsinn. Warum sollte man sein ganzes Geld für Statussymbole mit einem schlechten Preis-Leistungsverhältnis raushauen? Ich kann mir auch einen Kredit für einen Porsche aufnehmen, aber warum? Die Dinger kosten so viel wie eine Eigentumswohnung, für die teureren kann man sich teils schon ein kleineres Haus kaufen. Und dann sind das Sportwägen, die im Alltag völlig unpraktisch sind. Da kaufe ich mir lieber ein Haus davon und einen günstigen Neuwagen für sagen wir ~15k, da hat man mehr von.

    Was auch vergessen wird sind die Wartungskosten. Bei Handys ist das ja recht eingeschränkt aber wenn das Gerät ein paar Jahre alt ist dann ist der Akku einfach nicht mehr so stark. Ich stelle fest, wie die Hersteller vermehrt versuchen auch damit Kasse zu machen. Beim S6 muss man nämlich jetzt auch das ganze Gerät zu Samsung schicken, und die werden sich für einen Akkuwechsel gut bezahlen lassen. (Bastelleien zum selbst Wechseln lasse ich hier mal bewusst außer Acht. Das ist ein kleiner Teil von versierteren Nutzern, die ohnehin nicht mehr zu Samsungs Zielgruppe gehören. Der 0815 Smartphonenutzer hat von so was keinen Dunst und wird so was nicht selbst machen).

    Und natürlich dreht man auch zumindest etwas an der Obsolesenz-Schraube. Man kann die Geräte nicht erweitern und ein gewisser Teil der Leute wird sich einfach z.B. die 16GB Variante kaufen und wenn die eng werden das Gerät verkaufen und es bei Gefallen noch mal in einer größeren Version kaufen. Sicher sind das nicht viele, aber bei der großen Anzahl an Kunden die Samsung hat bzw hatte, kann der Hersteller damit einen ordentlichen Batzen Geld verdienen, selbst wenn es nur 1% oder weniger der Käufer machen.

  12. The Following User Says Thank You to Gameboy9 For This Useful Post:

    freulein (29.06.2015)

  13. #10
    Avatar von Cherry Lou
    Registriert seit
    21.11.2014
    Beiträge
    89
    Thanked 60 Times in 32 Posts

    Standard AW: iPhone = Samsung?

    Tja wofür nun entscheiden, so rein hypothetisch gesprochen?

    Ich persönlich finde ja die Betrachtung der Spezifikationen interessant. Vergleichen wir doch mal iPhone 6, Samsung Galaxy Note Edge (ich finde nämlich die Edge ist die eigentlich innovative neue Idee von Samsung) und dazu noch das Samsung S6 Edge.

    Galaxy Note Edge vs. S6 Edge vs. iPhone 6

    Prozessor: (Snapdragon) 2.700 MHz - (Exynos 7420) 2.100 Mhz - (A8) 1.400 MHz
    Proz-Architektur: 32 Bit - 64 Bit - 32 Bit
    RAM: 3 GB - 3 GB - 1GB
    Res.: 1600 x 2560 Px - 1440 x 2560 - 750 x 1334
    Akkulaufzeit: ca. 7-8h - 8-9h - <6h

    Jetzt noch die aktuellen Preise ohne Vertrag dazu ...:

    850 EUR (32 GB) - 850 EUR (32 GB) - 800 EUR (64 GB)

    Nun denn ... da sehen wir doch, dass da tatsächlich was dran ist: Man kann vor allem nicht mehr behaupten dass Apple "automatisch" teurer wäre als Samsung. Nu wenn man sich die Werte im einzelnen ansieht, glaubt man zunächst, rein technisch müsste das iPhone gegenüber der Hardware-Power-Konkurrenz zurückstecken. Dass diese Einschätzung aber auch nicht so einfach stimmen dürfte, weiß man ja: Da iOS und Hardware bei Apple zu 100% aufeinander abgestimmt sind weil aus derselben Entwicklerhand stammen, laufen die Anwendungen auf den iPhones äußerst ich sag mal smooth. Trotzdem: Gerade native Apps gibts natürlich für Android und iOS gleichermaßen - weswegen ich, müsste ich mich jetzt zwischen Samsung und Apple entscheiden, jetzt auf andere Auswahlkriterien ausweichen würde: a) den Akku b) Erweiterungsmöglihckeit und c) die Optik und Haptik.

    Das Folgende gilt nicht für das Galaxy Note Edge, und das finde ich interessant: b) und c) ist ja inzwischen (ziemlich) gleich (schlecht / gut) bei S6 und iPhone 6, außerdem fühlen sich wohl nach dem was man so liest die beiden Smartphones fast gleichhochwertig an, weswegen jetzt für mich, wenn ich nicht brennender Apple-Fan bin, die Akkuleistung spricht: und nur die sehe ich beim iPhone eben als eindeutig etwas geringer. Also wenn ich über Ausschlusskriterien gehe, bleibt das Nicht-S6-Modell des Edge und das iPhone über, wobei ich dann beim iPhone zum ungefähr selben Preis doppelt so viel Speicherplatz bekomme, aber beim Samsung dafür dieses innovative Edge-Ding ... wobei es da wiederum das Problem gibt: bisher kaum Apps, welche die Kante richtig gut und sinnvoll nutzen können (was man hier nachlesen kann). Da ist natürlich noch die Frage, wie viele Software-Entwickler sich auf die Edge einlassen werden, angesichts der Schwierigkeiten, vor denen man bei der Entwicklung neuer Software sowieso immer steht (man muss da, wie ich im Auftrag meines AG einmal versucht habe auch für Laien verständlich und knapp darzulegen, viel beachten und ggf. alles neu denken, und das alles auf Entwicklerrisiko) und angesichts der Meldungen um die sich eher schleppend verkaufenden S-Modelle ... (mir kommt es sogar so vor, als hätten wir hier ein Problem, das entfernt dem von Nintendo mit seiner Wii U ähnelt: eine Hardware, die sich schlecht verkauft + ein außergewöhnliches System, das einfache Portierungen von Spielen sehr erschwert = weitgehend ausbleibende Unterstützung von Drittanbietern) bleibt denke ich abzuwarten.

    Warum ich das alles sage? Um (auch mir selbst) klar zumachen, dass die Entscheidung "Samsung oder Apple" wohl tatsächlich schwerer fällt denn je - womit ja die Ausgangsthese des Threads hier bestätigt wäre. Vielleicht einfach auf HTC oder Sony ausweichen?

Seite 1 von 3 123 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 00:12
  2. Samsung Galaxy S4 oder iPhone 5?
    Von Jack DanieLs im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 22:27
  3. iPhone 4g gegen Samsung Galaxy III
    Von Mustafa309 im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 18:40
  4. Vergleich: Samsung Galaxy Note/ Samsung Galaxy S2
    Von Sonderbeere789 im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:06
  5. GTA III (Samsung, HTC, LG)
    Von DreisT im Forum iOS
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 14:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.