-
02.01.2023, 19:50 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 5.298
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.006 Times in 2.904 PostsDietPi V8.12: Neue Raspberry Pi Alternativen Rock 5B/NanoPi R6S & mehr
In der Dezember-Version von DietPi werden mehrere neue Einplatinencomputer unterstützt, die durchaus interessante Alternativen zum Raspberry Pi sein können. Darüber hinaus gibt es mehrere Verbesserungen sowie Fehlerkorrekturen. Ich fasse wieder die in meinen Augen wichtigsten und interessantesten zusammen sowie ergänze diese mit zusätzlichen Informationen, in dieser Folge vor allem bei der Hardware. Hier geht es zum Artikel, über das Titelbild unten gelangt ihr zum Videobeitrag.
-
02.01.2023, 20:50 #2
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 521
Thanked 14 Times in 13 PostsAW: DietPi V8.12: Neue Raspberry Pi Alternativen Rock 5B/NanoPi R6S & mehr
Bei den Benchmarks für die CPUs macht es vermutlich wenig Sinn die reine erreichte Punktzahl zu vergleichen, wenn nicht gleichzeitig sichergestellt werden kann, dass die Distribution auch den Grafik Chip richtig ansprechen kann (VLC), wie es bei der originalen Distribution für 64bit der Fall war/ist.
Bei der Geschwindigkeitsangabe für die Netzwerkanschlüsse ist vermutlich 2500 MBit pro Sekunde die richtige Angabe (nicht 2500 MB pro Sekunde)
Kommentar von wolfgang gosejacob.
-
02.01.2023, 21:18 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 5.298
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.006 Times in 2.904 PostsAW: DietPi V8.12: Neue Raspberry Pi Alternativen Rock 5B/NanoPi R6S & mehr
Jein. Für einen Test in der Praxis ist Hardwarebeschleunigung ein relevantes Thema, das ich auch auf den Browser erweitern würde. Möglicherweise ist das in der Leistungsklasse gar nicht so relevant, wenn da mehr Last auf die CPUs geht. Beim Pi ist das ja v.a. deswegen ein Problem, weil der Prozessor relativ schwach ist. Das habe ich alles nicht getestet, weil ich keines der Geräte habe. Die Benchmarks finde ich eine gute erste Anlaufstelle, um zusammen mit den technischen Daten mal grob einschätzen zu können, was man von einem Prozessor grundsätzlich erwarten kann. Der Rockchip sieht von dem her bereits deutlich leistungsstärker aus, als der BMC des RPI und auch was ich bisher so an CPUs in der Bauform gesehen habe. Das wollte ich damit aufzeigen, zumal die CPU ja recht neu ist und erst seit wenigen Monaten überhaupt verbaut wird. Wenn Budget und Verfügbarkeit es hergeben, mache ich zu denen einen ausführlichen Test, der über die grobe Betrachtung aus der Ferne von diesem Beitrag hinaus geht
Was die Geschwindigkeitsangaben angeht hast du Recht - ich habe das im Portal-Artikel mal ausgeschrieben, das dürfte generell für mehr Klarheit sorgen. Danke für den Hinweis!
Ähnliche Themen
-
Raspberry Pi kaufen: Marktlage & Grundsätzliche Alternativen zum Pi
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.01.2023, 19:01 -
Raspberry Pi OS Update September 2022: Neue Suche, Picamera2, Network Manager, VPN/HotSpot & mehr
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2022, 23:52 -
DietPi getestet & vorgestellt: Ist DietPi das bessere Raspberry Pi OS? Was sind die Vor- und Nachteile?
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.10.2022, 16:13 -
So installierst & richtest du DietPi auf dem Raspberry Pi ein: Erstinstallation mit Windows/Linux erklärt
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.12.2021, 01:13 -
Unterschied zwischen Rock am Ring & Rock im Park?
Von Zauberer im Forum RealLifeAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.06.2015, 22:07
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.