Darkfield (24.12.2023)
- 
	23.12.2023, 13:16 #1Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.515 Times in 3.330 Posts 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werden 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werdenPCI-Express und mehr Leistung gehören wohl zu den bekanntesten Neuerungen des Raspberry Pi 5 gegenüber dem Vorgängermodell. Es gibt jedoch auch kleinere Veränderungen: Hast du beispielsweise gewusst, dass der Raspberry Pi 5 erstmals einen Schalter besitzt? Bisher startete er automatisch beim Anschließen des Netzteils. Steuern ließ sich das ausschließlich darüber, beispielsweise mit einer schaltbaren Steckdose. Doch das ist nicht alles. Weitere Dinge sind neu hinzu gekommen oder wurden teilweise sogar entfernt, die viele auf den ersten Blick gar nicht bemerken. Dennoch können sie nützlich oder zumindest relevant sein. In diesem Beitrag habe ich sieben davon gesammelt: Zum kompletten Beitrag im U-Labs Portal 
 
 
 
- 
	The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
 
- 
	23.12.2023, 13:17 #2Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 102 Times in 99 Posts Kommentar von @wolfganggosejacob779 Kommentar von @wolfganggosejacob779Kommentar von @wolfganggosejacob779: 
 auffallend / ärgerlich war bei den 3ern und 4ern, dass die Befestigungslöcher nur M 2,5 hatten - man musste also extra Schrauben, Muttern bzw. Bolzen besorgen
 schöne Weihnachten und einen sanften Rutsch  
 
- 
	24.12.2023, 14:56 #3Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.515 Times in 3.330 Posts AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werden AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werdenDanke, das wünsche ich dir eben so   
 
 
- 
	24.12.2023, 14:57 #4Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 102 Times in 99 Posts Kommentar von @jogibarbarski Kommentar von @jogibarbarskiKommentar von @jogibarbarski: 
 Danke für die Info. Weißt du ob der IoBroker schon auf dem Pi5 läuft und ob man , wenn er läuft, sein altes System übernehmen kann?
 
- 
	24.12.2023, 15:14 #5Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.515 Times in 3.330 Posts AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werden AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werdenGerne  
 Habe ich nicht getestet, laut diesem Thread gibt es ein Beta-Image auf Basis des neuen Raspberry Pi OS 12 Bookworm. Offiziell ist keine Liste der kompatiblen Geräte angegeben, mit Bookworm wäre das technisch auch auf dem Raspberry Pi 5 nutzbar. Das vorherige basierte auf Buster (10) und war damit recht alt. Der Raspberry Pi selbst verlangt mindestens Raspberry Pi OS 12.
 
 Schlussendlich scheint das allerdings nur eine Node.js Anwendung zu sein. Dafür braucht es nicht zwingend ein speziell angepasstes Image, es genügt die Node.js Laufzeitumgebung. Zwei Wege, wie man die installieren kann, habe ich in diesem Beitrag schon mal beschrieben. Im Falle von Docker genügt es, die Konfiguration & das Volume umzuziehen (z.B. mit rsync über SSH kopieren). Bei einer manuellen Installation müsstest du schauen, wo die Software überall Daten ablegt & diese ebenfalls rüber kopieren.
 
 
- 
	24.12.2023, 15:14 #6Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 102 Times in 99 Posts Kommentar von @Platinium-ye1vz Kommentar von @Platinium-ye1vzKommentar von @Platinium-ye1vz: 
 Trotz der vielen neuen Features hat man wieder etwas wichtiges vergessen, nämlich einen Anschluss für eine externe Antenne, denn wird der Pi in ein Metallgehäuse verbaut, ist es vorbei mit WiFi und Bluetooth...
 
- 
	25.12.2023, 02:34 #7Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.515 Times in 3.330 Posts AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werden AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werdenBerechtigter Einwand. Gerade nachdem es für den Raspberry Pi ein Metallgehäuse gab, das wie eine große Heatsink als Kühler fungiert. Beim Orange Pi gibt es ein Modell mit externer Antenne. Das Problem wird vermutlich sein, dass es für alle anderen Szenarien eher unpraktisch ist. Und es einen offiziellen Kühler gibt, der mit dem offiziellen Gehäuse kompatibel ist - das dürfte die Notwendigkeit für Metallgehäuse aus RPI Sicht reduzieren. 
 
 
- 
	29.12.2023, 01:06 #8Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 102 Times in 99 Posts Kommentar von @c.w.4010 Kommentar von @c.w.4010Kommentar von @c.w.4010: 
 Das Thumbnail ist schon Kl1ckbait. Das hast Du doch gar nicht nötig, bei Deinen wirklich tollen Videos. Damit kommen leider nur unseriöse Bild-Zeitungs-Vibes hoch.
 
- 
	29.12.2023, 01:14 #9Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.515 Times in 3.330 Posts AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werden AW: 7 unscheinbare Veränderungen des Raspberry Pi 5, die oft übersehen werdenEs sind Dinge, die recht versteckt und kaum bekannt sind, damit für viele sicherlich geheim. Ich finde daher, das sollte den Erwartungen entsprechen. Es soll das Thema weniger trocken & damit interessanter machen. Der Hintergrund ist, dass kommerziellen Sozialen Netzwerken die Qualität der Inhalte völlig egal ist. Sie optimieren auf maximale Bildschirmzeit und Menschen entscheiden sich wahrscheinlicher für ein spannender klingendes Video, als eine völlig "langweilig" nüchterne Beschreibung. Eben so, wie schönere Oberflächen bei gleicher Funktion bevorzugt werden. Das war daher der Versuch, es etwas interessanter zu machen, ohne gleich komplett zu übertreiben á la "Das sind die tollsten Dinge, die mein Leben völlig verändert haben, ihr werdet es kaum glauben!!111einself". 
 
 
- 
	29.12.2023, 01:15 #10Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 102 Times in 99 Posts Kommentar von @Nitemer Kommentar von @NitemerKommentar von @Nitemer: 
 Ich schreibe eigentlich sehr selten Kommentare, aber ich wollte mich einfach nur für deine Videos bedanken. Du erklärst die Sachen wirklich immer leicht verständlich, sodass auch ich sie als 14 Jähriger gut verstehen kann.
 
- 
	The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:Darkfield (29.12.2023) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Alpine Linux auf Raspberry Pi installieren (unter Windows) - Alternatives, schlankes Betriebssystem für den Raspberry PiVon DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2023, 12:48
- 
  Snapshots in der APT Paketverwaltung werden einfacher (Debian/Raspberry Pi OS)Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2023, 23:24
- 
  Mindestangaben für Hilfe/Supportanfragen zum Raspberry Pi: So kann dir besser geholfen werdenVon DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2021, 19:35
- 
  Java-App: Veränderungen an Cache-Datei verhindernVon Chrissy im Forum JavaAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2014, 09:30
- 
  Kleinere Veränderungen am ZeugnisVon Casper <3 im Forum RealLifeAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.12.2013, 07:22
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren