Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.298
    Thanked 9.006 Times in 2.904 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 10 oder Windows 11 auf dem Raspberry Pi installieren

    Sagt mir nichts. Sicher, dass die ARM überhaupt unterstützen? Zumindest laut https://support.knx.org/hc/de/articl...-Anforderungen wird lediglich X86 in 32- und 64-Bit unterstützt. Ich vermute, das wird die Hauptsoftware sein Zu einem "Unifi-Controller" habe ich in dem Kontext nichts gefunden. Wenn die eine Java-Anwendung entwickeln, die technisch nicht mehr plattformunabhängig ist und Windows erfordert, wird sie wahrscheinlich nur auf der unterstützten Architektur laufen. Kommt drauf an, was die Software macht. Im Zweifelsfall testen. Wenn es gar nicht läuft, kannst du ja immer noch nach Alternativen wie X86 Mini-PCs schauen. Zumindest für einen produktiven Betrieb wäre das wohl ohnehin die stabilere Variante.


  2. #22
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    521
    Thanked 14 Times in 13 Posts

    Standard AW: Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 10 oder Windows 11 auf dem Raspberry Pi installieren

    Windows 11 läuft nicht wirklich gut auf dem Raspberry Pi 400. Es startet ultra langsam mit errors und von wlan kann man auch träumen.

    Kommentar von Roger Würgler.

  3. #23
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    521
    Thanked 14 Times in 13 Posts

    Standard AW: Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 10 oder Windows 11 auf dem Raspberry Pi installieren

    Danke für Tutorial,kann ich nach der installation auch pcsx2 installieren?Danke mfg

    Kommentar von Seriud Vent.

  4. #24
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.298
    Thanked 9.006 Times in 2.904 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 10 oder Windows 11 auf dem Raspberry Pi installieren

    Hi,

    bitteschön! Der PCSX2 Emulator wird laut Projektseite nur für die X86-Architektur angeboten, dort unterstützen sie jeweils GNU/Linux und Windows. Dagegen nutzt der Raspberry Pi einen ARM-Prozessor. Dafür bräuchtest du eine X86-Emulation. Dafür ist der Pi wohl zu schwach, vor allem wenn auch noch Windows drauf läuft.
    Besser wäre ein X86 Mini-PC, ein paar hatte ich bereits im Test. Es muss aber nicht zwingend etwas gekauft werden. Falls du einen älteren PC/Laptop übrig hast, könntest du auch den nehmen - sofern er genug Leistung besitzt.


  5. #25
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    521
    Thanked 14 Times in 13 Posts

    Standard AW: Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 10 oder Windows 11 auf dem Raspberry Pi installieren

    Dass das überhaupt so gut läuft wundert mich.
    In Betracht gezogen wie schlecht Windows 10 noch immer auf meinem Laptop läuft der stärker als so ein RPI ist und es ungefähr gleich aussieht wie hier (nur dass hier zumindest das Startmenü aufgeht).

    Kommentar von The 19th Fighter.

Seite 3 von 3 Erste 123
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.