Ubuntu mit Xfce Desktopumgebung auf dem Orange Pi 5 getestet: Tauglich als kleiner Desktop-PC?

Ubuntu mit Xfce Desktopumgebung auf dem Orange Pi 5 getestet: Tauglich als kleiner Desktop-PC?

Im Rahmen meines Tests des Orange Pi 5 Einplatinencomputers habe ich darauf Ubuntu mit Xfce ausprobiert, welches vom Hersteller offiziell unterstützt wird. Bei Ubuntu handelt es sich um eine verbreitete, auf Debian aufbauende GNU/Linux Distribution. Xfce ist eine leichtgewichtige Desktopumgebung, die den Anspruch erhebt, optisch ansprechend sowie einfach benutzbar zu sein. Bereitstellung und Versionsstand Zum …

Die Orange Pi OS Familie vorgestellt und getestet: Orange Pi OS Droid, Arch und OH

Die Orange Pi OS Familie vorgestellt und getestet: Orange Pi OS Droid, Arch und OH

Das Orange Pi OS wird als offiziell unterstütztes, quelloffenes Betriebssystem für den Orange Pi vorgestellt. Dies ist eine Reihe von Einplatinencomputern, die dem Raspberry Pi Konkurrenz machen. Ende 2022 erschien der aktuellste Orange Pi 5 mit deutlich mehr Leistung, zu ihm folgt noch ein eigener Test. Das eigene Betriebssystem soll schön aussehen sowie einfach, schnell …

Warum ich diese Mini-PCs nicht gekauft habe – obwohl sie auf den ersten Blick interessant aussahen (+ Kauftipps)

Warum ich diese Mini-PCs nicht gekauft habe – obwohl sie auf den ersten Blick interessant aussahen (+ Kauftipps)

Ich schaue immer mal wieder nach lohnenswerten Mini-PCs im Internet. Vor allem im Preisbereich des Raspberry Pi finden sich interessante Angebote, die durchaus eine vergleichbare Konkurrenz sein können. Teils sogar mit weiteren Vorteilen, wie neben der X86-Architektur eine höhere Leistung. Neben der Möglichkeit mehr Arbeitsspeicher aufrüsten zu können, geht es hauptsächlich um den Prozessor. Die …

HP 260 G2 Mini-PC im Test: Leistung, Stromverbrauch, Innenleben – Eine Lenovo Tiny/Raspberry Pi Alternative?

HP 260 G2 Mini-PC im Test: Leistung, Stromverbrauch, Innenleben – Eine Lenovo Tiny/Raspberry Pi Alternative?

Im Rahmen meiner Serie zu Mini-PCs und möglichen Raspberry Pi Alternativen werde ich heute den HP 260 G2 testen. Hierbei handelt es sich um einen Mini-PC, ähnlich wie der bereits zuvor getestete Lenovo ThinkCentre M910q, mit dem sich ein Vergleich am ehesten anbietet. Dieser Artikel geht auf die Leistung, den Stromverbrauch und das Innenleben ein …

Dell OptiPlex 780 für ~36 Euro im Test: Große, aber Preiswerte Alternative zum Raspberry Pi und anderen Mini-PCs? Alltagsleistung, Stromverbrauch & mehr

Dell OptiPlex 780 für ~36 Euro im Test: Große, aber Preiswerte Alternative zum Raspberry Pi und anderen Mini-PCs? Alltagsleistung, Stromverbrauch & mehr

Es gibt viele Systeme, die abhängig vom Einsatzzweck eine Alternative für den Raspberry Pi darstellen können. Gerade wenn es um Arbeits-PCs oder kleine Server geht, findet man im Internet gebrauchte Computer zu einem attraktiven Preis: Der Dell OptiPlex 780 kostet lediglich 38 Euro inklusive Versand. Manche bieten ein paar Prozent Rabatt, wenn man den Artikel …

Gigabyte Brix GB-BACE-3000 Mini-PC im Test: Die kleinste Alternative zum Raspberry Pi 4?

Gigabyte Brix GB-BACE-3000 Mini-PC im Test: Die kleinste Alternative zum Raspberry Pi 4?

Der Gigabyte Brix GB-BACE-3000 ist nur etwas größer, wie zwei nebeneinander liegende Raspberry Pi 4. Neu kostet er knapp 60 Euro inklusive Versand – bereits damit ist dieser Mini-PC äußerlich dem Raspberry Pi stark ähnlich. Dieser Beitrag zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Darüber hinaus werde ich einen Alltagstest durchführen und das Innenleben auf Erweiterbarkeit prüfen. …

Mini-PC im Test: Lenovo ThinkCentre M910q Tiny im Vergleich mit dem Raspberry Pi 4 – Geschwindigkeit & Stromverbrauch

Mini-PC im Test: Lenovo ThinkCentre M910q Tiny im Vergleich mit dem Raspberry Pi 4 – Geschwindigkeit & Stromverbrauch

Der Tiny ist deutlich größer als ein Raspberry Pi, aber dennoch weit kleiner als es selbst kompaktere PC-Gehäuse sind. Sicher gibt es kleinere Mini-PCs, doch der Tiny hat dafür andere Stärken, die wir uns gleich anschauen. Anschlüsse Vorne gibt es je eine 3,5″ Klinke-Buchse für Mikrofon und Kopfhörer. Das sind die einzigen Buchsen, es gibt …