-
14.06.2025, 10:01 #11Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 3.003
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.567 Times in 1.015 Posts
AW: Nah an der lückenlosen Überwachung
Die Überwachung wird immer besser und dabei stimmen die Menschen selbst der Überwachung zu, da es für sie bequemer ist. Selbst fahrende Taxen sind bequem und kostengünstig, da kein Personal mehr benötigt wird um das Taxi zu betreiben. Dabei wurde die permanente Überwachung durch die Kameras der selbst fahrenden Taxi in kauf genommen und nicht als Bedrohung gesehen. Bei den Demonstrationen stellte sich nun heraus, dass die Kameras der Taxi von den Behörden zur Überwachung herangezogen wurden.Robotaxis als fahrende Überwachungskameras. Die selbstfahrenden Fahrzeuge aus dem Google-Konzern sind in Kalifornien schon länger verhasst. Nun nutzt die Polizei die Videoaufnahmen aus den Autos auch noch für Ermittlungen. Ein Beispiel, wie private Daten staatliche Überwachungsmöglichkeiten befeuern. netzpolitik.org
Fahrzeuge sind ein Überwachungsinstrument und sammeln Daten die sie weiterleiten. u-labs.de
NSA überwacht 500 Millionen Metadaten in Deutschland. u-labs.de
Spurlos verschwinden. u-labs.de
Hast du Angst vor Überwachung oder hast du nichts zu verbergen und Datensammeln ist für dich problemlos?
Die Zukunft ist bereits da! Wer nun glaubt, dass die Überwachung mit selbst fahrenden Auto nur im fernen Amerika geschieht, wird überrascht sein dass die Überwachung schon vor unseren Augen geschieht. Den Kunden werden selbst fahrende Autos als großer Vorteil angeboten. Niemand klärt darüber auf, wo die Daten gespeichert werden, wie die Schnittstellen gegen unberechtigten zugriff geschützt sind oder wie und wer die Daten auswertet.Zudem kommen über 35 Sensoren wie Kameras, Radare, Ultraschallsensoren und LiDAR (Laser-Radar) zum Einsatz. Mercedes-Benz.com
Auf dem Gebiet des hochautomatisierten Fahrens ist Audi eine treibende Kraft und dokumentiert seinen Fortschritt bei dieser Technologie immer wieder mit spektakulären Demonstrationen.
Audi x holoride Im Audi werden bald virtuelle Welten eröffnet. In naher Zukunft kann man im Fond Platz nehmen und mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) in Spiele, Filme und Präsentationen eintauchen. Der Clou: Die virtuellen Inhalte passen sich in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos an. Audi-Mediacenter.com
BYD macht den nächsten großen Sprung und präsentiert mit dem „Gods Eye“ eine eigene Lösung für autonomes Fahren. Dabei gibt es eine 360° Abdeckung, keine toten Winkel, eine Genauigkeit auf den Zentimeter dank Ultraschallradare und das automatische Einparken mit einer Genauigkeit bis auf zwei Zentimeter. Alle BYD-Modelle nutzen die „Xuanji-Architektur“ mit zentralem Prozessor, Cloud-KI, Fahrzeug-KI, 5G/Satellitenverbindung und integriertem Sensornetzwerk. Smartdroid.deGeändert von Fritz (14.06.2025 um 10:27 Uhr)
-
06.07.2025, 12:35 #12
AW: Nah an der lückenlosen Überwachung
Ray-Ban Meta Glasses: Dauerüberwachung im Sonnenbrillengehäuse. Ray-Ban Meta Smart Glasses – schick & hochpreisig. Die schick aussehende Brille ist hierzulande für etwas über 300 Euro verfügbar*. Die eingebaute Kamera, kombiniert mit einem System bestehend aus fünf Mikrofonen, zeichnen beinahe alles auf, was sich rund um den Träger der smarten Brille ereignet. Wer will, kann die Aufnahmen anschließend beispielsweise über die Meta-Plattformen Facebook oder Instagram teilen. Auch Livestreams aus der First-Person-Perspektive sind mit den Smart Glasses möglich. So unauffällig die Brillen sind, so sehr wären sie aufgrund ihrer hochauflösenden Kamera und hochwertigen Mikros auch für das Anfertigen von Camrips im Kino geeignet. Zumindest die Release Groups hätten dafür bestimmt Verwendung…
Die Sonnenbrille als perfektes Überwachungsgerät. Das Problem fängt damit an, dass die Nutzung grundsätzlich nur möglich ist, sofern man einen Meta-Account besitzt. Ansonsten kann man weder die Ray-Ban Meta Smart Glasses noch die dazugehörige Meta AI App benutzen. Das eigentliche Problem ist die Normalisierung in unserer Gesellschaft. Schwierig wird das Ganze an dem Punkt, wenn derartige Sonnenbrillen, sollten sie massentauglich werden, irgendwann von großen Teilen der Gesellschaft als „normal“ hingenommen werden. Rechtliche Grundlagen zur Regulierung des Datenschutzes gebe es zwar, schreibt Kuketz, „doch in der Praxis fehlt es oft an Kontrolle, Durchsetzung und Bewusstsein“. tarnkappe.info
Die Überwachung wird immer perfekter, da die Menschen selbst Daten liefern. Leider machen sich sehr wenige Gedanken über ihre verlorene Freiheit sondern freuen sich viel mehr über den Spaß mit dem neuen Gerät.
-
07.07.2025, 06:25 #13
AW: Nah an der lückenlosen Überwachung
Wer kauft sich so einen Shice?
Und wird dann auch der "Sound" von der Toilette hoch geladen wenn man Dünnpfiff hat?
Leute, wie Krank ist unsere Welt mittlwerweile?Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
Gestern, 20:44 #14Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 3.003
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.567 Times in 1.015 Posts
AW: Nah an der lückenlosen Überwachung
Die Überwachung des Bürger in Deutschland wird immer perfekter. Zunehmend mehr Kamera überwachen Plätze oder Autobahnen. Mautbrücken erfassen jedes Kennzeichen das unter ihnen hindurch fährt. Was niemand weis ist, was erfassen alle Kamera, wie wird ausgewertet, wo werden die Daten gespeichert und wer hat zugriff auf die Kamera. Genauso haben Fahrzeuge mehrere Kamera. Niemand kann genau sagen, wie die Kamera am Fahrzeug vor zugriffen geschützt sind und wer auf die Fahrzeugkamera zugriff hat. Mit einer solchen Überwachung wird es sehr leicht Bürger zu beobachten.Videoüberwachung: Stadt Mannheim bedroht die Versammlungsfreiheit. Die teils KI-gestützte Videoüberwachung Mannheims wird bei Versammlungen angeblich ausgeschaltet. Viele Demonstrationen in Mannheim starten oder enden auf dem Alten Messplatz. Am Rand des Platzes, an der Alten Feuerwache, hängen acht Überwachungskameras, weitere sind über den Platz verteilt. Insgesamt filmen 70 Kameras die Innenstadt, 46 davon sind an eine KI-Verhaltenserkennung gekoppelt. Das ist spätestens dann ein Problem, wenn Menschen hier demonstrieren wollen. netzpolitik.org
Schützt eine solche Überwachung den Bürger vor Gefahren oder dient es dazu um Bürger in ihrer persönlichen Freiheit einzuschränken?"Digitaler Omnibus": EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen. In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der „digitale Omnibus“ würde bestehende Datenschutz- und Verbraucherrechte massiv aufweichen. Im Zentrum steht hier der vor rund zwei Jahren verabschiedete Data Act, der nach einer Übergangsfrist erst seit September EU-weit anwendbar ist und nun überarbeitet werden soll. Im neuen Data Act sollen gleich drei weitere Gesetze aufgehen: die Open-Data-Richtlinie, die Verordnung über den freien Fluss nicht-personenbezogener Daten und der Data Governance Act. Dabei will die Kommission auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufbohren und in Teilen zurückschneiden. So bestätigt das Dokumente Gerüchte aus den vergangenen Tagen, wonach der Schutz an mehreren Stellen deutlich zurückgefahren werden soll, um mehr Datennutzung zu ermöglichen. netzpolitik.org/Geändert von Fritz (Gestern um 20:51 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Demokratie statt überwachung
Von NGX Soldier im Forum Politik & UmweltAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2019, 22:51 -
INIS Überwachung: Facebook und Teamviewer
Von Comu im Forum SecurityAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2011, 12:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren