Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21

    Registriert seit
    08.06.2013
    Beiträge
    80
    Thanked 51 Times in 29 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Werbung soll in erster Linie eines und zwar Auffallen. Sie soll uns in den Köpfen bleiben und man soll darüber reden.
    Gleiches mit der Werbung von Froop Damals "Dieses Fruchtalarm Kind".
    Ich selber würde dieses Produkt nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Aber mir ist durch diese Werbung bewusst geworden. Wie Werbung funktioniert.
    Einige meine Kollegen aus der Berufsschule damals haben das Zeug massenhaft gekauft. Auf meine Nachfrage warum sie dass den Kaufen habe ich gesagt bekommen:
    "Naja ich Stand im Laden und habe das Zeug gesehen, dann ist mir eingefallen das sich darüber in letzter Zeit voll viele in der Bahn Unterhalten von wegen Froop und Frucht Alarm usw. (Er kannte die Werbung nicht).
    Daher dachte ich so schlecht kann das Zeug nicht sein probierst du es einfach mal."

    Bei anderen das gleiche. Die Werbung bleibt im Kopf, viele Unterhalten sich darüber nicht nur in Foren auch in der Stadt, in der Bahn.
    Andere die nur Vorbeilaufen hören Teile von Wörtern wie: Hast du das bei Edeka gesehen? Oder das was die jetzt bei Edeka machen etc.
    Die Leute hören den Namen oft, er ist in aller Munde, also muss es da ja irgend etwas geben.


    Geschmacklos finde ich diese Werbung nicht. Geschmacklos ist es doch wohl eher das diese Werbung der Wirklichkeit entspricht.
    Das sich das niemand aus den Fingern gesaugt hat, sondern das sowas jedes Jahr vielen Menschen passiert.

    Eine gute Freundin von mir arbeitet im Altersheim und man bekommt da regelmäßig mit wie egal die Leuten ihren Mitmenschen sind.
    Das Teilweise nicht mal die Lebenspartner vorbei kommen. Das die Leute erst kommen wenn es heißt jemand ist schwer krank.
    Diese Werbung sollte man nicht als Geschmacklos sondern als Weckruf sehen. Bei Weihnachten geht es immerhin nicht um Geschenke,
    sondern darum das man die Zeit miteinander verbringt. Und das bringt die Werbung sehr gut auf den Punkt.

    Somit ist die Werbung in meinen Augen
    1. Effektiv: Unabhängig davon ob man die Werbung kennt oder nicht. Die Chancen von dem Laden zu hören sind groß weil Leute sich in der Stadt/OPNV darüber austauschen)
    2. Wichtig: Warum sollen wir Themen die uns Unbehagen bereiten Totschweigen? Ich finde es wichtig das solche "Tabu" Themen aufgegriffen werden und man darüber redet.
    Hier Deutschland sind wir derart Zeit gefangen, hektisch und Arbeits bezogen.
    Wir Leben für nichts anderes mehr. Haben nur Stress, keine Zeit etwas zu genießen und selbst beim Essen mit der Familie hört man zu oft "beeil dich wir haben keine Zeit".
    Fragt irgend jemand aus einen anderen Land. Wenn man uns hier in Deutschland fragt heißt es immer "keine Zeit".
    Und genau diese sollten wir uns aber in vielen Dingen mal dringend nehmen (Nicht alle sind so aber sehr viele)

  2. The Following 3 Users Say Thank You to Kirian For This Useful Post:

    Darkfield (05.12.2015), DMW007 (05.12.2015), Fritz (12.12.2015)

  3. #22
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Meiner Meinung handelt es sich bei dem Spot um keine Werbung sondern um einen Kurzfilm, da der Werbe-Inhalt eigentlich gleich null ist. Das EDEKA-Logo am Ende kommt eher als Credits-Abspann rüber.

    Wenn man den Spot als Kurzfilm betrachtet und analysiert, stellt man fest, dass er eigentlich recht gut ist. Er mag jetzt nicht die große Spannung & Action bieten, ist aber so geschnitten, dass es nicht langweilig wird - Handlung folgt auf Handlung. Auch die Hintergrundmusik passt zur Atmosphäre. Und wie bereits viele andere erwähnt haben, regt der Inhalt vor allem zum Nachdenken an, was sicher auch ein entscheidendes Kriterium für einen guten Film ist.

    "Zeit heimzukommen." - Dieser Schriftzug am Ende wirkt wie ein Appell an die Zuseher, der auch wieder zum Nachdenken anregt.
    Wenn ich nicht daheim bin, wo bin ich dann? Bin ich vielleicht viel zu sehr im Alltag gefangen, statt dass ich mir Zeit für zuhause und meine Familie und Bekannte nehme?

    Letzten Endes wirkt das Geschehen realistisch, so als komme es in der Wirklichkeit vor. Und das ist eben auch der Fall, wird der Zuseher dann bemerken. Wenn vielleicht nicht bei mir selbst, aber vielleicht bei anderen ...



    Außerdem ist mir so ein Clip lieber als das gesamte RTL-Programm und ein Großteil der restlichen Fernseh-Inhalte, die anderswo geboten werden. Denn solche bieten weit weniger "Inhalt".
    Geändert von CDLF (04.12.2015 um 17:13 Uhr)

  4. The Following User Says Thank You to CDLF For This Useful Post:

    livedliberty (05.12.2015)

  5. #23

    Registriert seit
    04.03.2015
    Beiträge
    74
    Thanked 17 Times in 15 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Ich finde die Antwort meines Vorredners wirklich treffend.
    Wie auch viele andere bereits geschrieben habe, finde auch ich das der Spot gelungen ist.

    Werbung ist seit vielen Jahren immer wieder provokanter geworden und so schlimm finde ich den Spot daher absolut nicht. (Vor einigen Jahrzehnten wäre dies ev. anders gewesen).

    Effektiv ist der Spot mehr ein Kurzfilm als Werbung.

    Die Übertreibung der Handlung kann man gut auch als stilistisches Mittel sehen.

    Für mich selbst sehe ich diesen Spot als Gute gelungen, da er auch mir bewusst gemacht hat, das wir uns für unsere Lieben oft zu wenig Zeit nehmen, da wir davon ausgehen, dass Sie noch lange da sein werden, aber dies ist nicht garantiert und schon Morgen ist es möglich das wir die Chance mit ihnen zu sprechen und zeit zu verbringen (was für Älter Menschen oft so enorm wichtig ist) verpasst haben.

    Long story short: Wenn der Spot auch nur eine Person dazu bringt sich Zeit für Jemanden zu nehmen, was er sonst ev. nur verschoben oder vorgenommen hätte, dann hat der Spot sein Ziel erreicht und damit absolut seine Daseins Berechtigung; soweit meine Meinung.

  6. The Following User Says Thank You to livedliberty For This Useful Post:

    CDLF (11.12.2015)

  7. #24
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Ich stimme Kirian vollkommen zu, besser hätte ich es nicht formulieren können. Nicht selten wird der wahre Wert der Dinge erst erkannt, wenn man sie nicht mehr hat. Finde ich auf der anderen Seite aber auch erschreckend, wie absurd erwachsene Menschen in der Hinsicht offensichtlich denken. Schon den meisten Kindern ist doch bereits klar, dass die Großeltern als nächstes sterben werden. Ab dem Rentenalter muss man im Prinzip davon ausgehen, dass jeder Tag der Letzte gewesen sein kann. Und der natürliche Tod ist ja nicht das einzige Risiko. Ältere Menschen können auch geistig krank werden (z.B. Demenz), sodass man sie nicht wiedererkennt.

    Man sollte aber eigentlich genau so wenig den Fehler machen und daraus schließen, bei jüngeren Menschen kann man sich auch mal ein paar Jahre nicht melden, die haben schließlich noch etliche Jahrzehnte zu leben. Natürlich ist das Sterberisiko bei einem 80-Jährigen deutlich höher als bei einem 30-Jährigen, doch schon im Alltag kann man jung sterben. Alleine in Deutschland kommen jährlich über 3.000 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Aus dem Grunde würde ich die Message des Videos sogar noch erweitern in: Vergesst die Menschen, die euch wichtig sind nicht. Man sollte eine gesunde Mischung aus allem finden. Wer sich nur darauf konzentriert beruflich aufzusteigen um 8.000 € monatlich zu verdienen wird alleine damit nicht glücklich werden, wenn er dafür seine sozialen Beziehungen vernachlässigt.

    Zum Thema Werbung: Natürlich macht Edeka so was nicht aus Nächstenliebe, sondern will seine Marke bekannter machen. Das sollte aber eigentlich logisch sein - Wir leben schließlich im Kapitalismus. Da tut bekannterweise keine Firma etwas, von der sie nicht glaubt zu profitieren. Wohltätige Spenden geschehen auch nicht aus Barmherzigkeit, sondern um Steuern zu sparen und dabei auch gleich das Image zu verbessern. In dem Fall ist es aber keine Werbung für ein konkretes Produkt, sondern eher ein Spot. Würde Edeka den Spot nutzen um z.B. für Weihnachtsgänse zu werben - nach dem Motto "Wenn du deinen Tod vortäuschst, kannst du bei uns günstig für die nun eingetroffene Familie einkaufen" - wäre das tatsächlich ein Stück weit geschmackslos.

    Diesen Schritt zu Weit ist Edeka aber eben nicht gegangen. Insofern: Alles richtig gemacht, da hat jemand Virales Marketing verstanden. Gibt genug Beispiele von Firmen, die nicht ausreichend sensibel mit dieser neuen Werbeform umgehen, und daher in einem Flop enden. Das sind dann wohl die "komischen Werbungen", von denen hier teilweise gesprochen wird. Ist zugegebenerweise auch nicht ganz einfach: Auf der einen Seite muss man dabei die Grenzen eines klassischen 0815 Werbespots deutlich überschreiten um wahrgenommen zu werden. Andererseits darf man es auch nicht zu sehr übertreiben - sonst hat man am Ende einen Shitstorm am Hals und genau das Gegenteil erreicht. Die hohe Kunst liegt in einem guten Mittelweg, wie es Edeka hier gelungen ist.


  8. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Fritz (05.12.2015)

  9. #25
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.877
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Die Marketing Experten haben eine sehr gute Arbeit gemacht. Sie haben es geschafft aufzufallen und die Menschen über ihre Marke diskutieren zu lassen. Der Inhalt des Werbespots spielt dabei eine untergeordnete rolle.
    Wichtig war ihnen nur, aus der Masse der Werbung aufzufallen und im Gedächtnis der Konsumenten zu bleiben. Das haben sie, wie man in diesem Diskussionsforum sehen kann, geschafft. Erschreckend ist nur, wie sich Konsumenten über unwichtige Dinge wie Werbung so viele Gedanken machen können.
    Besser wäre es, wenn sie das Geld für diese Werbespots unter ihren schlecht bezahlten Mitarbeiternl verteilt hätten. Bekannt ist, dass die Einkommen im Einzelhandel nicht besonders hoch sind. Die Dumping Löhne der Mitarbeiter stehen hier nicht zur Diskussion. Spannend wäre, wenn sie gezeigt hätten, unter welchen Bedingungen ihre Produkte Erzeugt werden.
    Diskutieren wir also lieber über einen Werbesport eines Unternehmens und freuen uns in angenehmen Ambiente gedankenlos im pseudo Premium Supermarkt Konsumieren zu können.

  10. #26

    Registriert seit
    12.03.2013
    Beiträge
    35
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Die Diskussion über diesen Clip von Edeka wird sich bestimmt ewig vortführen lassen. Ich persönlich finde es zum einen wirklich ein Stück geschmacklos, den Tod als Instrument für Weihnachten zu instrumetalisieren. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es denn wäre, zu wissen das mein Vater / Goßvater, gestorben ist und ich dann plötzlich herausfinde dass er doch am Leben ist und mit uns Weihnachten feiern möchte. Die Zeit vor dem Treffen muss doch für viele der Horror gewesen sein. Es ist natürlich aber leider viel zu oft so, dass man die Leute die man liebt oder schätzt, viel zu oft links liegen lässt. Man denkt sich, die werden es mir bestimmt schon verzeihen, oder haben Verständnis dafür. Als Werbung mal zu sagen, "Hey, fasst euch mal ans Herz und schaut nach euren lieben." ist eine gute Aussage in der viel zu hektischen Weihnachtszeit. Allerdings finde ich wären andere Mittel besser.
    Aber ein Endeffekt hat die Werbung, das erreicht was Werbung erreichen soll. Sie ist nämlich in Kopf geblieben. Von dem her, Hut ab.
    Meine Lieblingswerbung zur Weihnachtszeit ist die klassische Coca Cola Werbung mit dem Weihnachtstruck. Sollte es jemals wieder eine Werbung schaffen, so mit Weihnachten identifiziert zu werden, wäre des der absolute Hammer.
    Frohen Advent morgen und eine ruhige Zeit!

  11. #27

    Registriert seit
    08.02.2013
    Beiträge
    10
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Ich finde das ganze auch extrem, ich würde schon fast Ekelig sagen.

  12. #28

    Registriert seit
    06.12.2015
    Beiträge
    63
    Thanked 9 Times in 6 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Also ich finde diese Werbung eigentlich ganz gut. Vielleicht hätte man es anders verpacken sollen ABER machen wir uns doch nichts vor. leider läuft es da draussen wirklich so, und das sind keine Einzelfälle. Auch wenn man weit auseinander wohnt sollte man doch wenigstens zum fest an seine Eltern denken und sie aufsuchen. ICh selber wohne auch mehrere hundtert kilometer weit weg und schaffe es trotzdem.
    Vielleicht rüttelt das ja mal den einen oder anderen wach. Viele ältere Menschen sind ganz allein obwohl sie große Familien haben...das ist mehr als traurig das dan nichtmal zum fest es viele schaffen mit anwesenheit zu glänzen. man muss ja nicht gleich einziehen, aber einen nachmittag und abend sollte man doch im jahr schon haben.

  13. #29

    Registriert seit
    28.11.2014
    Beiträge
    6
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Zitat Zitat von Suchty Beitrag anzeigen
    Ob so etwas in die Werbung gehört oder nicht, lässt sich drüber streiten, ich jedenfalls finde diesen Clip sehr gut und mehr als gelungen, habe diesen vor paar Tagen auf web.de entdeckt und so wie es da steht, hat Edeka alle Rekorde mit diesem Clip gebrochen (im positiven Sinne) und der Clip entspricht zu 100% der Realität! Mit dem Alter wird man den meisten immer mehr egal, selbst an Festtagen (Ostern, Weihnachten etc.) lassen sie einen einfach sitzen oder schreiben nur eine billige Karte/Rufen an und denken, damit wäre es getan. Das der Opi da zu solch drastischen Mitteln greifen muss und seinen Tod vortäuscht, bestätigt ja wie arrogant wie Menschen sind, lassen einen einfach eiskalt sitzen aber sobald man (entschuldigt bitte den Ausdruck) "Verreckt" ist, kommen plötzlich alle an, aber vorher einem, vorallem der eigenen Familie, scheiß egal sein.

    Der Clip jedenfalls hat für Aufsehen gesorgt und Edeka wahrscheinlich eine gewaltige Stange Geld eingespielt aber dennoch finde ich den Clip einfach Hammer! Ach übrigens: Coca Cola könnte sich mal ein Beispiel daran nehmen, anstatt so SciFi etc. Werbung zu produzieren, mal reale Werbung produzieren, die fast jeden von uns betrifft und uns Gänsehaut beschert (wie Edeka es gemacht hat). Für mich jedenfalls die beste Weihnachts-Werbung und Platz Nr. 1 im Jahr 2015!


    Kann mich der Meinung ehrlich gesagt nur anschließen.
    Bin öfters im Altersheim unterwegs aus privaten Gründen und dort bekomme ich öftere mal zu hören, dass die Senioren dort einfach vergessen werden von der Familie.

    Ich schau mal lieber was reales an, was im Alltag passiert anstatt irgend nen unnötigen Bullshit mit vielen Farben die für Epilepsie sorgen :-)
    Lässt sich drüber streiten ob sowas zu Edeka gehört oder nicht, aber die Werbung ist definitiv gelungen.

    //e: Quote vergessen
    Geändert von Trice-X (06.12.2015 um 17:28 Uhr)

  14. #30

    Registriert seit
    27.09.2015
    Beiträge
    36
    Thanked 9 Times in 7 Posts

    Standard AW: EDEKA Werbung macht vielen Gedanken.

    Ich finde es ist Edeka gelungen eine Ansporn zu Diskussion wie viele Sachen sind wirklich wichtig in leben.

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Selbstmord Gedanken
    Von Super Saiyajin im Forum RealLife
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 09:53
  2. Gedanken um unsere Teamler
    Von Roxithro im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 18:12
  3. Edeka wir lieben Lebensmittel!
    Von Prinzessin Paat im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 23:38
  4. Praktikum bei Edeka
    Von Devon im Forum Musik ♫
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 22:20
  5. Knuddels macht Werbung für Hero Zero
    Von Boone im Forum Knuddels-News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.