Nach Jahrzehnten will Microsoft endlich nachrüsten – doch das geht gewaltig schief: Nutzer bekommen kaputte Software und schwere Vorwürfe werden gegen den Konzern erhoben. Er hat den Paketmanager geklaut, dazu den Entwickler mit falschen Versprechungen zur kostenlosen Zusammenarbeit gelockt. Alles was du zu WinGet aka NuGet wissen solltest, im folgenden Beitrag! Jahrzehnte lang waren Paketmanager …
Kategorie: Software
Schock-Nachrichten für Windows-Nutzer, die sich an die letzten übrig gebliebenen Strohhalme von Freiheit & Selbstbestimmung in Windows klammern: Beliebte Methoden wurden entfernt, mit denen der Zwang zum Microsoft Cloudkonto von Windows 11 bisher umgangen werden konnte. Diesmal kündigt es der Konzern sogar offiziell in seinen Änderungsprotokollen an. Die Geschwindigkeit, mit denen Nutzer bekämpft werden, ist …
Windows 10 stirbt für die meisten Nutzer im Oktober 2025. Das stark umstrittene Windows 11 ist dabei keineswegs so alternativlos, wie der Konzern es gerne behauptet. Doch nicht alle Alternativen sind tatsächlich der Weg raus aus der Abhängigkeit & den damit einhergehenden Gängelungen, die Windows-Nutzer hassen. Mit einen Wechsel zum größten Konkurrenten macht man sogar …
Das Radikale Ende von Windows 10 zugunsten des Nachfolgers scheint vom Tisch – oder doch nicht? Microsoft hat Zugeständnisse gemacht, die das Leben vom beliebten Windows 10 Betriebssystem verlängern. Allerdings reicht die Euphorie in den Medien weiter, als die des Konzerns. Die tatsächlichen Verbesserungen sind weitaus geringer, als es verschiedene Berichte suggerieren. Dieser Artikel befasst …
Viele Nutzer sind von den Gängelungen zu Windows 11 verärgert. Einer hat von den zunehmenden Eskalationen endgültig genug und verklagt Microsoft. Dabei geht es auch um die Marktherrschaft für KI. Der Schwerpunkt sind zwei Notebooks des Klägers, welche die künstlich hohen Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen. Er kritisiert die radikal hohen Anforderungen sowie den …
Die Qualität von Microsofts Aktualisierungen für Windows sinkt stetig und hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Diesmal klagen Nutzer über Datenverluste nach einem Update. Manche SSDs sind sogar unlesbar, wodurch mindestens die darauf gespeicherten Daten zerstört wurden. Berichte über eine selbst im BIOS/UEFI fehlende Erkennung legen nahe, dass Windows diese Laufwerke beschädigt hat. Bestimmte Bedingungen erhöhen …
Nach über zwei Jahren intensiver Entwicklung veröffentlichte Debian die neue stabile Version 13 aka Trixie. Sie bringt viele spannende Neuerungen und teils radikale Veränderungen, vor allem für die verbreitete X86-Architektur. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Dinge zusammen, über die Debian-Nutzer informiert sein sollten. Außerdem werfen wir einen ersten Blick auf Einschränkungen, die Teile der Raspberry …
Bilder sind seit Jahren allgegenwärtig, sie werden in Massen erstellt & verbreitet. Zusätzlich steigt der Speicherbedarf pro Datei seit Jahren. Doch das muss nicht sein: Dieser Beitrag zeigt dir verschiedene Formate, um den Platzbedarf deiner Fotos zu reduzieren. Man kann sie mit nahezu jedem gängigen Bildbearbeitungsprogramm nutzen – ich verwende das freie GIMP. Aufnahmegeräte wie …
Die Gängelung der Windows-Nutzer geht weiter – in der neuesten Windows 11 Version 25H2 hat Microsoft das BypassNRO-Skript entfernt. Damit wird ein weiterer Hack unbrauchbar, den der Konzern sogar selbst zur Umgehung des Cloudzwangs bereitgestellt hatte. Wie zu erwarten war, handelte sich dabei lediglich um Salamitaktik. Man wollte jene Nutzer, die ihre Daten keinesfalls der …
Der „KI“ Zwang ist da – und das nicht nur so, wie es der Konzern offiziell selbst sagt. Sämtliche Nutzer von Microsoft Software & Diensten werden zunehmend zu Copilot & co gegängelt. Rücksicht auf Verluste gibt es dabei keine. Selbst schwere Sicherheitsmängel hindern Microsoft nicht daran, mit Gewalt überall KI einzubauen. Dieser pauschale KI Zwang …