Links automatisch in changedetection.io importieren: So klappt es trotz Sonderzeichen

Links automatisch in changedetection.io importieren: So klappt es trotz Sonderzeichen

Changedetection.io ist ein hervorragendes OSS-Projekt, welches ich seit längerem einsetze, um verschiedene Webseiten auf Änderungen zu überwachen. Insbesondere jene, die keinen eigenen RSS-Feed besitzen. Nun hatte ich einen etwas komplexeren Anwendungsfall: Ich möchte alle Produkte der Kategorie eines Shops auf Veränderungen sowie neue Einträge überwachen. Die Software soll also zunächst die Kategorie-Seite abfragen, alle Produktlinks …

YouTube will Werbeblocker zerstören: Werbung direkt im Video

YouTube will Werbeblocker zerstören: Werbung direkt im Video

Bereits seit Monaten toleriert YouTube keine AdBlocker mehr. Zumindest offiziell, denn so einfach ist das nicht – es kam zu einer digitalen Schnitzeljagdt. Doch nun werden deutlich schärfere Maßnahmen getestet, die Werbeblocker endgültig lahm legen sollen. Was dazu bisher bekannt ist, erfährst du in diesem Beitrag. Der Kampf gegen die Werbeblocker: Was bisher geschah Wer …

Nach der SPD: Auch die CDU wurde gehackt

Nach der SPD: Auch die CDU wurde gehackt

Die CDU hat sich Hacken lassen und zwar auf gewisse Weise gleich doppelt. Das erinnert an den Angriff auf die SPD, der einige Monate zuvor durch schwere, unzureichend sowie langsam korrigierte Sicherheitsmängel in Microsoft Outlook ermöglicht wurde. Was bisher in allen drei Fällen bekannt ist, zeigt dieser Beitrag. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie …

POPCNT fliegt raus: Microsoft zieht die Daumenschrauben bei Windows 11 weiter an

POPCNT fliegt raus: Microsoft zieht die Daumenschrauben bei Windows 11 weiter an

Windows 11 müssen mit dem 24H2 Update erneute Beschränkungen über sich ergehen lassen. Das Betriebssystem ist bereits mit hohen Systemanforderungen negativ aufgefallen. Dazu gesellen sich weitere Einschränkungen wie beispielsweise der schrittweise eingeführte Zwang zum Microsoft-Konto. Zunehmend wird deutlich, in welche Richtung Microsoft die Nutzer des Windows-Betriebssystems drängen möchte. Per Salami-Taktik wird eine längerfristige Strategie verfolgt. …

Gamechanger in der KI: OpenAI Sora ist beeindruckend bis gefährlich

Gamechanger in der KI: OpenAI Sora ist beeindruckend bis gefährlich

Die rasante Weiterentwicklung der KI-Branche hat einen neuen Meilenstein erreicht – OpenAIs neueste Entwicklung verwandelte Texteingaben in Videos, welche man großteils kaum mehr von den bislang typischen KI-Werken unterscheiden kann. Deren bekannte Fehler wie Hände mit zu vielen oder zu wenigen Fingern, Artefakten, Verstößen gegen die Regeln der Physik und weitere scheinen weitgehendst ausgemerzt. Was …

Bringen Datenschutzgesetze YouTubes Anti-Werbeblocker-Sperren zu Fall?

Bringen Datenschutzgesetze YouTubes Anti-Werbeblocker-Sperren zu Fall?

YouTube hat in letzter Zeit die Werbung verschärft und zuletzt sogar Werbeblocker ausgesperrt. Ich hatte alleine wegen ihrer Monopolstellungen mit YouTube & Chrome/Chromium gute Chancen prognostiziert, das durchzusetzen. Es gibt allerdings noch einen anderen Aspekt, der es dem Konzern zumindest schwerer machen könnte – rein theoretisch wäre auch ein Verbot der Anti-Werbeblocker-Maßnahmen denkbar. Dieser Beitrag …

YouTube Werbung eskaliert: Das droht Nutzern von Werbeblockern

YouTube Werbung eskaliert: Das droht Nutzern von Werbeblockern

Du wirst zukünftig mehr Werbung auf YouTube sehen. Nutzer von Werbeblockern sind ebenfalls betroffen, da der Konzern diese zukünftig aussperrt. Dieser Beitrag geht auf die neusten Entwicklungen ein und setzt sie in den Kontext. Der Trend ist nämlich keineswegs neu und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter ausgebaut werden. Werbung: Die Milliardenschwere Einnahmequelle Die mit …

Von wegen Anti Account-Sharing: So hat Netflix uns veräppelt – Vorsicht vor Zusatzmitgliedern

Von wegen Anti Account-Sharing: So hat Netflix uns veräppelt – Vorsicht vor Zusatzmitgliedern

Noch 2017 schrieb Netflix selbst auf Twitter/X: „Liebe ist das Teilen eines Passworts“ und spielt damit auf Kunden an, die ihr Netflix-Konto gemeinsam mit anderen nutzen. Davon ist nicht viel übrig geblieben: Der Konzern will mehr Geld verdienen und kündigt an, gegen das Teilen mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts vorzugehen. Viele waren betroffen, machten …