Firefox Portable mehrfach ausführen

Firefox Portable mehrfach ausführen

Auf Portableapps.com können beliebte Open Source Programme kostenfrei heruntergeladen und ohne Installation gestartet werden. Darunter befindet sich auch der Internetbrowser Firefox. Manchmal kann es sinnvoll sein, diesen mehrfach starten zu können. Beispielsweise für ein Vanilla-Profil, womit man Screenshots/Dokumentationen erstellt. Oder um Konfigurationsänderungen auszuprobieren, ohne damit die primäre Installation zu verändern.

Entpackt man den portablen Installer und es läuft bereits eine installierte Firefox-Instanz, erscheint folgender Fehler:

Die laufende Instanz möchte man ungerne beenden, weil darin beispielsweise recherchiert oder anderweitig gearbeitet wird. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, wie man mehrere Firefox-Instanzen starten kann, ohne die vorhandene zu beenden.

Kommandozeilenaufruf mit -no-remote

Offiziell dokumentiert kann der Parameter -no-remote verwendet werden. Hierzu startet man eine cmd oder PowerShell-Instanz und ruft FirefoxPortable.exe damit auf:

Dauerhaft in FirefoxPortable.ini setzen

Für einen schnellen Test mag die obige Variante ausreichen. Möchte man die zweite Firefox-Instanz öfter nutzen, ist der Umweg über die Kommandozeile umständlich. Mithilfe der FirefoxPortable.ini Konfigurationsdatei kann der Schalter dauerhaft gesetzt werden. Man kann die Datei selbst im Wurzel-Verzeichnis auf Höhe von FirefoxPortable.exe erstellen. Oder alternativ einfach eine Vorlage aus Other/Source/FirefoxPortable.ini kopieren.

[FirefoxPortable]
FirefoxDirectory=App\firefox
ProfileDirectory=Data\profile
SettingsDirectory=Data\settings
PluginsDirectory=Data\plugins
DisableSplashScreen=true
AllowMultipleInstances=true
DisableIntelligentStart=false
SkipCompregFix=false
RunLocally=false

Wichtig ist AllowMultipleInstances=true, damit wir den Firefox mehrfach starten können. Darüber hinaus lassen sich hier erweiterte Einstellungen dauerhaft setzen. Beispielsweise kann der Portableapps.com Begrüßungsbildschirm deaktiviert werden. Außerdem haben wir die Möglichkeit, Pfade wie den des Profilordners anzupassen. Damit die FirefoxPortable.ini greift, muss sie unbedingt im Wurzel-Verzeichnis liegen. In Other/Source besitzt sie keine Wirkung.

One thought on “Firefox Portable mehrfach ausführen

Leave a Reply