Im ersten Beitrag haben wir einen sogenannten „Single-Node“ Kubernetes-Cluster eingerichtet. Er bietet keine Lastverteilung oder gar Ausfallsicherheit und ist daher streng genommen gar kein Cluster. Für Test- und Entwicklungszwecke reicht das oft. Wer aber produktiv mit einem echten Cluster arbeiten möchte, braucht zwangsläufig mehrere Geräte. Auch das lässt sich mit Raspberry Pis umsetzen. Wobei das …
