Schock-Nachrichten für Windows-Nutzer, die sich an die letzten übrig gebliebenen Strohhalme von Freiheit & Selbstbestimmung in Windows klammern: Beliebte Methoden wurden entfernt, mit denen der Zwang zum Microsoft Cloudkonto von Windows 11 bisher umgangen werden konnte. Diesmal kündigt es der Konzern sogar offiziell in seinen Änderungsprotokollen an. Die Geschwindigkeit, mit denen Nutzer bekämpft werden, ist …
Schlagwort: microsoft
Das Radikale Ende von Windows 10 zugunsten des Nachfolgers scheint vom Tisch – oder doch nicht? Microsoft hat Zugeständnisse gemacht, die das Leben vom beliebten Windows 10 Betriebssystem verlängern. Allerdings reicht die Euphorie in den Medien weiter, als die des Konzerns. Die tatsächlichen Verbesserungen sind weitaus geringer, als es verschiedene Berichte suggerieren. Dieser Artikel befasst …
Viele Nutzer sind von den Gängelungen zu Windows 11 verärgert. Einer hat von den zunehmenden Eskalationen endgültig genug und verklagt Microsoft. Dabei geht es auch um die Marktherrschaft für KI. Der Schwerpunkt sind zwei Notebooks des Klägers, welche die künstlich hohen Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen. Er kritisiert die radikal hohen Anforderungen sowie den …
Die Qualität von Microsofts Aktualisierungen für Windows sinkt stetig und hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Diesmal klagen Nutzer über Datenverluste nach einem Update. Manche SSDs sind sogar unlesbar, wodurch mindestens die darauf gespeicherten Daten zerstört wurden. Berichte über eine selbst im BIOS/UEFI fehlende Erkennung legen nahe, dass Windows diese Laufwerke beschädigt hat. Bestimmte Bedingungen erhöhen …
Der „KI“ Zwang ist da – und das nicht nur so, wie es der Konzern offiziell selbst sagt. Sämtliche Nutzer von Microsoft Software & Diensten werden zunehmend zu Copilot & co gegängelt. Rücksicht auf Verluste gibt es dabei keine. Selbst schwere Sicherheitsmängel hindern Microsoft nicht daran, mit Gewalt überall KI einzubauen. Dieser pauschale KI Zwang …
Microsoft hat große Angst vor GNU/Linux. So groß, dass der frühere Firmenchef Steve Ballmer deswegen seinen Urlaub unterbrach – und mit Millionenbeträgen um sich warf. Die Verbreitung von freier Software sollte um jeden Preis verhindert werden. Was bereits fragwürdig klingt, ist nur ein Teil in einer Schmutzkampagne des Konzerns: Hauptsache Windows zusammen mit weiterer proprietärer …
Erstmals rudert Microsoft zurück: Statt Windows 10 zum 10. Oktober 2025 zu beerdigen, erhalten Windows-Nutzer zwei kostenfreie Möglichkeiten, das proprietäre Betriebssystem weiter zu nutzen. Doch die gibt es nicht so einfach ohne zutun, wie bisher. Außerdem hat das ganze einen kleinen Haken. Ihr müsst die verlängerte Unterstützung zwar nicht in Geld bezahlen, aber mit einer …
Zuerst haben sich Windows-Fans über die Skrupellosigkeit des Konzerns geärgert. Nun trauen sich selbst Mitarbeiter des Konzerns, ihre Abneigung offen auszusprechen. Noch vor wenigen Jahren wäre ein solches Outing undenkbar gewesen und hätte zur sofortigen Kündigung geführt. Insbesondere, nachdem besagte Führungskraft zugibt, lieber das Betriebssystem eines Konkurrenten zu nutzen. Das ist beim genaueren Hinsehen allerdings …
Microsofts stetig steigende Radikalisierung kommt bei immer mehr Menschen schlecht an. Neben durchschnittlichen Nutzern ärgern sich zunehmend sogar Hardcore-Fans von Microsoft & Windows heftig über die Skrupellosigkeit des Konzerns. Sie klagen über langsam sterbende Software, eine Flut an nerviger Werbung, Gängelungen und mangelhafte Qualität. Manch einer war dem Konzern über Jahrzehnte hinweg treu – um …
Microsofts Krieg gegen Windows 10 erreicht neue Dimensionen: Sie zerstören nun sogar gezielt Software für Windows 10, um das Nutzererlebnis zu verschlechtern. Frustrierte Anwender sollen zu Windows 11 wechseln. Dass sowohl Programme als auch Betriebssystem sogar von Microsoft selbst noch Unterstützt werden, stört den Konzern nicht. Er möchte euch so früh wie möglich zu Windows …