Nach Jahrzehnten will Microsoft endlich nachrüsten – doch das geht gewaltig schief: Nutzer bekommen kaputte Software und schwere Vorwürfe werden gegen den Konzern erhoben. Er hat den Paketmanager geklaut, dazu den Entwickler mit falschen Versprechungen zur kostenlosen Zusammenarbeit gelockt. Alles was du zu WinGet aka NuGet wissen solltest, im folgenden Beitrag! Jahrzehnte lang waren Paketmanager …
Schlagwort: paketverwaltung
Die Paketverwaltung ist eine große Stärke von Linux-Distributionen. APT ist hauptsächlich für die Bedienung per Konsole ausgelegt. Zwar gibt es unter Raspberry Pi OS mit Add/Remove Software eine grafische Oberfläche, womit man per Mausklick Software installieren kann. Allerdings ist diese nicht zu 100% ausgereift und macht beispielsweise Probleme, wenn über eine RDP-Sitzung auf den Pi …
Über die Paketverwaltung apt/apt-get lassen sich bequem viele neue Programme auf dem Raspberry Pi installieren und gemeinsam aktuell halten, ohne dass du dich um jedes einzelne Tool selbst kümmern musst. Manuelles herunterladen wie man es aus der Windows-Welt noch überwiegend kennt, entfällt – inklusive der damit einhergehenden Risiken wie z.B. Schadsoftware. Das Paketsystem ist eine …