Der TrustStore von Java wird wichtig, wenn man eigene (Root-) Zertifikate dort hinterlegen möchte oder muss. Dies ist vor allem für zwei Umgebungen interessant: Testsysteme, auf denen selbst signierte Zertifikate liegen. Und Unternehmensumgebungen, in denen man mit eigenen Zertifizierungsstellen arbeitet und/oder sogar Proxy-Servern ausgesetzt ist. Wofür wird der Java TrustStore benötigt? TLS kennen die meisten …
Schlagwort: tls
Dieser Artikel beschreibt, wie man ein neues SSL-Zertifikat in die Schlüsseldatenbank des IBM HTTP Servers (IHS) einspielt. Ich gehe davon aus, dass sowohl Zertifikat als auch privater Schlüssel vorliegen. Es wird kein selbst signiertes Zertifikat über den IHS erstellt. Das ist zwar auch möglich, aber auf diesem Weg liegt der komplette Prozess bei den Tools …