Windows Subsystem für Linux (WSL) ohne Microsoft-Store/Konto installieren (Windows 10)

Windows Subsystem für Linux (WSL) ohne Microsoft-Store/Konto installieren (Windows 10)

Microsoft unterstützt seit kurzem die Möglichkeit, eine Linux-Distributiuon unter Windows 10 über die Kommandozeile zu bedienen. Der Zwischenritt über eine Virtuelle Maschine (VM), welche dann mittels SSH-Client angesteuert wird, fällt hierbei weg. Das ganze nennt sich irreführend Windows Subsystem für Linux, kurz WSL. Obwohl für Linux nichts bereitgestellt wird, sondern wie bereits gesagt nur umgekehrt: …

Personen/Objekte durch verpixeln in einem Video unkenntlich machen (Kdenlive)

Personen/Objekte durch verpixeln in einem Video unkenntlich machen (Kdenlive)

Die kostenfreie und quelloffene Videobarbeitungssoftware Kdenlive bietet zahlreiche Filter. Darunter auch das Maskieren von Teilen des Bildes. Ein gängiger Anwendungsfall ist das verpixeln. Teilweise möchte oder muss man bestimmte Teile des Bildes unkenntlich machen. Dies können beispielsweise Personen sein, deren Einverständnis zur Veröffentlichung fehlt. Oder aber andere Identifikationsmerkmale wie das Kennzeichen eines Autos. Statt eines …

USB-Geräte in VirtualBox Gast-VM nutzen

USB-Geräte in VirtualBox Gast-VM nutzen

Manchmal möchte man bestimmte USB-Geräte in einem VirtualBox Gast-System (VM) nutzen. Ein Beispiel: Ich habe eine Windows-Software, die auf einen USB-Stick zugreifen soll. Da diese unter Linux nicht nativ läuft, nutze ich hierfür eine Windows 10 VM mit VirtualBox. Standardmäßig ist dies nicht möglich. Neben dem Erweiterungspaket benötigt dies etwas zusätzliche Konfiguration. Installation des Erweiterungspaketes …

PHP-Erweiterung php-ssh2 unter Docker installieren

Die PHP-Erweiterung php_ssh2 ermöglicht den Aufbau von SSH-Verbindungen aus PHP heraus. Sie kommt beispielsweise bei der ssh-key-authority zum Einsatz – ein Open Source Projekt von Opera, um SSH-Keys automatisiert auf Server zu verteilen. Leider wird die Bibliothek nur spärlich aktualisiert, wenngleich sie noch funktioniert. Allerdings gestaltet sich die Installation dadurch als etwas schwierig. In meinem …

Visual Studio hinter Proxy: Automatische Windows/Internet Explorer Proxyeinstellungen verwenden

Visual Studio hinter Proxy: Automatische Windows/Internet Explorer Proxyeinstellungen verwenden

Die Entwicklungsumgebung Visual Studio benötigt für verschiedene Zwecke Internetzugriff: Beispielsweise für den Paketmanager NuGet. Über ihn lassen sich Bibliotheken beziehen und verteilen. Aber für Aktualisierungen ist dies nötig, damit Visual Studio nach Updates suchen und diese herunterladen kann. Befindet man sich in einem Unternehmensnetzwerk mit Proxyserver, stellt das ein Problem dar. Ohne zusätzliche Konfiguration fragt …

Manjaro schneller starten: Kein Blackscreen vor dem Login

Manjaro schneller starten: Kein Blackscreen vor dem Login

Eine frische Manjaro-Installation startete überraschend langsam: Nach dem Bootprozess war für ungefähr 15 Sekunden ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Erst danach erschien die Anmeldemaske. Im ausgeschalteten Zustand musste man etwa 30-40 Sekunden warten, bis eine Anmeldung möglich war. Dies ist generell ziemlich langsam für ein frisch installiertes Linux. Und noch langsamer für eine aktuelles System …

Dateien sicher verschlüsselt per Kommandozeile zu OneDrive und 40 anderen Cloud-Anbietern hochladen mit RClone

Dateien sicher verschlüsselt per Kommandozeile zu OneDrive und 40 anderen Cloud-Anbietern hochladen mit RClone

Die öffentlichen Cloud-Anbieter bieten keine wirksame Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutze der Daten an. Sowohl Microsoft als auch Google, Amazon nehmen sich dort nicht viel. Bestenfalls wird eine serverseitige Verschlüsselung angeboten. Diese verbessert die Sicherheit jedoch kaum, da der Anbieter hierfür den Schlüssel selbst erstellt und aufbewahrt. Für die Verschlüsselung gibt es quelloffene Tools wie Cryptomator, die …

Xiaomi Bootloader entsperren: So bereitest du dein Smartphone für eine Custom-ROM vor

Wer ein eigenes Betriebssystem auf einem Android-Handy installieren möchte, muss zunächst den Bootloader befreien: Dieser ist heutzutage bei vielen Smartphones gesperrt. Der Bootloader wird von der Firmware als erstes gestartet und ist wiederum dafür verantwortlich, das Betriebssystem zu starten – hier ist das Android. Dieser Beitrag zeigt, wie du den Bootloader eines Xiaomi-Smartphones entsperren kannst. …