Autoload: PHP-Klassen ohne includes automatisch laden

Autoload: PHP-Klassen ohne includes automatisch laden

Viele PHP-Entwickler dürften mit dem Befehl require_once ausreichend und regelmäßig Bekanntschaft machen: Möchte man eine Klasse einbinden die sich in einer eigenen Datei befindet (etwa class_user.php), führte früher kein Weg daran vorbei, diese vorher selbst einzubinden. Ansonsten fliegt einem die Webanwendung um die Ohren, weil man auf eine Klasse zugreift, die PHP überhaupt nicht kennt. Zumindest …

IP-Adresse des Router-Webinterfaces herausfinden

IP-Adresse des Router-Webinterfaces herausfinden

So ziemlich jeder Router der letzten Jahre besitzt eine Weboberfläche. Über jeden Internetbrowser lässt sich darüber bequem der Status einsehen sowie häufig auch Einstellungen verändern. Ein häufiger Anwendungsfall sind Portweiterleitungen. Diese muss man im Router einrichten, wenn ein bestimmter Dienst (z.B. Web- oder Gameserver) über das Internet erreichbar gemacht werden soll. Wer es noch nie …

SQL-Injections: Gefährliche Lücken in Webanwendungen

SQL-Injections: Gefährliche Lücken in Webanwendungen

Nahezu alle Internetseiten verwenden heutzutage Datenbanken zum Speichern von Inhalten, Nutzerinformationen, Einstellungen und anderen Daten. Sie bilden die Grundlage für komplexe Webanwendungen. U-Labs hat Beispielsweise ebenfalls eine Datenbank, in der die Daten von allen Benutzern sowie sämtliche Threads und Beiträge gespeichert sind. Das Forensystem generiert zum Abruf dieser Daten Abfragen an die Datenbank mit Werten …

Jugendschutz-Klage wegen Erotik-eBook – Was steckt dahinter?

Jugendschutz-Klage wegen Erotik-eBook – Was steckt dahinter?

eBooks mit jugendgefährdeten Inhalten dürfen in Deutschland nur versteckt vor Kindern und Jugendlichen angeboten werden – Dieser bislang recht unbekannte Umstand wurde einem eBook-Händler zum Verhängnis: Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz, wie das Börsenblatt erst vor wenigen Tagen berichtete. Dies führte zu Schlagzeilen wie Jugendgefährdete eBooks dürfen nur zwischen 22 und …