Dockerfile Einstieg für Anfänger: Was ist ein Dockerfile und ein Image? Wie kann ich Images anpassen?

Dockerfile Einstieg für Anfänger: Was ist ein Dockerfile und ein Image? Wie kann ich Images anpassen?

In den bisherigen Beiträgen haben wir ausschließlich fertige Images aus dem Docker-Hub genutzt, beispielsweise für die Webserver Nginx und Apache. Für einfachere Anwendungsfälle reicht das. Wer sich tiefergehend mit Docker beschäftigt, wird jedoch irgendwann an die Grenzen stoßen und möchte ein Image anpassen oder gar ein komplett eigenes erstellen. Dies möchten wir im heutigen Beitrag …

Einführung: Das ist Docker-Compose und so installierst du es auf dem Raspberry Pi!

Einführung: Das ist Docker-Compose und so installierst du es auf dem Raspberry Pi!

Wer sich mit Docker beschäftigt, wird recht schnell auf Docker-Compose stoßen. Doch was ist Docker-Compose? Worin unterscheidet es sich zu Docker? Brauche ich das, oder reicht mir das „normale“ Docker? Dieser Beitrag soll alle diese Fragen beantworten und dir helfen, einen einfachen Webserver mithilfe von Docker-Compose zum laufen zu bringen. Welche Probleme entstehen mit plain …

Postgres mit Docker/Docker-Compose installieren inkl. PostgreSQL Grundlagen

Postgres mit Docker/Docker-Compose installieren inkl. PostgreSQL Grundlagen

Die Datenbank Postgres bzw. PostgreSQL erfreut sich steigender Beliebtheit. Eben so verhält es sich mit Docker: Schließlich kann man eine neue Datenbank damit sehr einfach installieren und testen. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man Postgres mithilfe von Docker zum Laufen bekommt. Warum Postgres mit Docker installieren? PostgreSQL, auch als Postgres bezeichnet, …

Docker und Docker-Compose auf Suse Linux (SLES) installieren

Docker und Docker-Compose auf Suse Linux (SLES) installieren

Wer unter Open Suse oder Suse Linux Enterprise (SLES) mit Docker arbeiten möchte, muss dies zunächst installieren. Hier ist es erforderlich, das jeweilige Repo hinzuzufügen. Proxy-Zugriff für zypper (optional) Befindet sich der Server in einem Unternehmensnetzwerk, besitzt er im Regelfall keinen direkten Internetzugang. Hierzu muss ein Proxyserver verwendet werden. Dieser kann für Suses zypper Paketmanager …

CouchDB mit Docker-Compose auf Docker installieren

CouchDB mit Docker-Compose auf Docker installieren

CouchDB ist ein bekannter Vertreter der sogenannten NoSQL Datenbanken. Im Docker-Hub werden offizielle Images angeboten. Dadurch ist es sehr einfach, mithilfe von Docker eine lauffähige Instanz zu installieren. Hierfür erstellen wir eine docker-compose.yml Datei: Dies erzeugt einen CouchDB-Container mit dem neusten V2 Release, limitiert den RAM auf 1GB, startet den Container automatisch beim Booten und …